ist einFernglas äußerst nützlich. Zwar kann man viele Ereignisse am Sternenhimmel auch mit bloßem Auge bestaunen, doch durch einFernglas wirken sie oft wesentlich klarer und eindrucksvoller. Ein Teleskop [...] welche Sternbilder besonders gut sichtbar sind und wie Sie einFernglas optimal bei der Sternbeobachtung unterstützt. Im Winter erstrahlt die Natur in einem ganz neuen Glanz. Die Bäume und Wiesen sind von [...] Teleskop und einFernglas ergänzen sich bei der Himmelsbeobachtung perfekt: Das Teleskop ist ideal für Detailaufnahmen einzelner Objekte, während das Fernglaseinen weiten Blick auf größere Himmelsbereiche
Geschehen jederzeit genau verfolgen können, bietet sich ein praktisches Festivalglas wie viva an: Mit 6-facher Vergrößerung ermöglicht Ihnen das kompakte Fernglas, Bühnenbilder, Kostüme oder Gesichtsausdrücke der [...] Nürnberg ein Open-Air der besonderen Art erleben: Das Klassik Open Air gilt europaweit als die größte Freiluftveranstaltung mit klassischer Musik. Schnappen Sie sich eine Decke, leckere Snacks sowie ein Festivalglas [...] Nürnberg in vollen Zügen. Kulturgenuss der etwas anderen Art – Wie wäre es diesen Sommer mit einem Besuch im Freilichttheater ? Mit einem kühlen Getränk in der Hand und dem passenden Festivalglas der
Ihnen auch kein Vogel bei Ihrer Zählung entgeht, darf ein gutes Fernglas nicht fehlen. Für die Vogelbeobachtung im Garten empfiehlt sich einFernglas mit 8- bis 10-facher Vergrößerung . Sowohl das sektor [...] griffigen Ferngläser liegen auch bei längeren Beobachtungen optimal in der Hand. Beide Ferngläser eignen sich auch gut, um Kindern die Gelegenheit zu geben, sich in der Fernglas-Beobachtung auszuprobieren [...] gemeldet. Oft verbreitete Vogelarten wie Rotkehlchen , Spatzen , Finken und Meisen stehen im Mittelpunkt der Aktion. Die „Stunde der Wintervögel“ ist vor allem für Kinder eine tolle Gelegenheit, mit heimischen
heben. Eine verantwortungsvolle Beobachtung gelingt Ihnen am besten aus einiger Entfernung von einem Aussichtspunkt oder aus dem Auto mit einemFernglas. Mit dem trophy D 8 x 42 ED finden Sie ein Modell [...] den flachen Küstengebieten, einen Zwischenstopp ein und sammeln sich, bevor sie in die südlichen Überwinterungsgebiete aufbrechen. Die umliegenden Maisstoppelfelder bieten eine gute Nahrungsgrundlage, die [...] Kranorama ”, beobachten Sie die Tiere über einen Monitor in Nahaufnahme oder mit ihrem mitgebrachten Fernglas. Auch auf der Aussichtsplattform Pramort Hohe Düne haben Sie eine ausgezeichnete Sicht über die unberührte
wahrscheinlich noch einen erstklassigen Apfelstrudel. Wandern mit bestem Blick in die Ferne - Unser Tipp Neben Wanderkarte, Verpflegung und Witterungsschutz gehört auch ein gutes Fernglas ins Gepäck. Da beim [...] unterschiedlicher Schwierigkeit unterteilt. So kann man auch gut „mittendrin“ starten und eine Wandertour für ein verlängertes Wochenende planen. Beeindruckende Bergwelt Entlang des Karnischen Höhenwegs [...] Rustikale Berghütten mit leckerer Küche laden zum Ausruhen und Übernachten ein und immer wieder leuchtet das tiefe Blau eines Bergsees auf. Abwechslungsreiche Etappen Die Landschaft des Höhenweges ist
sich das Monokular nicht wesentlich von einemFernglas, das ursprünglich auch "Doppelfernrohr" genannt wurde. Das Monokular besitzt im Gegensatz zum Fernglas nur einen Lichtgang mit Okular , Prismen und Objektiv [...] Dann ist ein Monokular vielleicht der richtige Begleiter für Sie. Hier erfahren Sie, welche Eigenschaften und Vorteile der vielseitige Allrounder mit sich bringt. Was ist ein Monokular? Ein halbes Fernglas [...] Gepäck macht sich ein Monokular sehr bezahlt. Daher eignen sie sich hervorragend für spontane Beobachtungen auf Spaziergängen oder Wanderungen. Im Gegensatz zu einem größeren Fernglas brauchen Sie bei
Bänder eine sanfte Stärkungskur. Knie und Hüftgelenke werden entlastet und die Wirbelsäule trainiert, was zu einer besseren Körperhaltung führt. Beim Bergabgehen holt man sich zwar schneller einen Muskelkater [...] verringert. Mit dem richtigen Fernglas wandern Da wir jetzt wissen, dass unsere Konzentration beim Wandern gestärkt wird, werfen wir umso lieber einen Blick durchs Fernglas und nehmen die Landschaft ganz [...] Körper verstärkt Endorphine, also Glückshormone, ausschüttet. Herz-Kreislauf-System Bei einem Ausdauersport wie Wandern steigt die Herzfrequenz auf 110 bis 130 Schläge pro Minute. Das Herz-Kreislauf-System
e Übernachtung in einer Berghütte verzichtet. Deshalb sollten ein Zelt für einen trockenen und geschützten Schlafplatz sowie ein Schlafsack und eine Isomatte im Rucksack nicht fehlen. Da beim Trekking [...] räumlichen Orientierung dabei haben. Eine Karte , ein Kompass und ein GPS-Gerät helfen Ihnen dabei, die Orientierung nicht zu verlieren und das Ziel sicher zu erreichen. Ein qualitativ hochwertiger Trekkingrucksack [...] Ihnen fehlt aber noch das passende Fernglas für Ihr Abenteuer? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche Beratung und das perfekte Fernglas für Ihre Trekkingtour. Titelfoto
stellen wir Ihnen die praktischen Ferngläser genauer vor und erklären Ihnen deren Eigenschaften und Vorteile. Was ist einFaltfernglas? Faltferngläser verfügen über eine praktische Faltbauweise . Aufgrund [...] Gepäck dabeizuhaben, ist ein kompaktes Faltfernglas hier definitiv die beste Wahl. Faltferngläser sind zudem sehr einsteigerfreundlich und robust . Auch wenn diese praktischen Ferngläser aufgrund ihres kompakten [...] praktischer Faltbauweise findet es ebenso wie die anderen Modelle schnell und bequem in jeder Tasche Platz. Beide Ferngläser verfügen über eine Weitwinkeloptik , die ihnen ein besonders großes Sehfeld verleiht
Männchen eine Länge von bis zu einem Meter und wiegen dann jeweils etwa 2,5 Kilogramm! Kein Wunder, dass die Böcke ein ganzes Stück größer und schwerer werden als die Geißen. Das Alter eines Steinbocks [...] beobachten, darf das passende Fernglas nicht fehlen. Mit dem arena D+ 8 x 32 haben Sie ein einsteigerfreundliches, leistungsstarkes Fernglas im Gepäck. Lassen Sie sich am besten bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe [...] Sie zeigen, wie viele Winter – in denen das Wachstum der Hörner pausiert – das Tier überlebt hat. Bergbewohner mit trauriger Vergangenheit Jahrhundertelang herrschte unter den Menschen ein gewaltiger Kult