den Ton angeben, sind alle unsere arena-Ferngläser wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt. Letzteres verhindert, dass die innere Optik bei Temperaturwechseln beschlägt. Alle Modelle sind mit praktischen [...] rker sind die Dachkantferngläser arena D+ 8 x 32 und arena D+ 8 x 42 . Sie zeichnen sich durch hochwertige BaK-4-Prismen aus, welche dank einer Silberverspiegelung besonders lichtdurchlässig sind. Das [...] In der arena-Reihe sind die optimalen Begleiter für Ihr Outdoor-Abenteuer zu Hause. Alle Modelle eignen sich sehr gut für das Beobachten beim Spazieren und Wandern sowie für den Einstieg in die Vogel-
Winterschläfer sind, halten Dachs und Waschbär lediglich Winterruhe. Amphibien und Reptilien hingegen fallen in eine Winterstarre. Ein weiteres bekanntes Beispiel für Winterschläfer sind auch Igel : Bis [...] oder Hecken sind beliebte Schlafplätze für die stacheligen Tiere. Wenn es im März oder April wieder wärmer wird, erwachen sie aus ihrem Winterschlaf . Tiere, die im Winter besonders aktiv sind Im Gegensatz [...] Winter besonders aktiv sind . Sie gehen in der kalten Jahreszeit auf Nahrungssuche und werden deshalb auch als “winteraktiv” bezeichnet. Füchse, Rehe, Schneehasen oder auch Amseln sind nur einige Beispiele
Auch Leitern, Seilbrücken oder andere Elemente sind häufig in die Strecke eingebunden. Wenn Sie also schon erfahrener sind und den Nervenkitzel suchen, sind diese Strecken für Sie ideal. Bei diesem Schw [...] Adrenalinkick spüren. Meist sind die Abschnitte in klassische Wanderwege integriert. Die Routen gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen: Die “versicherten Steige” sind für Anfänger geeignet. Hier [...] körperlich fit und richtig ausgerüstet sind. Ist Klettersteiggehen etwas für mich? Um in luftigen Höhen zu wandern, müssen Sie kein Profi sein. Viele Klettersteige sind vor allem für jene Naturfreunde reizvoll
Optik sind Sie einfach näher dran – ob beim Wandern, beim Beobachten in der Natur, auf der Pirsch oder im Stadion und Opernsaal. Doch so vielseitig die Anwendungsmöglichkeiten sind, so vielseitig sind auch [...] Beste daran: Die Garantie gilt weltweit. Also egal wo auf der Welt der Schadensfall eintritt – Sie sind stets bestens für entspannte Beobachtungsfreuden gerüstet. Für folgende Fernglas-Serien erhalten Sie
und Jahreszeit beachten: Die besten Beobachtungszeiten sind frühmorgens und am späten Nachmittag, wenn viele Vögel aktiv sind. Frühling und Herbst sind ideal für den Vogelzug, im Sommer hingegen lassen sich [...] vielleicht karg, doch für viele Vogelarten sind sie ein wertvoller Lebensraum – Sie bieten Nahrung, Brutplätze und Rückzugsorte. Für Naturfreunde und Vogelbeobachter sind Dünen deshalb besonders spannend: Mit [...] offenen, oft windigen, aber störungsarmen Landschaften sind Dünen der ideale Lebensraum für bodenbrütende Arten . Typische Bewohner der Dünen sind der Sandregenpfeifer , der auf offenen Sandflächen brütet
gesichtet werden. Die Männchen sind vor allem bei diesen übergreifenden Treffen in Gemeinschaft zu beobachten, wenn sie auf der Suche nach neuen Partnerinnen sind. Ansonsten sind sie Einzelgänger oder schließen [...] äußerst stoßfest und strapazierfähig sind. Stöße und Stürze, die auf einer Safari nicht selten sind, können den Ferngläsern somit nicht viel anhaben. Außerdem sind sie wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt [...] für eine Safari bestens vorbereitet sind. Dafür sollten Sie auf gar keinen Fall das Fernglas vergessen, um die Tiere aus nächster Nähe zu sehen. Auf unserer Erde sind derzeit noch drei große Elefantenarten
beste Wahl. Faltferngläser sind zudem sehr einsteigerfreundlich und robust . Auch wenn diese praktischen Ferngläser aufgrund ihres kompakten Designs weniger dämmerungsstark sind als größere Ferngläser, eignen [...] Situationen der ideale Begleiter, um Beobachtungen noch intensiver zu erleben. Besonders Faltferngläser sind handlich und leicht und daher ideal für jede Entdeckungstour ohne viel Gepäck: In diesem Artikel stellen [...] handlichen Ferngläser lassen sich damit problemlos in Ihrer Tasche oder Ihrem Rucksack verstauen. Sie sind daher die perfekte Wahl, wenn Sie wenig Platz haben oder Ihr Gepäck mal besonders leicht sein soll
Planeten sind zumeist die ersten Objekte, die Sie abends am Sternenhimmel sehen können, denn sie sind der Erder näher als viele Sterne und reflektieren das Licht der Sonne. Im Jahr 2021 sind die Planeten [...] zu beobachten sind Sternschnuppenhaufen. Diese sind zu sehen, wenn die Erde die Umlaufbahn von Kometen kreuzt. Die Bruchstücke der Kometen verglühen dabei in der Erdatmosphäre und sind für uns als St [...] kommt es zu einer interessanten Konstellation zwischen den Planeten Merkur, Jupiter und Saturn. Dann sind die drei Himmelskörper am südöstlichen Morgenhimmel gut sichtbar. Im April, Mai und Dezember begegnen
markanten roten Brust sind sie unverkennbar. Rotkehlchen sind eher Einzelgänger und lassen sich besonders gut in den Morgen- und Abendstunden beobachten. Spatzen (z. B. Haussperling): Spatzen sind soziale Tiere [...] Verhalten und ihr Aussehen besonders interessant zu beobachten sind: Meisen (z. B. Kohl -, Blau - und Schwanzmeise ): Diese lebhaften Vögel sind oft in Gruppen unterwegs und legen akrobatische Geschicklichkeit [...] zusätzliche Fettfutter wie Erdnüsse angeboten werden, da sie energiereich und leicht zugänglich sind. Vögel sind nicht auf diese Hilfen angewiesen, aber ein gut gepflegtes Vogelhäuschen mit passendem Futter
Rufen am Himmelszelt. Diese Gänse sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl an Pflanzen, Samen, Gräsern und gelegentlich auch von kleinen Insekten. Sie sind auch für ihre Neugier und Anpass [...] der stehen. Blässhühner sind in Europa weit verbreitet und bewohnen vor allem stehende oder langsam fließende Gewässer wie Teiche, Flüsse und Seen, auch im Stadtpark. Sie sind anpassungsfähige Allesfresser [...] Vielfalt an Wasservögeln ist auch in städtischen Parks und ihren Seen groß. Je nachdem, wo Sie unterwegs sind, können Sie mit etwas Glück folgende Arten beobachten: Neben seinem auffälligen Erscheinungsbild ist