aus aller Welt dazu ein, die europäischen Regenwälder zu erkunden und neue Entdeckungen zu machen. Oft erfordert es Geduld und auch etwas Glück, um seltene wilde Tierarten zu erspähen. Ein geeignetes Fernglas
Für die Tierfotografie ist vor allem eines wichtig: Bleiben Sie stets ruhig und seien Sie geduldig . Oft dauert es eine ganze Weile, bis Sie ein Tier entdecken, das Sie fotografieren möchten. Bis Sie dann
unbedingt die Wildauffangstation . Gut gemeinte Hilfe für in Not geratene Jungtiere entpuppt sich oft als fataler Fehler mit folgenreichen Konsequenzen. Wenn zum Beispiel ein Rehkitz den durch Berührung
Bilddarstellungen in 3D-Optik. Gleichzeitig verfügen sie über ein großes Sehfeld und sammeln dank ihrer oft größeren Objektivdurchmesser viel Licht. Sie sind daher gut für Beobachtungen speziell in der Dämmerung
Deutschen 10 gesetzliche Feiertage, in Bayern darf man sich sogar über bis zu 14 Feiertage freuen. Als oft arbeitsfreier Tag bieten Feiertage eine tolle Gelegenheit, Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen
diese nur sehr undeutlich oder gar nicht abgebildet. Das Trittsiegel des Waschbären lässt sich an den oft voneinander gespreizten Zehen erkennen. Diese sind immer mit dem Mittelhandballen des Tieres verbunden
Platz haben oder Ihr Gepäck mal besonders leicht sein soll. Da es vor allem beim Trekking und Wandern oft wichtig ist, möglichst wenig und leichtes Gepäck dabeizuhaben, ist ein kompaktes Faltfernglas hier
ausgeht, stört nämlich nicht nur Ihre Nachbarn, sondern verschreckt auch Tiere und Vögel und wird oft zur Todesfalle für unzählige Insekten. Diese können dem verursachten Wind nicht standhalten und werden
oder lichten Böschungen. Blick schärfen: Schmetterlinge bestimmen mit dem Fernglas Da Schmetterlinge oft sehr leicht verschreckt werden und davonfliegen, eignet sich ein Fernglas hervorragend dazu, um Sc
Winde , um ohne viel Kraft voranzukommen. Da dabei die Formation kurzfristig aufgelöst wird, wirkt es oft etwas orientierungslos. Dadurch lassen sich Kraniche aber eindeutig von Wildgänsen unterscheiden. Am