Wenn Sie in einer wolkenlosen Nacht den Blick in den Nachthimmel richten, können Sie neben wunderschönen Einzelsternen, Sternbildern und Planeten auch sogenannte Sternhaufen entdecken. Diese bestehen aus [...] alt. Aus diesem Grund bewegen sie sich auch mit annähernd gleicher Geschwindigkeit in die gleiche Richtung. Sternhaufen können auch Teil eines Sternbildes sein, wie zum Beispiel der bekannte Kugelsternhaufen [...] Dunkeladaption und kann bis zu 30 Minuten dauern. Danach nehmen Sie die Sterne in Ihrer Umgebung erst richtig wahr. Sollten Sie zur Orientierung dennoch Licht benötigen, verwenden Sie am besten rotes Licht –
ist, dass viele Kulturen in der Vergangenheit ihre Zeitrechnung nach der Länge der Mondzyklen ausgerichtet hatten. Während unser heutiger Kalender an das Sonnenjahr angelehnt ist, haben unsere Vorfahren [...] gibt. Da unser heutiges sonnenbasiertes Kalenderjahr jedoch nicht mehr genau den zwölf Mondzyklen entspricht, steht der Vollmond in manchem Jahr 13 Mal am Himmel. Der zusätzliche Mond wird dann als “Blue
Bad Lauchstädt (Sachsen-Anhalt) wurde 1802 nach den Vorstellungen des berühmten Dichterfürsten errichtet, um ihm als Sommerspielstätte zu dienen. Die Bühnentechnik der Erbauungszeit wurde restauriert und [...] sich ein besonderer Schatz der deutschen Theatergeschichte. Das Ekhof-Theater wurde 1681 bis 1683 errichtet und ist heute in der Fassung von 1775 erhalten. Außerdem werden Teile der Bühnenmaschinerie aus
mobilux® LED.Einfache Nutzung dank praktischer Steckverbindung.Ermöglicht das Einhalten des richtigen Benutzungsabstandes.Ermöglicht die Benutzung eines Standardstatives, um mobilux® LED flexibel
ihre Nahrungssuche auf den verbleibenden Wattflächen fortzusetzen. Damit Sie auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, sollten Sie vorab die Gezeiten für Ihren Beobachtungsort ermitteln . Beachten
Was gibt es Schöneres, als den Blick in den klaren Nachthimmel zu richten und sich voll und ganz der Sternenbeobachtung zu widmen? Um die faszinierenden Leuchtobjekte des Himmels auch in vollen Zügen genießen [...] kilometerweite Autofahrt zum Sternenpark, um tolle Entdeckungen am Sternenhimmel zu machen. Mit den richtigen Konditionen zur Sternenbeobachtung lassen sich auch in der direkten Umgebung schöne Beobachtungsobjekte
Winter zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Artikel. Von der geeigneten Futterstelle bis hin zum richtigen Futter – Folgende Aspekte können Sie bei der Vogelfütterung in Ihrem Garten bedenken: Eine geeignete [...] Meter aus genau diesem Grund sinnvoll. Sie sollte außerdem vor Schnee oder Regen geschützt sein. Das richtige Futter auswählen Die Auswahl an Vogelfutter ist groß, jedoch ist nicht jedes Futter gesund für die
hen Vorbilder treten wollen. Unser Tipp: Mit dem Fernglas adventure D 10 x 42 den Blick Richtung Himmel richten. Das praktische Fernglas ist neben der Himmelsbeobachtungen auch für Natur- und Vogelbeo
Schal oder Mütze gegen den Wind gehören bei einem Ausflug in die Dünen zur Grundausstattung. Die richtige Ausrüstung: Ein kleiner Rucksack mit Verpflegung ist ebenso hilfreich wie ein Notizbuch oder eine [...] Schwarm Kiebitzregenpfeifer über die Gräser hinwegzieht. Genau in solchen Momenten kommt es auf die richtige Ausrüstung an. Das sektor D 8 x 42 compact+ von Eschenbach Optik ist hier ein idealer Begleiter:
Burg wurden in den Bau einbezogen. Dekorative Verzierungen, Wandmalereien, die detaillierte Inneneinrichtung – alles wurde im Gedanken an das Mittelalter gestaltet. Ende des 20. Jahrhunderts wurde das