zu den auffälligsten Tieren am Teich. Ihre schillernden Farben und schnellen Flugbewegungen machen sie zu wahren Flugkünstlern. Man kann sie gut beobachten , wenn sie über die Wasserfläche sausen oder sich
Ob Sie einen nahe gelegenen Naturpark besuchen oder im heimischen Wald spazieren gehen: Ein Ausflug in die Natur ermöglicht es Ihnen, mit dem Fernglas die unterschiedlichsten Wildtiere zu entdecken. Für
Molch auf weißem Grund gekennzeichnet. Die nächste Station ist die Falknerei Burg Rabenstein. Flugvorführungen gibt es von April bis Oktober täglich außer Montags um 15 Uhr. Direkt nebenan liegt die Burg
beobachten. So zum Beispiel den metallisch-grün gefiederten Kiebitz, dessen Männchen spektakuläre Flugkünste darbieten, um die Weibchen zu beeindrucken. Auch Amphibien und Reptilien sind in der See- und
Atmosphäre. Geheimnisvolle Geräusche , ein hell leuchtender Mond und ein endloser Sternenhimmel : Ein Ausflug in die Natur bei Nacht ist ein ganz besonderes Abenteuer, das all unsere Sinne herausfordert. Doch [...] Wäldern. Ein Fernglas hilft Ihnen, die Tiere aus sicherer Entfernung zu beobachten. Mit ihrem wilden Flug am Dämmerungs- und Nachthimmel sind Fledermäuse zwar etwas schwierig zu beobachten, in der Nähe von
ern, den gemütlichen Gassen und den vielen kleinen Cafés und Läden ist Lüneburg definitiv einen Ausflug wert. Salzig oder süß Die kleine aber feine Hansestadt mit rund 73.000 Einwohnern liegt in Niedersachsen
finden, verbrauchen die Kraniche sehr viel Energie, die sie eigentlich für ihre kräftezehrende Flugroute brauchen. Ein Indikator dafür, dass sich die Tiere gestört fühlen ist es übrigens, wenn alle Vögel
verbringen sie die Wintermonate und fressen sich dabei genügend Fett an, um den kräftezehrenden Rückflug im Frühjahr zu schaffen – wenn sie ungestört bleiben. Zwar haben sich die Gänse an den Straßenlärm
Faltbauweise können Sie es außerdem ganz einfach überall mit hinnehmen: ob auf einen ausgedehnten Ausflug oder den kurzen Spaziergang im nahegelegenen Stadtpark. Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden
Beispiel die Symbole der abgebildeten Handwerkszünfte ausmachen? Anschließend lohnt sich ein kleiner Ausflug auf den Wochenmarkt auf dem Münsterplatz. Täglich bieten Händler hier regionale Produkte an, darunter