Zwischen meist schneebedeckten Gipfeln glitzern sie wie blaue Juwelen in der Sonne: die Bergseen der Alpen. Kristallklares Wasser und unberührte Natur zieht Wanderer und Naturliebhaber aus aller Welt jedes Jahr magisch an. Ob ruhige Stunden am Ufer oder spannende Erkundungstouren: die alpinen Seen bieten Erholung und Abenteuer zugleich. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die fünf schönsten Bergseen der Alpen vor. Wir geben Ihnen zudem praktische Tipps für Ihren Ausflug und empfehlen Ihnen ein hochwertiges Fernglas, mit dem Sie Flora und Fauna rund um die Seen noch intensiver erleben können.
3. Königssee, Deutschland
Zwischen steilen Felswänden und umgeben vom Nationalpark Berchtesgaden liegt der Königssee. Der beeindruckende Gebirgssee im Süden Bayerns besticht mit seiner fjordähnlichen Form, dem strahlenden Wasser und der fast unberührten Natur. Er gilt sogar als einer der saubersten Seen Deutschlands. Er ist rund acht Kilometer lang und bis zu 1,2 Kilometer breit. Der See ist nahezu komplett von Bergen umschlossen und nur mit Elektrobooten befahrbar. Das sorgt für eine stille, fast meditative Atmosphäre. Auch Wanderfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten: Von der Bootsanlegestelle aus starten zahlreiche Routen, darunter beispielsweise der Weg zur Eiskapelle. Für geübte Wanderer bieten sich auch anspruchsvollere Touren in die umliegenden Berchtesgadener Alpen an. Der Königssee ist gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Am See selbst gibt es mehrere Restaurants, Imbissstände und Unterkünfte. Familienfreundlich gestaltet sich vor allem der Bereich rund um die Seepromenade, wo sich auch Spielmöglichkeiten und flache Uferbereiche befinden.