Getreides, was dem Vollmond im August den Namen “Erntemond” verliehen hat. Da nun der kürzeste Abstand zur Tag-und-Nacht-Gleiche besteht, scheint der Mond in diesen Nächten besonders hell. So konnten Erntearbeiten [...] bjekt dar. Vor allem mit einem Fernglas haben Sie perfekte Sicht auf den Himmelstrabanten. Gerade zur Mondbeobachtung kann so gut wie jedes Fernglas verwendet werden. Je größer die Objektivlinsen sind
lange Tage, blühende Landschaften. Doch hohe Temperaturen können bei körperlicher Anstrengung schnell zur Belastung werden. Wer im Sommer wandert, sollte daher einige Dinge beachten, um sicher und gesund an [...] verspüren. So bleibt der Körper leistungsfähig. Auch mit guter Vorbereitung kann die Hitze unterwegs zur Herausforderung werden. Deshalb ist es wichtig, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten. Erste
ter Betrachtungsabstand dank individueller Ausführung für jede mobilux® LEDEinfacher Wechsel zur Handnutzung durch praktische Steckfunktion Besonderheit bei mobase 1511003: Dieser Standfuß
hter: Viele Zugvögel rüsten sich hier für ihre bis zu 5.000 km langen Flugstrecken, andere kommen zur Mauser hierher, zum Brüten oder um ein Winterquartier zu suchen. Insgesamt suchen übers Jahr verteilt [...] näher kommen, um ihre Nahrungssuche auf den verbleibenden Wattflächen fortzusetzen. Damit Sie auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, sollten Sie vorab die Gezeiten für Ihren Beobachtungsort ermitteln
chtungen einzelner Objekte eignen, können Ferngläser für "Wanderungen am Sternenhimmel" oder auch zur Beobachtung von Himmelsabschnitten genutzt werden. Neben der Vergrößerung gibt es natürlich noch zahlreiche [...] Teleskope hingegen liefern zwar eine deutlich detailliertere Darstellung einzelner Objekte, müssen aber zur Bildstabilisierung zwangsläufig mit einem Stativ gebraucht werden. Durch ihre größere Öffnung sind
sie weltweit die erste Frau an der Spitze eines Planetariums. Vera Rubin: Erbringerin des Beweises zur Existenz schwarzer Materie Die 1928 geborene US-amerikanische Astronomin Vera Rubin beschäftigte sich [...] ihres Lebens klassifizierte sie mehr als 400.000 Sterne und leistete somit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des Weltraums. Williamina Fleming: Amerikanische Astronomin und Entdeckerin Williamina
sogenannten Lost Places hat sich die Natur längst ihren Raum zurückerobert und bietet tolle Möglichkeiten zur Tierbeobachtung . In diesem Artikel erfahren Sie, was genau ein Lost Place ist und warum sich dort [...] ist. Feste Schuhe, lange Kleidung, eine Taschenlampe und gegebenenfalls ein Erste-Hilfe-Set gehören zur Grundausstattung. Den richtigen Zeitpunkt wählen: Der frühe Morgen und die Abenddämmerung sind ideal
Wanderung im Tal alle fünf Arten entdecken, am besten natürlich mit einem Fernglas im Gepäck. Wanderung zur Lucknerhütte Vor allem im Frühling ist das Ködnitztal ein idyllisches Ziel. Während der Großglockner
als ein Opernglas. Ferngläser fürs Trekking sind anders gebaut als die für Sport oder Segler. Und zur Natur- und Tierbeobachtung ist ein anderes Spektiv empfehlenswert als für die nächste Urlaubsreise
werden kann der See bequem mit dem Auto, per Bus oder über die Bayerische Zugspitzbahn, die direkt zur Talstation der Seilbahn führt. Besonders familienfreundlich gestaltet sich der Besuch durch flache [...] ihre Kosten: Von der Bootsanlegestelle aus starten zahlreiche Routen, darunter beispielsweise der Weg zur Eiskapelle. Für geübte Wanderer bieten sich auch anspruchsvollere Touren in die umliegenden Berchtesgadener [...] n zu vermeiden. Wer sich auf unbekannten Wegen bewegt, sollte zudem eine Karte oder ein GPS-Gerät zur Navigation mitnehmen. Die besten Besuchszeiten sind meist frühmorgens oder außerhalb der Hauptsaison