Deutschland bleiben möchten oder gerne die Strände unserer Nachbarländer erkunden möchten, haben wir Ihnen eine kleine Übersicht besonders schöner Beobachtungsorte zusammengestellt: An der deutschen Nordseeküste [...] Fernglas macht die Möwenbeobachtung an der Nord- oder Ostsee gleich noch viel mehr Spaß. Es hilft Ihnen dabei, Details wie Gefiederzeichnungen oder Schnabelformen auch aus größerer Entfernung problemlos
einen darin, dass sich sein Zwitschern in einem beinahe nicht hörbaren Tonhöhenbereich bewegt und man ihn so ausschließlich sehend ausmachen muss. Zum anderen bewegt er sich scheinbar rastlos hüpfend von Ast
Manche Tierarten wechseln zur besseren Tarnung sogar ihr Fell von brau-grau zu weiß. Wir möchten Ihnen drei tierischen Vertreter vorstellen, die diesen Farbwechsel alljährlich vollziehen. 1. Hermelin Das
und Schnee . Weltweit wurden bereits viele faszinierende Winter-Rekorde aufgestellt. Wir stellen Ihnen die weltweit aufregendsten Rekorde im Winter vor: Der kälteste Winter in Deutschland In Deutschland
in Deutschland verzichten. Doch andere Himmelskörper lassen Sterngucker nicht im Stich. Wir haben Ihnen eine Übersicht wichtiger Himmelsereignisse zusammengestellt, die Sie mit Teleskop oder Fernglas beobachten
die Optik zu pflegen und langfristig eine glasklare Sicht zu haben. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie Ihr Fernglas richtig reinigen, welche Hilfsmittel Sie dafür benötigen und worauf Sie unbedingt
Wandertour die Natur nicht nur aus der Ferne, sondern auch im Detail betrachten wollen, empfehlen wir Ihnen die Mitnahme eines kleinen, platzsparenden Fernglases. Dank der speziellen Faltbauweise passt das
Klettersteig Sie sich entscheiden: Das Highlight dieser Touren ist meist ein spektakulärer Ausblick, der Ihnen auf klassischen Wanderwegen verborgen bleibt. Wer jetzt noch ein Fernglas dabei hat, kann die Sicht
Der Blick durch ein Fernglas ermöglicht Ihnen einzigartige und faszinierende Beobachtungserlebnisse in der Natur. Aber wie hält man ein Fernglas eigentlich richtig und welchen Einfluss hat das auf die
Beobachtungen am sommerlichen Himmel ist der hohe Objektivdurchmesser des trophy P 10x50 , mit dem Ihnen auch in der Dämmerung lichtstarke Beobachtungen gelingen. Wenn Sie die Sternhaufen nicht beim ersten