in der Nacht zu sehen? Hält es Winterschlaf oder Winterruhe? All das können Sie vorab bedenken. Das Gute ist jedoch: Egal zu welcher Jahres- oder Uhrzeit, es gibt immer etwas zu entdecken . Tipp 4: Bekleidung [...] im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen führen, welche durch ein achtsames Verhalten jedoch gut vermieden werden können: Halten Sie stets genug Abstand . Geben Sie dem Tier eine Rückzugsmöglichkeit [...] häufig scheu und leben zurückgezogen. Aus der Distanz kann es deshalb oftmals schwer sein, einen guten Blick auf sie zu erhaschen. Ein passendes Fernglas hilft dabei, Tiere auch aus einiger Entfernung
Sommer ist gutes Wetter an vielen Orten vorprogrammiert. Entscheidend ist weniger das Reiseziel als die Haltung, mit der man reist. Dennoch gibt es bestimmte Regionen, die sich besonders gut für Slow Travel [...] Wie Sie sehen, müssen Sie für Slow Travel nicht unbedingt in weit entfernte Länder reisen. Besonders gut eignet sich diese Reiseform auch für Reisen ohne Flugzeug . Sei es mit der Bahn, dem Fahrrad oder zu [...] beobachten – adventure D 8 x 26 überzeugt mit einer brillanten farbechten Abbildung durch mehrschichtvollvergütete Linsen und BaK-4-Prismen. Seine schlanke, ergonomische Form garantiert dabei optimale G
vermeiden und sich möglichst gut auf Regen, Wind und Co. vorbereiten. Ausrüstung: Eine Blase am Fuß oder ein juckender Mückenstich können die Wanderfreude schnell trüben. Eine gut durchdachte Packliste sorgt [...] zugänglich und auch für Anfänger bestens geeignet. Zudem können Sie hier an ruhigen Stellen besonders gut Vögel beobachten . Thüringen: Frühlingshafter Ausflug im Nationalpark Hainich – dem größten Laubbaumwald [...] einer Dauer von etwa zwei Stunden ist diese leichte Wanderung besonders für Familien mit Kindern eine gute Wahl. Bayern: Ruhige Wanderung in den Bayerischen Voralpen mit Aussicht auf den Tegernsee Das bayerische
besonders gut zur Geltung. Egal ob Sie gleich den gesamten Heidschnucken-Wanderweg laufen oder nur einen Tagesausflug in die Heide machen: Das arena D+ 8 x 32 ist ein handliches Fernglas, das sich gut neben [...] die gesamte Lüneburger Heide und haben zahlreiche Gelegenheiten, den Tieren tagsüber zu begegnen. Guter Tipp: Öfter mal stehen bleiben und lauschen! Nähert sich eine Herde, ist sie oft schon von Weitem [...] und schwarzen Fellmaserungen der Tiere bestaunen. Das große Sehfeld ermöglicht Ihnen außerdem einen guten Überblick über die gesamte Herde, sodass Sie auch die Jungtiere mit ihrem schwarzen Fell ausmachen
idealer Begleiter ist. Die kühlen Morgenstunden sind beim Wandern im Sommer Gold wert und sollten gut genutzt werden. Zu dieser Zeit des Tages ist die Luft noch frisch, die Sonne steht tief, und der Körper [...] mehr. Wichtig ist es deshalb, ausreichend Wasser mitzunehmen. Auch isotonische Getränke sind eine gute Möglichkeit, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Prüfen Sie vorab, ob es auf Ihrer Route verlässliche [...] Schlucken , auch wenn Sie noch keinen Durst verspüren. So bleibt der Körper leistungsfähig. Auch mit guter Vorbereitung kann die Hitze unterwegs zur Herausforderung werden. Deshalb ist es wichtig, auf die
Vögel gut im Blick behalten können. Der 42-mm-Objektivdurchmesser sorgt für eine hohe Lichtstärke. So bleibt das Bild selbst bei Dämmerung oder bewölktem Himmel hell und klar. Die mehrfach vergüteten Linsen [...] r, inklusive passender Fernglas-Empfehlung . In der Stadt gibt es viele Orte, an denen sich Vögel gut beobachten lassen. Besonders geeignet sind ruhige, grüne Flächen mit altem Baumbestand oder dichter [...] Beute, größtenteils kleinere Vögel. Wer mit dem Fernglas nach oben schaut, hat gerade in Großstädten gute Chancen, den Wanderfalken zu entdecken. Was nach Tropenurlaub klingt, ist in vielen deutschen Städten
lassen. So können Sie auf Nummer sicher gehen. Ein gutes Fernglas ist oft ein treuer Begleiter über viele Jahre. Vorausgesetzt natürlich, es wird gut gepflegt und richtig aufbewahrt . Nach der Reinigung [...] Reinigung oder einem Tag in der Natur sollten Sie es am besten in einem gut gepolsterten Etui aufbewahren. Dieses schützt zuverlässig vor Staub, Kratzern und leichten Stößen. Wichtig ist auch, dass das Fernglas
für Kinder eine tolle Gelegenheit, mit heimischen Vogelarten vertraut zu werden und bietet sich als guter Einstieg für den Umgang mit dem Fernglas an. Um eine möglichst repräsentative Zählung der Wintervögel [...] praktische Tipps zur Vogelbestimmung . Damit Ihnen auch kein Vogel bei Ihrer Zählung entgeht, darf ein gutes Fernglas nicht fehlen. Für die Vogelbeobachtung im Garten empfiehlt sich ein Fernglas mit 8- bis 10-facher [...] Ferngläser liegen auch bei längeren Beobachtungen optimal in der Hand. Beide Ferngläser eignen sich auch gut, um Kindern die Gelegenheit zu geben, sich in der Fernglas-Beobachtung auszuprobieren. Die Vogelbeobachtung
die Bewegungen der Spieler präzise verfolgen, egal wie rasch sich das Spiel entwickelt. Mit einem guten Stadion-Fernglas erleben Sie aufregende Momente noch intensiver – seien es schnelle Spielzüge oder [...] . Die 8-fache Vergrößerung und das breite Sehfeld ermöglichen es Ihnen, bewegte Objekte besonders gut aus der Ferne zu beobachten. Angenommen, Sie befinden sich 80 Meter vom Spielfeld entfernt, so wird [...] x 25 mit einer 10-fachen Vergrößerung wählen. . Beide Ferngläser verfügen über mehrschichtig vollvergütete Linsen und BaK-4-Prismen , die eine kontrastreiche und farbechte Sicht bis ins kleinste Detail
Gelegenheit, den Nachwuchs vieler Haus- und Wildtiere zu sehen. Ein Fernglas wie trophy 8 x 42 ED ist eine gute Möglichkeit für verantwortungsvolle Tierbeobachtungen aus der Ferne. So erhalten Sie einzigartige [...] besser auf Distanz bleiben. Um die Bache nicht zu reizen, sollten auch Hunde im Wald angeleint werden. Gut für die Beobachtung geeignet sind auch Wildparks oder Aussichtsplattformen, da die Tiere dort auch [...] Auch springende Lämmer oder die in einer Reihe trippelnden Entenküken können Sie durch das Fernglas gut verfolgen. Während Füchse und Dachse mit ihrem Nachwuchs eher in der Dämmerung gesichtet werden, können