Kennzahlen dienen als Richtwerte, damit Sie eine Orientierung für die geeignete Anwendung des Fernglases haben. Sie geben allerdings noch keine Auskunft über andere qualitätsbestimmende Merkmale, wie die Vergütung
Winterquartieren zurück. Die Vögel verlassen die warmen Gebiete, in denen sie den Winter verbracht haben, um dort auch in den kalten Monaten genügend Nahrungsquellen zu finden. Im Gegensatz zum Herbstzug [...] Ein passender Vogelführer kann Ihnen bei der Identifikation unbekannter Zugvögel helfen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, Zugvögel mit einer App zu bestimmen. Sie sind auf der Suche nach dem perfekten
Suchen Sie sich einen Platz weit weg von Stadtlichtern, um die beste Sicht auf den Nachthimmel zu haben. Ländliche Gebiete oder spezielle Sternwarten eignen sich beispielsweise hervorragend. Achten Sie [...] liegen oder zu sitzen. Warme Kleidung und Insektenschutzmittel können ebenfalls hilfreich sein. Geduld haben : Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Augen an die Dunkelheit zu gewöhnen – das kann bis zu 20 Minuten dauern
Wenn Sie noch auf der Suche nach einer schönen Winterwanderung sind, dann haben wir hier eine Empfehlung für Sie: Eine Tour auf den Jochberg lohnt sich für Familien ebenso wie für erwachsene Gruppen und
Bewohner näher erkunden. Sollte sich anstelle des Bilderbuch-Herbsttages der Regen am Himmel zeigen, haben wir natürlich auch einen Vorschlag: Matschhosen und Gummistiefel an und auf geht’s in den Regen. Beim
Wann haben Sie Ihr letztes Abenteuer erlebt? Eine Erfahrung ganz außerhalb der gewohnten Komfortzone. Vielleicht ist es schon eine Weile her. Tatsächlich kostet es ja auch einige Überwindungen, sich ins
rnis in Deutschland verzichten. Doch andere Himmelskörper lassen Sterngucker nicht im Stich. Wir haben Ihnen eine Übersicht wichtiger Himmelsereignisse zusammengestellt, die Sie mit Teleskop oder Fernglas
Dabei braucht es gar nicht viel, um die Optik zu pflegen und langfristig eine glasklare Sicht zu haben. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie Ihr Fernglas richtig reinigen, welche Hilfsmittel Sie
ist als Ergebnis vielfältiger Bemühungen der Wiedehopf zurückgekehrt und in der Döberitzer Heide haben Wisente, Rotwild und Wildpferde einen Lebensraum. Naturbeobachtungen mit dem Fernglas Diese Vielfalt
des Planeten hilft Ihnen eine Online-Sternenkarte wie Stellarium . Wenn Sie Jupiter dann gefunden haben, können Sie mit dem Fernglas seine hellsten Trabanten erspähen, die sich knapp neben dem Planeten