viermal größeres Auflösungsvermögen als die des Menschen. So kann beispielsweise der Wanderfalke seine Beute bis auf eine Entfernung von drei Kilometern scharf sehen. Aber nicht nur Greifvögel haben eine [...] . Absoluter Schnelligkeits-Champion ist der Wanderfalke: Wenn er sich mit angelegten Flügeln auf seine Beute stürzt, erreicht er über 300 km/h. Auf dem zweiten Platz befindet sich der Steinadler mit etwas [...] Straße und warten am Wegesrand, bis ein Auto vorbeifährt. Mit etwas Glück hat dieses die Nuss mit seinen Reifen geknackt und die Krähe kann den Inhalt von der Straße aufsammeln. Tipp : Interessante Fakten
intensiver klingende Gesänge. Andere Arten, wie der heimische Wiedehopf , lässt seine Paarungsbereitschaft anhand seiner prachtvoll aufgefalteten Federhaube erkennen. Der Specht lockt paarungswillige Weibchen [...] Menschen ist der Wald ein wichtiger Rückzugsort, wo sie spazieren, entspannen und der Natur verbunden sein können. Besonders im Sommer sind die deutschen Wälder ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier [...] in der Regel von ihrer Mutter verstoßen. Das passende Fernglas für Ihre Jungtier-Beobachtung Durch sein funktionelles Design ist das sektor D 8x32 compact+ schnell für die Beobachtung von Jungtieren ei
Dünen sind der Sandregenpfeifer , der auf offenen Sandflächen brütet, und der Austernfischer mit seinem auffälligen roten Schnabel, der gerne an den Übergängen von Düne zu Watt zu sehen ist. Auch die [...] und die offenen Küstendünen rund um List Lebensraum für zahlreiche Küstenvögel. Auch Amrum ist mit seinen weiten Sandflächen und ruhigen Strandabschnitten ein echtes Paradies für Brut- und Zugvögel. An der [...] gute Voraussetzungen für die Vogelbeobachtung . Die Vogelbeobachtung in den Dünen kann herausfordernd sein, denn das Gelände ist oft offen und windig . Wer aber gut vorbereitet ist, wird mit besonderen Na
und auch seltene Regenwurmart. Er kommt ausschließlich im Schwarzwald in Baden-Württemberg vor. Mit seiner beeindruckenden Länge ist er einer der größten Regenwürmer Europas. Zu finden ist der Badische R [...] für zahlreiche andere Arten erzeugen. Einst galt der Elbebiber als Schädling, weshalb er gejagt und sein Lebensraum zerstört wurde. Mit etwa 200 übrigen Exemplaren wäre die Art fast ausgestorben , jedoch [...] Bayerische Enzian auf feuchten, kalkhaltigen Böden in Höhenlagen von 1.500 bis 2.500 Metern . Aufgrund seines begrenzten Verbreitungsgebiets und der empfindlichen alpinen Ökosysteme ist der Bayerische Enzian
Tage und die kalte Jahreszeit anpasst. Der scheue Uhu bleibt im Winter ebenfalls in Deutschland. In seinem Revier nutzt er die winterliche Stille, um bei der Jagd Beute zu finden. In schneebedeckten Gebirgslagen [...] vorzubereiten. Im Winter suchen die Weibchen geeignete Brutplätze, um vor Kälte und Feinden geschützt zu sein. Oft nutzen sie Baumhöhlen, verlassene Nester anderer Vögel oder sogar Nistkästen. Ein Beispiel für [...] Sie einen ausreichenden Abstand, um die Tiere nicht zu verschrecken. Mit einem Fernglas ausgerüstet sein Ein gutes Fernglas ist bei der Beobachtung von Eulen hilfreich, da diese Vögel oft in großen Höhen
Insekt, seinen Schwirrflug genau zu steuern. Mit einem leisen Brummgeräusch fliegt es geschäftig von Blüte zu Blüte. Das Taubenschwänzchen fliegt vor allem tiefe Blütenkelche an, in die es seinen Rüssel
Veranstaltung in ihrer ganzen Bandbreite zu erleben. Das Fernglas sollte möglichst leicht und handlich sein, sodass es sich bequem verstauen und schnell an die Augen heben lässt. Ein kompaktes, wasser- und [...] Unsere Empfehlungen Ein besonders empfehlenswertes Modell ist unser sektor F 8 x 25 Ww compact+ . Mit seinem kompakten Design passt es in jede Tasche und dank der Weitwinkeloptik lassen sich bewegte Objekte
Fernglas für den Urlaub: der Allrounder Freizeit-Ferngläser für den Urlaub sollen echte Allrounder sein. Beim Reisen mit dem Rucksack oder auf Flugreisen können Gewicht und Größe eine Rolle spielen, aber [...] 25 active. Das robuste Gehäuse ist mit einer besonderen Gummiarmierung geschützt – und liegt dank seiner ergonomischen Form und Griffigkeit jederzeit perfekt in der Hand. Optimal für Outdoor-Sport: der
weiter: In multimedialen Ausstellungen informiert das Zentrum über den (wildlebenden) Wolf, seine Lebensweise, sein Rudelverhalten und vieles mehr. Neben einem Restaurant beherbergt das Wolfcenter außerdem [...] durchaus ein Fernglas wie das sektor F 10 x 25 Ww compact+ . Klein und handlich gestaltet, passt es dank seiner kompakten Faltbauweise auch bei einem Tagesausflug bequem in den Rucksack. Mit dem großen Sehfeld
sowohl für den schnellen Einsatz als auch für längere Beobachtung gut in der Hand liegen lässt. Dank seines Magnesium-Chassis ist das sektor D 8x42 compact+ besonders stoßfest und strapazierfähig , weshalb [...] und dem Wattenmeer: Cuxhaven dürfte vielen reiselustigen Deutschen bereits als Urlaubsort bekannt sein. Allerlei Wasservögel fühlen sich hier ebenfalls pudelwohl. Am Wattenmeer lassen sich jedes Jahr bis [...] sich in der Nähe von Konstanz und überzeugt neben dem hohen Vorkommen an Wasservögeln auch durch seine atemberaubende Landschaft. Auf der Beobachtungsplattform Hegne haben Besucher eine besonders gute