le hingegen sucht ihre Beute vor allem in offenen Landschaften, wo sie Mäuse und kleinere Nagetiere fängt. Das Brutverhalten von Eulen in Deutschland unterscheidet sich je nach Art. Insgesamt ist die [...] faszinierende Vögel, die auch in den kalten Wintermonaten aktiv bleiben. Viele Eulenarten sind in Deutschland heimisch – wie sie sich an die winterlichen Bedingungen anpassen, lesen Sie in diesem Artikel [...] wertvolle Tipps, wie Sie die geheimnisvollen Tiere mit einem passenden Fernglas beobachten können. In Deutschland gibt es viele verschiedene Eulenarten – Der Waldkauz und die Waldohreule kommen am häufigsten vor
Berlin überzeugt mit einer atemberaubenden Landschaft und einer großen Vielfalt an Tieren. Für die Tierbeobachtung ist die ruhige, weitläufige Naturlandschaft also bestens geeignet: Unter anderem gibt es [...] Rothirsche zu sehen. Rheinland-Pfalz: Familienfreundliche Erkundungstour auf dem Vulkanpfad Gemeinsam mit der Familie auf die ruhige Natur besinnen: Der Vulkanpfad im Rheinland-Pfälzischen Ettringen führt entlang [...] Bayern bis Brandenburg – Wir stellen Ihnen die sieben schönsten und ruhigen Orte zum Wandern in Deutschland vor. Außerdem verraten wir, welches Fernglas am besten für die Naturbeobachtung auf Reisen und
der perfekte Zwischenstopp auf einer Tour auf dem Untersbergmassiv. Sommerfrische mal anders: Deutschlands größte Eishöhle Wer der Sommerhitze entfliehen will, ist in der Schellenberger Eishöhle richtig: [...] möglich! Auch wenn draußen das Thermometer nach oben klettert, empfiehlt sich für einen Besuch in Deutschlands einziger erschlossener Eishöhle also warme Kleidung. Insgesamt wurde die Höhle bis 3621 Meter [...] die Menschen schon immer fasziniert hat. Zahlreiche Sagen ranken sich um die unterirdischen Höhlenlandschaften: So sollen im Inneren des Berges verbrachte Stunden Jahrzehnten oder sogar Jahrhunderten e
Der Naturpark Hoher Fläming liegt im Bundesland Brandenburg. Hier vereinen sich weitläufige Wälder, lauschige Bäche, altertümliche Burgen und romantische Dörfer zu einem sehenswerten Schutzgebiet. Gerade [...] Wanderer folgt dem immer schmaler werdenden Naturpfad und gerät in eine verwunschene Wald- und Sumpflandschaft. Riesige Farne prägen die teilweise undurchdringliche Vegetation. Für den kleinen Abenteuer-Faktor [...] wegen seiner Glätte mit Vorsicht zu überqueren ist. Auf zur Burg! Allmählich endet die feuchte Landschaft des Tales und weicht duftenden Wiesen voller Schafgarbe. Kurz vor dem Ort Rädigke führt eine Brücke
bekannt. Neben subtropischen Regenwäldern und weißen Stränden gibt es hier auch spektakuläre Vulkanlandschaften. Und das ist auch kein Wunder, denn die Hawaii-Inseln sind allesamt vulkanischen Ursprungs [...] Pele Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieses Phänomen auf der Hauptinsel Hawaiis, die auch „Big Island" genannt wird. Dort befindet sich der Kilauea, der aktivste Vulkan der Erde. Er ist ein Schildvulkan [...] Die Lava des Kilauea fließt seit 1983 ohne Unterbrechung und überflutet mehr als 60 Quadratkilometer Land. Hawaii im Wandel Weil sich die Pazifische Erdplatte zwar bewegt, der Hot Spot aber nicht, entstehen
Die Döberitzer Heide liegt im Bundesland Brandenburg, vor den Toren von Berlin und Potsdam. Das Gebiet umfasst etwa 3.600 Hektar und ist damit 17 Mal so groß wie der Berliner Tiergarten. Heidschnucken [...] zu verhindern. Die Naturschützer siedelten Galloway-Rinder und Heidschnucken als natürliche Landschaftspfleger an. Seit 2001 informiert ein Naturschutzzentrum mit Ausstellung die Besucher über die Beso [...] nicht gefüttert. Ihr natürliches Fressverhalten sorgt dafür, dass der halboffene Charakter der Landschaft erhalten bleibt. Vor allem die Wisente und die Wildpferde sind in ihrem ursprünglichen Verhalten
in Schottland. Aufforstungsprogramme haben dort die Waldfläche und damit auch den Lebensraum der Wildkatze in den letzten Jahrzehnten erheblich vergrößert. Wildkatzen in Deutschland In Deutschland siedelt [...] bis 2028 in 11 Bundesländern Wälder für die Ansiedlung von Wildkatzen vorbereiten soll. Ist dieses Projekt erfolgreich, könnte sich der Bestand der europäischen Wildkatze in Deutschland deutlich erhöhen [...] Unterschiede es zwischen der Wild- und der Hauskatze gibt. Lesen Sie außerdem, wo die wilden Katzen in Deutschland bestaunt werden können und welches Fernglas sich für Ihre Beobachtungen ideal eignet. Ein kurzer
Ausnahme des dichteren Fells sehr ähnlich sieht, ist im nördlichen Europa, Kanada, Alaska, Russland und Grönland zu Hause. In diesen Gebieten erträgt er Temperaturen bis zu -70 Grad Celsius. Was die Nahrung [...] wieselartige Hermelin kommt aus den gemäßigten Klimazonen in der Nähe der Arktis. Es bevorzugt offene Landschaften mit zahlreichen Versteckmöglichkeiten wie Hecken, Büsche und kleine Wäldchen, um sich vor größeren [...] größeren Greifvögeln in Sicherheit zu bringen. Teilweise findet man es auch in bergigen Landschaften und menschlichen Siedlungen. Der Körperbau des Hermelins entspricht dem eines Marders. Sein Fell färbt
Region Deutschlands finden lassen. Besonders empfehlenswert sind Routen wie der Moselradweg oder der Jakobsweg. Sie ermöglichen ein langsames, körperlich aktives Reisen in atemberaubender Landschaft. Wie [...] gibt es bestimmte Regionen, die sich besonders gut für Slow Travel eignen: Ländliche Regionen in Deutschland und Europa: Mit ihrer vielseitigen Natur und vielen kleinen Dörfern eignen sich die Uckermark, [...] Wie Sie sehen, müssen Sie für Slow Travel nicht unbedingt in weit entfernte Länder reisen. Besonders gut eignet sich diese Reiseform auch für Reisen ohne Flugzeug . Sei es mit der Bahn, dem Fahrrad oder zu
. Er überquert Deutschland auf dem Weg nach Frankreich, Spanien und Nordafrika. Beliebte Rastplätze sind die Insel Rügen, die Vorpommersche Boddenlandschaft, der Naturpark Westhavelland und die Talsperre