schon seit langer Zeit belegt: Die erste überlieferte Beobachtung stammt aus dem Jahr 36 v. Chr. in China. In Europa ist der erste Perseiden-Schauer im Jahr 811 dokumentiert worden. Da der Sternschnuppenregen
Tatsache, an anderen Orten auf der Welt unterschiedliche Namen zu tragen: So ist der Skorpion in China als “Blauer Drache” bekannt, während die neuseeländischen Maori ihn als den “großen Angelhaken” kennen
wie “ein Ding, mit dem man in die Ferne schauen kann”. Obwohl Glaslinsen schon vor langer Zeit in China entwickelt wurden und man ab dem 13. Jahrhundert Brillen in Europa produzierte, ist das Erfindungsjahr