um Nach so viel Kultur steht Ihnen vielleicht der Sinn nach ein wenig Abwechslung. Eindrücke der süßen Art bekommen Sie inder Chocolaterie “Camondas” in Form einer heißen Schokolade oder eines Schoko [...] compact+ einmal ausprobieren? Besuchen Sie gern einen Eschenbach-Fachhändlerin Ihrer Nähe . Hier können Sie das hochwertige Modell einmal inder Hand halten, ausprobieren und werden darüber hinaus ausführlich [...] oder sich im Zentrum in die vielen Kulturangebote stürzen: Dresden ist auch inder kalten Jahreszeit aus allen Ansichten hinreißend schön. Vor allem die Kulisse der Bauten Dresdens, wie dem Zwinger, dem
die ersten kräftigen Sonnenstrahlen uns am Morgen wecken, verschwindet nicht nur inder Menschenwelt der Winterblues. Der Monat März ist die optimale Zeit, um die Vogelwelt zu beobachten. Denn nun legen [...] aggressiver zu beanspruchen. Inder Paarungszeit strahlt das Gefieder der Männchen sehr hell und prachtvoll, Gefiederfärbungen grenzen sich klarer ab. Überall zwitschert es. Der Gesang dient dazu, das eigene [...] Balzkünstler aus aller Welt Der Strahlenparadiesvogel in Neuguinea Hier ist jeder Schritt geplant: Der Strahlenparadiesvogel tritt nicht nur mit einem extravaganten Tanz bei der Brautwerbung an, bei welchem
x 42 ED überzeugen oder sind noch auf der Suche nach einem geeigneten Fernglas für Ihre individuellen Bedürfnisse? Bei einem Eschenbach-Fachhändlerin Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche Beratung [...] Fotomotive . Mit den richtigen Techniken und der passenden Ausrüstung lässt sich auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine beeindruckende Bildqualität erzielen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen hilfreiche [...] erkennen und die perfekte Aufnahme zu machen. Die richtigen Kameraeinstellungen Bei der Fotografie bei schwachem Licht oder in dunklen Umgebungen sind die richtigen Kameraeinstellungen entscheidend, um detailreiche
Ende Februar/Anfang März kann man in Deutschland die ersten Zugvögel bei ihrer Rückkehr beobachten. Der Vogelzug der Kraniche ist dabei ein ganz besonderes Naturspektakel. In diesem Artikel lesen Sie, welche [...] Frühheimkehrer: Der Vogelzug der Kraniche bietet ein besonderes Beobachtungserlebnis. Die meisten von ihnen sind Kurzstreckenzieher und überwintern in Spanien oder Frankreich, seltener auch in Nordafrika. [...] genug für den Langstreckenzieher. Im Mai tun es ihm die Nachtigall, der Pirol, der Mauersegler und der Graue Fliegenschnäpper gleich. Der Vogelzug ist jedes Jahr aufs neue ein echtes Highlight für diejenigen
Schellenberger Eishöhle der perfekte Zwischenstopp auf einer Tour auf dem Untersbergmassiv. Sommerfrische mal anders: Deutschlands größte Eishöhle Wer der Sommerhitze entfliehen will, ist inder Schellenberger [...] Berge von Eis in faszinierenden Formen und eindrucksvolle Hallen tief im Inneren des sagenumwobenen Untersberg ziehen gerade in den Sommermonaten zahlreiche Besucher an. Wenn Sie auf der Suche nach Abkühlung [...] lässt sich das Glas ganz einfach in Ihrem Rucksack verstauen. Das leichtgewichtige Fernglas ist ausgesprochen robust und aufgrund der Stickstofffüllung, die ein Beschlagen der Linsen verhindert, auch bei
Lebensweise und Vorkommen des Wanderfalters Der Admiral ist als Art in Europa, Nordamerika und Asien verbreitet. Wenn genügend Futter vorhanden ist, kann der Wanderfalter in vielen verschiedenen Regionen überleben [...] im Herbst nach Winterquartieren suchen? Der Admiral gehört zur Gattung der Wanderfalter und legt auf seiner jährlichen Reise mehrere hunderte Kilometer zurück. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den [...] Da Wanderfalter die kalte Jahreszeit in Deutschland nicht überleben, machen sie sich ebenso wie viele Vögel im Herbst auf in Richtung Süden. Früher war ihr Ziel der Mittelmeerraum, mittlerweile steuern
wünschen – selbst bei einem signifikanten Unterschied inder Sehstärke zwischen den beiden Augen. Ein kleiner Unterschied inder Sehleistung ist normalerweise nicht störend und lässt sich problemlos durch [...] Eine eventuell vorhandene Sehschwäche wird bei der Fokussierung und Scharfeinstellung des Fernglases korrigiert . Brillenträger müssen ihre Brille inder Regel also nicht tragen, wenn sie das nicht wünschen [...] liefert, während die andere unscharf bleibt. In solchen Fällen empfiehlt es sich, den im Fernglas integrierten Dioptrienausgleich zu nutzen. Folgen Sie dazu den inder Bedienungsanleitung beschriebenen Schritten
Stürzen. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas und möchten sich persönlich von adventure D 8 x 26 überzeugen? Bei einem Eschenbach-Fachhändlerin Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche [...] oder entlang ruhiger Seen : equeme Schuhe, ein bisschen Zeit und Lust auf Bewegung inder Natur reichen vollkommen aus. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 10 gute Gründe , warum regelmäßiges Wandern guttut [...] im Alltag steigt. Körperliche Bewegung an der frischen Luft macht angenehm müde . Der Schlaf wird dadurch tiefer und erholsamer. Ob als Paar, mit Freunden oder in einer Wandergruppe: Gemeinsam macht das
sie sich in fast jeder Region Deutschlands finden lassen. Besonders empfehlenswert sind Routen wie der Moselradweg oder der Jakobsweg. Sie ermöglichen ein langsames, körperlich aktives Reisen in atemberaubender [...] In einer Welt, die immer schneller zu werden scheint, sehnen sich viele Menschen nach Entschleunigung. Das geht beispielsweise beim bewussten Reisen: Der Begriff Slow Travel beschreibt Reisen in einem [...] Nachhaltigkeit . Slow Travel geht oft mit der Nutzung umweltfreundlicherer Verkehrsmittel, der Unterstützung lokaler Anbieter und einem bewussteren Umgang mit der Natur einher. Slow Travel lässt sich gr
Langjökull in Island Der Langjökull ist der zweitgrößte Gletscher in Island und erstreckt sich über rund 950 Quadratkilometer im Westen des Landes. Mit einer maximalen Höhe von 1.450 Metern ist der Langjökull [...] ein einmaliges Erlebnis. 2. Aletschgletscher inder Schweiz Mit einer Fläche von rund 80 Quadratkilometern ist der Aletschgletscher der größte Gletscher der Alpen . Er erstreckt sich über etwa 23 Kilometer [...] ins Tal schiebt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Gletscher-Erlebnispfad , der Wanderern und Familien spannende Einblicke in die Entstehung und den Schutz der Gletscher bietet. Wer sich für die alpine Flora