Kopf bewegen. 2. Rekordflieger unter den Vögeln: Geschwindigkeit, Höhe und Ausdauer im Fokus Vögel sind in der Luft in allen Bereichen Rekordhalter – egal ob bei Flughöhe, Flugdauer oder Geschwindigkeit [...] Fluggeschwindigkeit erreichen Vögel immer dann, wenn sie sich bedroht fühlen oder wenn sie auf der Jagd sind. Im horizontalen Streckenflug fliegt der Wanderfalke lediglich “gemütliche” 100 km/h. Bezogen auf [...] ist sehr leicht, da die Knochen sowie auch der Schnabel zum größten Teil hohl und mit Luft gefüllt sind. Diese Luft sorgt neben einem geringen Gewicht auch für den Temperatur- und Druckausgleich, der in
Groß Sie sind neugierig geworden und möchten selbst einmal einen Blick auf die Sterne werfen? Wir stellen Ihnen drei Sternbild-Klassiker vor, die auch mit bloßem Auge gut am Himmel zu finden sind. Der Große [...] beobachten. Im Frühling sind das auf der Nordhalbkugel vor allem die Sternbilder Boötes, Ursa Major, Löwe, Krebs, Jungfrau und Hydra. Sternbilder im Sommer In Sommernächten sind vor allem drei Sternbilder [...] Ihr Sternzeichen?” – Auf diese Frage wissen die meisten von Ihnen sicherlich eine Antwort. Aber was sind Sternzeichen überhaupt? Die Sternbilder, die wir umgangssprachlich als Sternzeichen bezeichnen, nennen
Berglandschaften oder ein Ausflug mit dem Rad zu einem See in der Nähe sind beliebte Aktivitäten für alle, die gerne draußen sind. Noch schöner wird die gemeinsame Zeit an der frischen Luft, wenn Sie die [...] mehrfachvergütete Linsen sorgen dabei für herausragende Farbtreue und exzellente Randschärfe . Zudem sind die Faltferngläser wetterfest und damit jederzeit einsatzbereit – bei jedem Wetter. Möchten Sie das [...] jederzeit verlassen können. Eine 8- bis 10-fache Vergrößerung und ein großzügiger Objektivdurchmesser sind entscheidend, um auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ausreichend Helligkeit ins Bild zu bringen
Sonne, von mehreren Monden umkreist. Die vier größten heißen Io, Europa, Ganymed und Kallisto. Sie sind so schnell unterwegs, dass sie für die Umkreisung des Planeten nur wenige Tage benötigen: Der Io zum [...] bereits mit einem herkömmlichen Universal-Fernglas kann man die Satelliten als kleine Punkte sehen. Sie sind nach unserem Erdmond die am einfachsten zu beobachtenden Monde unseres Sonnensystems. Bei der Suche [...] Fernglas seine hellsten Trabanten erspähen, die sich knapp neben dem Planeten befinden. Die meiste Zeit sind aufgrund der Umlaufbahnen allerdings nur zwei oder drei Jupitermonde sichtbar. Die anderen verbergen
Schwanzes sind im Kontrast dazu schwarz gefärbt . Seine Augen haben, ähnlich wie der Pelz, eine rotbraune Färbung . Männchen (Rüden) sind etwas größer als Weibchen (Fähen). Verhalten Rotfüchse sind Einzelgänger [...] bringt drei bis fünf Jungtiere zur Welt, die Rüde und Fähe gemeinsam großziehen. Nach etwa vier Monaten sind die jungen Rotfüchse selbstständig. Lebensraum Der Rotfuchs ist extrem anpassungsfähig . Das ist auch [...] adventure D 10 x 42 ermöglicht zusätzlich optimale Griffigkeit , auch bei längeren Beobachtungen. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas für die Tierbeobachtung oder möchten sich persönlich
der Regel sind die Laute , die die Meeressäuger zur Echolokation von sich geben, zu hoch für die menschlichen Ohren . Die Laute von Orcas oder Pottwalen sowie von bestimmten Delfinarten sind hier die Ausnahme [...] können sie sich auch im Dunkeln sicher fortbewegen und haben deutliche Vorteile beim Jagen. Fledermäuse sind ein gutes Beispiel, um die Funktion der Echolokation zu verstehen. Sie nutzen ihre Kehlkopfmuskeln [...] Schreie zu erzeugen. Diese liegen im Ultraschallbereich, weshalb sie für uns Menschen nicht hörbar sind. Je nach Fledermausart können die Töne variieren. Das Echo ihrer Rufe verrät den Fledermäusen zum
ranstaltungen eröffnen. Daher sind bestimmte Eigenschaften wichtig, um Ihnen unvergessliche Erfahrungen zu ermöglichen. Kompakt und leicht Ideale Stadion-Ferngläser sind kompakt und leicht , so dass sie [...] auf dem Platz hautnah erleben und ein spannendes Spiel live mitverfolgen: Fußballspiele im Stadion sind eine aufregende Erfahrung. Mit der anstehenden Fußball-Europameisterschaft 2024 ist das Fußballfieber [...] eine spannende Situation ergibt. Wasserdicht und wetterfest Da im Stadion nicht alle Plätze überdacht sind und das Wetter während eines Spiels schnell umschlagen kann, sollte das Fernglas zudem wasserdicht
wasserdichten Bauweise sind beide Modelle zuverlässige Begleiter – selbst bei Regen oder Schneefall. Und auch optisch machen sie mit ihren eleganten Metall-Details eine sehr gute Figur. Sie sind noch auf der Suche [...] unbedingt dabeihaben sollten. Erfahren Sie zudem, welches Fernglas für eine beeindruckende Sicht sorgt. So sind Sie bestens gerüstet – für unvergessliche Stunden in den Bergen. Gerade wenn Sie noch nicht so viel [...] sollten Sie sich genau über die geplante Route informieren: Wie lang ist der Weg? Wie viele Höhenmeter sind zu bewältigen? Und wie ist das Gelände aufgebaut? Achten Sie darauf, dass die Tour gut zu Ihrer Kondition
große tierische Vielfalt. So sind dort unter anderem oft seltene Zug- und Seevögel anzutreffen. Damit Sie für die Vogelbeobachtung auf Ihrer nächsten Reise optimal ausgestattet sind, stellen wir Ihnen im folgenden [...] diesem Artikel die fünf kleinsten Inseln Deutschlands vor, welche einen Besuch im Sommer allemal wert sind – von einem Tagesausflug bis zur Übernachtung. Erfahren Sie ebenso, welche Ferngläser sich auf Reisen [...] all jener Eigenschaften, die für die anspruchsvolle Vogel-, Tier- und Naturbeobachtung von Vorteil sind. Unsere Empfehlung : Das farlux® APO 8 x 42 . Das hochwertige Fernglas überzeugt besonders aufgrund
aufweisen, da viele Vögel vor allem morgens und abends aktiv sind. Damit Sie alle Details des Gefieders erkennen und die Arten sicher bestimmen können, sind farbtreue Abbildungen wichtig. Daher empfehlen wir sektor [...] entscheidende Punkte beachten. Ein vogelfreundlicher Garten Wo sich zum Beispiel Insekten wohlfühlen, sind auch Vögel nicht weit. Gestalten Sie Ihren Garten nicht zu ordentlich, sondern lassen sie etwas Holz [...] die Leckerbissen gern vom Boden, Meisen mögen hängendes Futter und auch Futtersäulen und –häuschen sind bei verschiedenen Arten beliebt. Tipps für Ferngläser zur Vogelbeobachtung Haben Sie alles eingerichtet