erfahren Sie in diesem Artikel . Die Europäische Route Historische Theater – Was ist das? Wie der Name bereits vermuten lässt, verbindet Die Europäische Route Historische Theater geschichtlich bedeutsame
Geschichte des Fernglases zusammengestellt. Hans Lipperhey und das Doppelfernrohr Der wohl wichtigste Name in der Geschichte des Fernglases ist Hans Lipperhey. Der niederländische Brillenmacher entwickelte
Hubble 1990 startete das von der NASA und der ESA entwickelte Weltraumteleskop Hubble ins All. Seinen Namen hat es von dem US-amerikanischen Astronom Edwin Hubble, welcher die Expansion des Universums entdeckte
die Stacheln etwas zurückzuschneiden . Schwarze Königskerze (Verbascum nigrum) Trotz ihrer Namensbezeichnung blüht die schwarze Königskerze ab Juni durch ihre an dem Stängel herum wachsenden Blüten in
Sächsische Schweiz: Beeindruckende Wanderung entlang der Elbe auf dem Malerweg Der Malerweg hat seinen Namen nicht von irgendwo. Im 18. und 19. Jahrhundert entdeckten zahlreiche Maler der Romantik die zauberhaften
auf – im Winter kommen oft sogar Frischlinge zur Welt. Bei diesem winterlichen Waldbewohner ist der Name Programm: Schneehasen sind durch ihr strahlend weißes Fell im Winter perfekt vor Fressfeinden geschützt
auf die Vögel, die im Frühjahr aus Afrika und Südeuropa zurückkehren. Vögel beobachten in Hessen Der Name ist Programm: Im Vogelsberg zwischen Marburg und Fulda können Sie eine Vielzahl an Zugvögeln entdecken
unserem Rothirsch-Steckbrief . Aussehen Rothirsche (Cervus elaphus) gehören zur Familie der Hirsche. Ihr Name stammt von der rotbraunen Farbe, die ihr Fell im Sommer annimmt. Im Winter hingegen ist es eher grau-braun
die Bestäubung verantwortlich sind und somit zur Fortpflanzung beitragen. Den wohl zutreffendsten Namen unter den nachtaktiven Pflanzen trägt die Nachtkerze , auch Eisenbahnlaterne genannt. Die Blüten der