Blüte zu Blüte, der lange Saugrüssel, der immer wieder darin verschwindet. Tatsächlich handelt es sich bei dem faszinierenden Tier jedoch um einen Schmetterling. Er gehört zu den Schwärmern, eine Gruppe [...] atur auskühlen, was wertvolle Energie kostet. Selbst bei Regen, wenn die meisten anderen Insekten sich zurückziehen, sieht man Taubenschwänzchen noch durch die Luft schwirren. Die kräftigen Flügel erlauben [...] ihre Eier ab. Im Juni schlüpfen dann die kleinen Taubenschwänzchen. Beobachtung mit dem Fernglas Weil sich das Taubenschwänzchen so vogelartig verhält, kann es nicht schaden, zur Beobachtung auch mal das Fernglas
geht es ganz gemütlich zu, denn große Höhenunterschiede sucht man hier vergebens. Umso weiter öffnet sich der Himmel und umso großzügiger wandert der Blick über Marschen, Moore und Seen. Wasser spielt eine [...] Moorgebiet! Bild: Frisia Orientalis (Lizenz CC BY-SA 3.0) Als Nächstes erreichen Sie Friedeburg, wo sich ein Zwischenstopp oder gar eine Übernachtung anbietet. Neben der Wassermühlenbrücke finden Sie die [...] In Sande ist das kulturhistorische Gut Altmarienhausen einen Besuch wert. Im 16. Jahrhundert ließ sich die Landesherrin Maria von Jever hier eine beschauliche Sommerresidenz errichten. Einige Gebäudeteile
Reisen, beim Wandern oder bei Sportveranstaltungen: Es gibt viele Situationen im Leben, in denen es sich lohnt, ganz genau hinzusehen. Unser arena F 8 x 25 hilft Ihnen dabei. Manchmal begegnen uns Dinge [...] hochwertiges Fernglas gehört auf jeden Fall dazu. Gerade in der Tier- und Naturbeobachtung eröffnet sich noch einmal eine ganz neue Welt, wenn das passende Fernglas mit auf Tour ist. Das arena F 8 x 25 macht [...] Gehäuse ist wasserdicht. Die Anti-Rutsch-Gummierung macht das Fernglas besonders griffig und lässt es sicher in der Hand liegen. Fazit: ein Fernglas für jede Gelegenheit Das arena F 8 x 25 ist mit seiner b
und lässt sich auch mit Brille und Sonnenbrille benutzen. Für Opernfans: glamour Bei diesem Geschenk fangen die bewundernden Blicke schon beim Auspacken an. Unser Opernglas glamour orientiert sich am klassischen [...] unsere vorgeschlagenen Modelle erhalten Sie bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe . Dort können Sie sich auch zu Ihren individuellen Vorstellungen beraten lassen.
Fell ist im Sommer gelblich braun mit einem schwarzen Strich auf dem Rücken. Im Winter verfärbt es sich schwarz und wird durch graubraune Unterwolle besonders dick und flauschig. Zu jeder Jahreszeit verläuft [...] Nase aus. Von Kitzen und Milchzähnen Im Sommer bilden Geißen und Jungtiere größere Herden und halten sich gern an den kühleren Nordhängen auf. Die Kitze können ihrer Mutter schon wenige Stunden nach der Geburt [...] trophy D 10 x 42 ED haben Sie ein leistungsstarkes Fernglas mit Weitwinkeloptik im Gepäck. Lassen Sie sich am besten bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe dazu beraten.
bieten sie viele Vorteile : Sie zeichnen sich insbesondere durch ihr sehr leichtes Gewicht und ihr kompaktes Design aus. Die handlichen Ferngläser lassen sich damit problemlos in Ihrer Tasche oder Ihrem [...] aufgrund ihres kompakten Designs weniger dämmerungsstark sind als größere Ferngläser, eignen sie sich neben dem Wandern oder Trekking zum Beispiel auch für längere Exkursionen oder auf Reisen. Faltferngläser [...] durch ihre kompakte Form sowie eine praktische Anti-Rutsch-Gummierung äußerst handlich und lassen sich in jedem Rucksack und jeder Jackentasche verstauen. Damit die Ferngläser auch bei schlechterem Wetter
größten Teil ins Auge des Betrachters gelangt, werden die Linsen vergütet. Was es damit genau auf sich hat, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Warum braucht man Vergütung? Die Antwort haben wir schon [...] kommt dagegen die Mehrschichtvergütung auf allen Linsenflächen zum Einsatz. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Vergütung in erster Linie darum geht, die Lichttransmission des Fernglases [...] ausführlich zu Qualitätsmerkmalen, Kennzahlen und Anwendungsmöglichkeiten beraten. Natürlich können Sie sich auch einmal persönlich von der Abbildungsqualität der verschiedenen Modelle überzeugen und diese vor
Sprühnebel möglich, ohne dass Sie sich Sorgen um die Technik machen müssen. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas für die Vogelbeobachtung oder möchten sich persönlich von sektor D 8 x 42 [...] en für Arten wie Kiebitzregenpfeifer , Steinschmätzer oder Mornellregenpfeifer . Ein Besuch lohnt sich also das ganze Jahr – vorausgesetzt, man bringt Geduld, Ruhe und ein gutes Fernglas mit. Besonders [...] viele Vögel aktiv sind. Frühling und Herbst sind ideal für den Vogelzug, im Sommer hingegen lassen sich Brutvögel gut beobachten. Rücksicht auf Natur und Brutzeit: Dünen sind empfindliche Lebensräume für
sehen, da es zwischen der Abend- und Morgendämmerung einen nahtlosen Übergang gibt. Doch es lohnt sich, etwas länger wach zu bleiben, um im Süden einen besonderen Helden der griechischen Mythologie zu [...] bestehen aber aus deutlich mehr Sternen, mitunter sogar mehreren Millionen! Kugelsternhaufen zeigen sich bei der Beobachtung mit dem Fernglas als “Nebelbällchen”, deren Helligkeit zum Rand hin schwächer [...] 10x50 macht es möglich, das Herkules-Sternbild zu finden. Auch Deep-Sky-Objekte wie Sternhaufen lassen sich mithilfe der Weitwinkeloptik leicht ausmachen. Besonders vorteilhaft für Beobachtungen am sommerlichen
Der November eignet sich hervorragend, um im Garten die letzten Vorbereitungen für den nächsten Frühling zu treffen. Wie Sie Ihre sorgfältig gepflanzten Pflanzenzwiebeln und Wurzelballen richtig in den [...] Gefallen tun, die noch auf der Suche nach einem Unterschlupf für den Winterschlaf sind. Im Garten häuft sich meist so einiges an Schnittgut und Laubresten an. Lassen Sie diese ruhig einmal liegen. “Aufgeräumter” [...] im eigenen Garten Um in Ihrem Garten hier überwinternde Singvögel und Igel zu beobachten, eignet sich fast jedes Fernglas. Es muss nicht unbedingt das teure Modell sein, denn auch mit Ferngläsern für