Himmel zeigen, haben wir natürlich auch einen Vorschlag: Matschhosen und Gummistiefel an und auf geht’s in den Regen. Beim Pfützenspringen können sich Kinder so richtig austoben. Herbstspaziergang mit
Fischresten. Rund um die Kolonien wachsen bald deutlich mehr Pflanzen als dort, wo keine Vögel brüten. Wie geht es weiter mit Surtsey? So spektakulär der Aufstieg Surtseys auch war - die Insel wird höchstwahrscheinlich
Das Fernglas ist eingepackt und auf geht's in die Nacht. Gerade im November empfiehlt es sich, den Blick in den Nachthimmel zu richten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es sich vor allem in den Herbst-
Schilf- oder Bambusrohr (∅ 3-8 mm) Silikonkleber (z.B. aus dem Zoofachhandel) kleine Astschere So geht’s: Schneiden Sie die Pflanzenstängel zu. Sie sollten, in den Eimer gesteckt, den Rand des Eimers um
wird das Magnetfeld sichtbar , und Tiere könnten sich daran orientieren. Neben einigen Vogelarten geht die Wissenschaft davon aus, dass auch Meeresschildkröten den Magnetsinn nutzen, um weite Strecken
Bild zu erzielen. In solchen Fällen können versteckte Lichtquellen eine wertvolle Hilfe sein. Dabei geht es darum, sich bewusst zu machen, wo sich indirektes Licht oder Reflektionen verstecken. Beispielsweise
über die bewaldeten Hänge des 819 m hohen Madlerkopfes. Tourenstart ist in Marktschellenberg, dann geht es oberhalb des Rothmannbachs etwa 2,5 Stunden aufwärts. Wer mit dem Fernglas unterwegs ist, kann
diesem Video wurde das Balzritual eindrucksvoll festgehalten. Europäischer Haubentaucher-Tango Anders geht es bei den Haubentauchern zu. Nicht nur übernehmen bei der Aufzucht der Jungen beide Partner gleich
Glamping ” setzt sich aus dem klassischen “Camping” und dem Wörtchen “Glamour” zusammen – und genau darum geht es bei dieser momentan sehr beliebten Art zu reisen: Sie schlafen in komfortablen Unterkünften an
die Kreislaufbelastung nicht nach, ist es besser, die Tour frühzeitig zu beenden . Die Gesundheit geht schließlich vor und die Tour kann auch an einem anderen Tag noch nachgeholt werden. Auch wenn bei