winterlichen Waldbewohnern hautnah erleben. Mit etwas Glück kann man hier in den frühen Morgenstunden oder zur Dämmerung hin Wildtiere wie Rot- und Rehwild , aber auch Luchse oder Wildschweine beobachten. Das
Porrosysteme . Diese Prismenart ist nach dem Konstrukteur Ignazio Porro benannt und war die Erste, die zur Herstellung von Ferngläsern eingesetzt wurde. Porroprisma-Ferngläser verfügen über zwei Prismensigmente
Neuntöter und seit 1996 sogar wieder der seltene Wachtelkönig . An den Teichen können Beobachter zur Brutsaison unter anderem auch Eisvögel oder Zwergtaucher beobachten. Das sektor D 8x42 compact+ ist
tolle Möglichkeit, um Fährten verschiedenster Wildtiere erkennen zu lernen. Hier erfahren Sie alles zur Kunst des Fährtenlesens, der richtigen Ausrüstung und dem passenden Fernglas für Ihre Tierbeobachtungen
Artikel erfahren Sie, worauf es bei der Planung einer Bergtour ankommt. Wir geben Ihnen praktische Tipps zur Vorbereitung , unterstützen Sie bei der Wahl des richtigen Zeitpunkts und zeigen Ihnen, welche Ausrüstung
Ein Teleskop, auch als Fernrohr bezeichnet, ist ein optisches Instrument. Meistens werden Teleskope zur Beobachtung von Himmelskörpern wie Sternen oder Planeten genutzt, da sich der Sternenhimmel durch die
Gartenteich mit seichtem Ufer ist daher ideal. Achtung dagegen bei Regentonnen: Sie können schnell zur tödlichen Gefahr für Eichhörnchen, Igel & Co werden. Decken Sie lieber ab oder stellen Sie mit einem
heimischen Urwald zu erkunden. Ob allein oder zu zweit: In den Tiefen des Waldes kommen Sie garantiert zur Ruhe. Brandenburg: Einsame Frühjahrswanderung in der Döbritzer Heide Das ehemalige Naturschutzprojekt
rne, Erdnüsse und Haferflocken sind beliebt bei Wintervögeln wie Meisen und Finken. Weitere Tipps zur nachhaltigen Vogelfütterung im Winter finden Sie auf unserem Blog. Lärm vermeiden : Um Vögel nicht
oder zu verletzen, sollte man das Wasser besser nicht berühren. Ob Sie das leise Quaken im Schilf bis zur Quelle verfolgen, einen Molch im flachen Wasser entdecken oder das zarte Spiel von Libellenflügeln