über 500 botanische Besonderheiten, die eigentlich nur in den osteuropäischen Steppen ihren Verbreitungsschwerpunkt besitzen und in Brandenburg äußerst selten vorkommen. Dazu gehören z.B. die Steppen-Fahnenwicke [...] as. Dass der gelb leuchtende Vertreter des Adonisröschens nun in Oderhänge Mallnow gedeiht, war bereits im Jahr 1921 ein Grund, das Gebiet zum Naturschutzgebiet zu erklären. Vielfältige Naturschutzinitiativen [...] sorgten auch in den kommenden Jahrzehnten dafür, dass Brandenburg eine Fülle an Naturreservaten bereithält, in welchen Sie Flora und Fauna bestaunen können. Der Naturreichtum Brandenburgs Etwa ein Drittel
die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießt und über sich selbst hinauswächst. Damit Sie gut vorbereitet in das Abenteuer starten, haben wir Ihnen hier einige Tipps zur Planung zusammengestellt. Was sollten [...] Planung beachten? Am Beginn Ihrer Reise steht die Frage, welches Ziel Sie sich setzen möchten. Es gibt bereits viele Zusammenstellungen bestehender Fernwanderwege, mit deren Hilfe Sie erste Eindrücke sammeln [...] Wie trainiert man für eine längere Tour vor? Sie können sich optimal auf Ihre ausgedehnte Tour vorbereiten, indem Sie vor Ihrer Reise ein paar ausgedehnte Tageswanderungen durchführen, auf die Sie beis
Gegensatz dazu ihre eigenen, natürlichen Navigationssysteme. In Teil 1 unserer Wissensreihe haben Sie bereits erfahren, wie sich Zugvögel, Seehunde und Co. mithilfe des Erdmagnetfeldes und der Sterne orientieren [...] werden. Das empfindliche Gehör von Fledermäusen ist exakt auf die Echos abgestimmt und deckt einen breiten Hörbereich ab. Manche Arten können ihre Ohren sogar bewegen, um das Echosignal immer optimal aufzunehmen [...] Echolokation für die Tiere besonders von Vorteil, da sich der Schall dort etwa fünfmal so schnell ausbreitet wie in der Luft. Eine weitere Navigationsstrategie der Tiere ist die Nutzung ihres besonderen
Der November eignet sich hervorragend, um im Garten die letzten Vorbereitungen für den nächsten Frühling zu treffen. Wie Sie Ihre sorgfältig gepflanzten Pflanzenzwiebeln und Wurzelballen richtig in den [...] gestalten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Blumenzwiebeln für die Blütenpracht Frühblüher erwachen bereits nach den ersten Sonnentagen, welche auf die kalte Winterzeit folgen, zum Leben. Die Zwiebelblumen [...] halten ihre Blütenpracht bis in den Sommer hinein. Da die Pflanzen winterhart sind, können Sie sie bereits im Spätherbst einpflanzen. Kontrollieren Sie regelmäßig, dass die Wurzelballen noch unter der Erde
Fürsorge erfahren. Bereits im Spätsommer sind die meisten Jungtiere alleine auf der Pirsch. Lebensraum Einst war die Europäische Wildkatze auf dem gesamten europäischen Kontinent weit verbreitet. Im 18. und 19 [...] sich ihrer ahnungslosen Beute unbemerkt nähert. Die europäische Wildkatze sieht zwar der weit verbreiteten Hauskatze zum Verwechseln ähnlich , ist jedoch eine durch und durch eigenständige Tierart . Erfahren [...] smerkmal zur Hauskatze ist aber der Schwanz. Dieser ist bei der Wildkatze weitaus buschiger und breiter und weist am Ende stets eine schwarze Färbung auf. Fühlt sich die Wildkatze bedroht, stellt sie ihre
bedroht. Dies kann verschiedene Gründe haben: Begrenztes Verbreitungsgebiet : Endemische Arten haben oft ein recht kleines Verbreitungsgebiet. Diese Einschränkung macht sie besonders anfällig für Umw [...] und Geröllfelder in höheren Lagen, wo sie unterirdische Gänge anlegt. Aufgrund ihrer begrenzten Verbreitung und spezifischen Lebensraumansprüche ist die Bayerische Kurzohrmaus stark gefährdet . Bis vor kurzem [...] kalkhaltigen Böden in Höhenlagen von 1.500 bis 2.500 Metern . Aufgrund seines begrenzten Verbreitungsgebiets und der empfindlichen alpinen Ökosysteme ist der Bayerische Enzian ebenfalls durch verschiedene
etwa 1.000 Metern Höhe erstreckt sich der See über rund 2,4 Kilometer Länge und bis zu 177 Hektar Breite. Er ist umgeben von dichten Wäldern und einem beeindruckenden Alpenpanorama . Erreicht werden kann [...] Wasser und dramatischen Felswänden im Hintergrund. Er ist etwa 1,2 Kilometer lang und rund 400 Meter breit und befindet sich auf etwa 1.500 Metern Höhe. Man kann sowohl mit dem Auto als auch den öffentlichen [...] einer der saubersten Seen Deutschlands . Er ist rund acht Kilometer lang und bis zu 1,2 Kilometer breit. Der See ist nahezu komplett von Bergen umschlossen und nur mit Elektrobooten befahrbar. Das sorgt
der Höckerschwäne durchbrochen wird. Nachdem Sie in der kleinen Küche Ihren morgendlichen Kaffee zubereitet haben, setzen Sie sich auf das Sonnendeck und genießen einen spektakulären Blick auf die Natur [...] Schönheit der Landschaft aus einer einzigartigen Perspektive. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Vorbereitung beachten sollten. Hausboot-Urlaub: Was möchten Sie gern mit dem Fernglas entdecken? Machen Sie [...] gehören auch das An- und Ablegen und Schleusen. Halten Sie außerdem zu jeder Zeit Ihren Routenplan bereit. Er weist Sie nicht nur auf (äußerst seltene) Abfahrten hin, sondern informiert Sie zusätzlich, wann
zusätzliche HandlupenMit Komfortgriff und praktischem TragegurtAlles stets sicher, geordnet und griffbereitDank Einsätze mit Klettverschluss können die Bereiche der Tasche individuell bestückt werdenProdu
anbieten möchten, können Sie etwas Zuckerwasser oder Honigwasser bereitstellen. Obst, wie Bananen, Äpfel oder Orangen können Sie ebenso bereitstellen: Auch dieses Futter zieht die schönen Tiere magisch an. Geeignete [...] Die geschwungenen, farbenprächtigen Flügel von Schmetterlingen beeindrucken uns bereits, wenn sie nur flüchtig an uns vorbei flattern. Noch schöner ist es, wenn sich die eleganten Tiere für einen Moment [...] heimische Schmetterling nicht besonders grazil aus. Er besitzt einen eher massigen, kompakten Körper mit breitem Hinterleib , der an einen befiederten Schwanz erinnert. Aufgrund seines schwirrenden Fluges von Blüte