zahlreiche Apps , die Sie bei der Suche unterstützen. Solche sind zum Beispiel park4night , iOverlander oder StayFree . Viele der angegebenen Parkplätze sind zwar der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich, inzwischen [...] Grundstück zur Übernachtung an. Sie müssen also keine rechtlichen Konsequenzen fürchten. Allerdings sind diese Plätze natürlich sehr begrenzt und nicht leicht zu finden. Die Suche wird aber durch Intern [...] Land für Wohnmobile an. Ein Blick in die Apps lohnt sich also. Portale für Stellplatzvermietung Sie sind auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Stellplatz für Ihr Wohnmobil ? Auf verschiedenen Plattformen
Zwischen dem 12. und 13. August ist mit hunderten Sternschnuppen zu rechnen. Diese sogenannten Perseiden sind eigentlich Kometensplitter im All, deren Bahn die Erde jedes Jahr zum gleichen Zeitpunkt kreuzt. Wer [...] Da der Sternschnuppenregen jedes Jahr um den 10. August (Fest des heiligen Laurentius) stattfinden, sind sie im Volksmund auch als Laurentiustränen bekannt geworden. Im astronomischen Sinne handelt es sich [...] Staubteilchen, die mit hoher Geschwindigkeit auf die Atmosphäre treffen. Anders als häufig angenommen, sind es nicht die verglühenden Staubkörner selbst, die das Sternschnuppenleuchten erzeugen. Tatsächlich
einem Fernglas sind Sie außerdem mobil: So können Sie sich den schönsten Platz für Ihre Beobachtungen suchen, den Standort bei Bedarf aber auch noch einmal wechseln. Gute Beobachtungspunkte sind erhöhte Orte [...] Orte wie Aussichtstürme oder Hügel. Je größer ihr Abstand zu anderen Lichtquellen ist, desto besser sind die Beobachtungsbedingungen. Der hohe Objektivdurchmesser des trophy P 10 x 50 ermöglicht Ihnen auch [...] das trophy® D 10 x 32 ED eignen sich gut, um die Schönheit des nächtlichen Mondes zu bewundern. Sie sind gleichzeitig auch als Allrounder gut geeignet und können für die unterschiedlichsten Beobachtungen
ationen. Die Beobachtungsmöglichkeiten während einer Fluss- oder Kreuzfahrt sind vielfältig. Mit dem richtigen Fernglas sind sie dafür ideal ausgestattet. Es ermöglicht Ihnen, Details aus der Ferne zu [...] auf die Fjorde und steilen Berghänge, die bei klarer Sicht mit einem Fernglas besonders faszinierend sind. Bei einer Flussfahrt über den Rhein, die Spree oder die Weser können Sie je nach Tour malerische [...] Sternenbeobachtung an Bord oder bei Ausflügen an Land sorgt es für unvergessliche Eindrücke . Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas für Ihre nächste Fluss- oder Kreuzfahrt ? Herausfordernde
zur Beobachtung von Seeadlern und wie Sie das Fernglas farlux® APO 8 x 42 dabei optimal unterstützt. Sind Sie bereit für ein Naturerlebnis der besonderen Art? Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,5 Metern [...] Fischadler wunderbar bestaunen. Naturschutzgebiet Rietzer See: Die ausgedehnten Verlandungsbereichen sind perfekte Orte für die Vogelbeobachtung. Blankensee: Dieses Naturschutzgebiet ist ein wichtiges Brut- [...] hat man im Frühling und Herbst , wenn während des Vogelzugs vermehrt Tiere in der Region unterwegs sind. Auch in den Wintermonaten können Seeadler an offenen Gewässern gesichtet werden, wenn sie nach Nahrung
viel erleben. Inseln mit beeindruckender Aussicht: Inseln wie Bornholm, die Kykladen oder die Lofoten sind ideal, um auf entschleunigte Art und Weise entdeckt zu werden. Wander- oder Radwege: Diese Reiseziele [...] den Vorteil, dass sie sich in fast jeder Region Deutschlands finden lassen. Besonders empfehlenswert sind Routen wie der Moselradweg oder der Jakobsweg. Sie ermöglichen ein langsames, körperlich aktives Reisen [...] k und Wanderrucksack verstauen, ohne zu beschweren. Ganz egal, ob Sie auf dem Jakobsweg unterwegs sind und die Natur bestaunen möchten oder Wasservögel an der Küste Bornholms beobachten – adventure D 8
können. In der Dämmerung , also einem mittleren Helligkeitsbereich, sind beide Rezeptoren aktiv, Sehschärfe und Kontrastsehen sind dabei jedoch stark eingeschränkt. Optische und medizinische Einschränkungen [...] km 242 km 342,3 km 363 km (Quelle: vista.ch ) Die Faktoren , die sich auf die Fernsicht auswirken, sind einige. Entgegen allgemeiner Annahmen ist es also nicht das Fernglas selbst, welches bestimmt, wie [...] die Ferne blicken können, sondern Lichtverhältnisse, Wetter und Sichthöhe Ihres Beobachtungsortes sind zusätzliche Einflüsse. Unter optimalen Voraussetzungen lassen sich also mit einem Fernglas besonders
können Sie mit etwas Glück in ihrem Garten oder dem nahegelegenen Park beobachten. Ein besonderer Tipp sind auch die Helgoländer Vogeltage , zu welchen sich jährlich viele Vogelfreunde aufmachen. Über vierhundert [...] windreichen Insel beobachten. Wintergoldhähnchen machen auf der Inselgruppe oft Halt, da sie Teilzieher sind. Das heißt sie verbringen das Frühjahr und Sommer in nördlicheren Breiten und brechen im Herbst g [...] hinnehmen: ob auf einen ausgedehnten Ausflug oder den kurzen Spaziergang im nahegelegenen Stadtpark. Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas? Besuchen Sie doch einen Eschenbach-Fachhändler
einzigartiger Zufluchtsort für zahlreiche Zugvögel. Doch welche Arten lassen sich dort beobachten, und wo sind die besten Orte , um sie zu entdecken? In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den [...] bietet das Wattenmeer auch Lebensraum für einige Standvögel , die hier das ganze Jahr über anzutreffen sind: Graugans : Häufig in großen Trupps auf den Wiesen und in Feuchtgebieten zu sehen. Stockente : Ein [...] Multimar Wattforum in Tönning oder das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven sind ideale Startpunkte, um sich über die Vogelwelt und die Besonderheiten des Wattenmeers zu informieren
Die sommerlichen Konzerte der Singvögel sind vorüber, denn viele Zugvögel machen sich in den Herbstmonaten in spektakulären Formationen auf den Weg Richtung Süden. Doch die Stille trügt, denn auch hier [...] auch schon früher als sonst auf den Weg. In Deutschland heimische Kurz- und Mittelstreckenflieger sind zum Beispiel Kraniche , Rotkehlchen und der Hausrotschwanz . Anders als Langstreckenzieher, beginnen [...] Herbst verlassen, da aber ebenso viele heimische Vogelarten Strich- oder Standvögel sowie Teilzieher sind, bietet sich den Naturliebhabern auch im Herbst eine vielfältige und bunte Vogelwelt. Damit sie die