farlux® APO 8 x 42 dabei optimal unterstützt. Sind Sie bereit für ein Naturerlebnis der besonderen Art? Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,5 Metern ist der Seeadler (Haliaeetus albicilla) der größte [...] Vogelbeobachtung. Blankensee: Dieses Naturschutzgebiet ist ein wichtiges Brut- und Rastgebiet für viele Vogelarten, darunter auch Seeadler. Mit etwas Geduld und einem wachsamen Blick lassen sich Seeadler in Brandenburg
geschärft. Auch Geräusche, Gerüche und Stimmungen werden bewusster wahrgenommen. Zudem überzeugt diese Art zu reisen durch ihre Nachhaltigkeit . Slow Travel geht oft mit der Nutzung umweltfreundlicherer Ve [...] er Aussicht: Inseln wie Bornholm, die Kykladen oder die Lofoten sind ideal, um auf entschleunigte Art und Weise entdeckt zu werden. Wander- oder Radwege: Diese Reiseziele haben den Vorteil, dass sie sich
hinsehen. In Deutschland leben etwa 48.000 Tierarten. Mehr als 6.000 davon leben in unseren heimischen Wäldern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Wildtierarten beobachten können und was es bei der Wald-Safari [...] Welche heimischen Wildtiere kann ich im Wald beobachten? Der Wald ist Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Unter den Säugetieren können Sie in deutschen Wäldern unter anderem Rehe, Wölfe, Eichhörnchen,
und jeder freundliche Herbsttag macht Lust auf romantische Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten aller Art. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf schöne Reiseziele im Herbst in Deutschland vor. Außerdem [...] einmal einen ganz neuen Charme und sorgen somit beim Wandern für ein Naturerlebnis der besonderen Art. Radfahrer haben die Möglichkeit, die Region beispielsweise auf dem Saarradweg oder dem Moselradweg
des Skorpions sind gute Anhaltspunkte am nächtlichen Himmel. Sind die Beobachtungsbedingungen gut, warten außerdem einige interessante Deep-Sky-Objekte wie Kugelsternhaufen, Lagunennebel oder eine Dunkelwolke [...] hhändler in der Nähe das passende Fernglas für spannende Stern-Beobachtungen! Bilder von Darkmoon_Art
Große Augen, flaumiges Fell und ein unsichere Art, sich fortzubewegen – wer im Frühling in der Natur unterwegs ist, hat häufig Gelegenheit, den Nachwuchs vieler Haus- und Wildtiere zu sehen. Ein Fernglas [...] können Sie im Mai beobachten Schon wenn es draußen noch winterlich kalt ist, startet bei vielen Tierarten bereits die Paarungszeit. Ab März heißt es dann schlüpfen, werfen, frischen, lammen... So kommt
des Mündungsgebietes des Sarvesjáhká in den Rapaätno . Das Gebiet des Rapaselet ist eines der artenreichsten im Sarek. In den Morgen- und Abendstunden können Sie hier zahlreiche Elche beobachten, die im [...] die Tour viele Menschen auf sich, angelockt von der atemberaubenden Landschaft und der großen Artenvielfalt. Oft ist das Vorankommen aufgrund unterschiedlicher Bodenbeschaffenheiten sehr beschwerlich, manchmal
Städten gerade einmal fünf Prozent der eigentlich möglichen Sterne beobachten. Mithilfe von Lichtverschmutzungskarten erhalten Sternenbeobachter einen Überblick der unterschiedlichen Lichtverschmutzungen und [...] haben, empfiehlt sich als Beobachtungsstandort ein möglichst dunkler Ort – beispielsweise ein dunkler Garten oder Hof ohne Mauern. Für den Anfang genügt meist ein guter Blick auf den Polarstern und nach Süden
ausgeklügelte Werkzeugnutzung – Vögel stecken voller bemerkenswerter Fähigkeiten. Wie verschiedene Vogelarten ihre Talente gekonnt einsetzen und welches Fernglas sich für die Vogelbeobachtung besonders gut [...] sie sogar noch weiter und lassen Autos darüberfahren. Dazu legen sie eine Nuss auf die Straße und warten am Wegesrand, bis ein Auto vorbeifährt. Mit etwas Glück hat dieses die Nuss mit seinen Reifen geknackt
Detailtreue: Wie ein Fernglas einzigartige Fotos ermöglicht Ein Fernglas kann Sie auf verschiedene Art und Weise bei der erfolgreichen Tierfotografie unterstützen. Viele Natur- und Tierliebhaber haben meist [...] indem Sie Ihre Motive beispielsweise ganz genau identifizieren können. Sie erkennen so, um welche Art es sich handelt und welche äußeren Eigenschaften Ihr Motiv besonders machen. Auch bei der Vorbereitung