typischen, altertümlichen Bauernhäuser mit ihren geschwungenen Schilfdächern. Das Ziegendorf am Wasser Die Ursprünge des Dorfes lassen sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Damals entdeckten Bauern [...] grenzt das Naturschutzgebiet „De Wieden". Eine beschauliche Umgebung für ein noch viel beschaulicheres Dorf. Boote statt Autos Autos sind in Giethoorn nicht erwünscht, oder besser gesagt: Sie hätten hier auch
vorbei oder durchläuft abenteuerliche Schluchten. Ackerbau und Artenvielfalt Eine Handvoll kleiner Dörfer schmiegt sich in das Muggiotal (so sein deutscher Name). Viele Häuser wurden traditionell mit Steinen [...] hier heimisch. Die Wanderung Eine nicht zu anspruchsvolle Wanderung von etwa drei Stunden führt vom Bergdorf Cabbio bis in den Ort Balerna. Die Tour führt fast durch das ganze Valle di Muggio und orientiert [...] Fluss Breggia. Es geht über duftende Wiesen, durch kühle Wälder und immer wieder taucht eines der Dörfer am Weg auf. Bei Castel San Pietro lohnt sich ein Besuch der wilden Breggia-Schlucht. Verpflegung
begehbar: von Oberstdorf-Tiefenbach wie auch von der österreichischen Seite an der Walserschanz. An beiden Eingängen gibt es Parkplätze. Es gibt zudem eine günstige Busverbindung von Oberstdorf zu beiden Eingängen [...] Die Breitachklamm ist eine schmale, tiefe Schlucht bei Tiefenbach, einem Ortsteil der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu. Sie liegt am Ausgang des Kleinwalsertals und ist zusammen mit der Höllentalklamm die
Brandenburg. Hier vereinen sich weitläufige Wälder, lauschige Bäche, altertümliche Burgen und romantische Dörfer zu einem sehenswerten Schutzgebiet. Gerade Wanderfreunde finden hier eine Vielzahl an Wegen, die [...] eine Brücke über die Plane, die nun ihre Flussgestalt angenommen hat. In Rädigke laden ein schöner Dorfteich, ein Gehege mit Mufflons und ein uriger, historischer Gasthof zum Pausieren ein. Wer sich ordentlich
Zackenbarsche ging stark zurück. In vielen Küstenorten herrschte Armut und die Familien zogen von Dorf zu Dorf, um doch noch die letzten Fische zu ergattern. Am einzigen echten Korallenriff im Golf von Kalifornien
in Norddeutschland schon gezählt werden. Bei einem Besuch im Kranich-Informationszentrum in Groß-Mohrsdorf erfahren Sie alles über das Verhalten der Schreitvögel und wie sie geschützt werden können. Die
Obstgärten Kranich Bruchwälder, Hochmoore, Feuchtwiesen Hausrotschwanz offene Gebiete, Dörfer, Städte Mehlschwalbe Dörfer, Städte Die Rückkehr der Zugvögel füllt nicht nur Garten, Wälder und Parks nach und
Urwald Am besten startet man die Wanderung im Seebad Prerow. Dass der beschauliche Ort einst ein Fischerdorf war, ist hier noch deutlich zu spüren. Mehrere Wege führen in den Darßer Urwald hinein. Kreissägen
Wölfe gehaust haben sollen, ist einen Besuch wert. Sie liegt auf der Etappe von Echternach nach Berdorf. Auf demselben Abschnitt führt der Mullerthal Trail auch zu einem Labyrinth aus verschiedenen Fe