Der Herbst neigt sich dem Ende zu und der Winter steht vor der Tür . Inder Natur verändert sich jetzt einiges: Erfahren Sie, welche Tiere sich für den Winterschlaf bereit machen und welche Arten besonders [...] Sie das Fell oder Federkleid der Tiere in voller Pracht. Aufgrund seiner ergonomischen Form liegt das adventure D 10 x 26 zudem in jeder Beobachtungssituation optimal inder Hand. Sein widerstandsfähiges [...] anpassen. Während Amseln in den warmen Monaten hauptsächlich Insekten essen, steigen sie im Winter weitestgehend auf pflanzliche Nahrungsmittel um. Der Rotfuchs hingegen ist weiterhin auf der Jagd nach kleinen
mögen und selbst inder Natur gefunden haben. Perfekt für die nächste Urlaubsplanung: Schöne Blogs über’s Wandern Rein in die Wanderschuhe und raus in die Natur! Ganz so einfach ist es inder kalten Jahreszeit [...] Ausflug in die Natur. In diesem Artikel erhalten Sie zum Beispiel einen guten ersten Einblick in das Naturschutzgebiet Wallnau. Das rund 300 Hektar große Wasservogelreservat liegt an der Westküste der Insel [...] unbekannte) Orte inder Natur zu informieren und sich für künftige Ausflüge inspirieren zu lassen. Dort finden Sie zahlreiche Artikel rund um die Themen Natur und Vögel. Lesen Sie sich in die tollen Nat
Vielfalt der Natur und es gibt in dieser bunten Jahreszeit zahlreiche Dinge zu entdecken. Sowohl die sonnigenals auch die grauen Herbsttage bieten sich an, um mit Kindern tolle Erinnerungen inder Natur zu [...] Spaziergang wunderbar erkunden. Für einen genauen Blick aus der Ferne eignet sich ein passendes Fernglas . Weiter unten finden Sie unsere Empfehlung . Inder Natur gibt es also allerlei zu entdecken. Deshalb sollte [...] die Vielfalt der Natur detailliert zu erleben, eignet sich das adventure D 8 x 26 als Fernglas für Groß und Klein. Der kompakte Allrounder bietet sich für jedes Freizeitabenteuer an. Dank der handlichen
am Bodenseeufer. Es befindet sich inderNähe von Konstanz und überzeugt neben dem hohen Vorkommen an Wasservögeln auch durch seine atemberaubende Landschaft. Auf der Beobachtungsplattform Hegne haben [...] ist. Wasservögel in Deutschland Die tierische Vielfalt in und an deutschen Gewässern ist groß. Unter anderem tummeln sich auch verschiedenste Wasservögel an Teichen , Seen oder an der Ost- sowie Nordseeküste [...] sind unter anderem Teil der örtlichen Vogelvielfalt. Die Ruine Schopflen sowie der Campingplatz Hegne sind ebenfalls gute Anlaufstellen für Vogelbeobachter . Wasservögel auch von der Beobachtungsplattform
sich mithilfe der Weitwinkeloptik leicht ausmachen. Besonders vorteilhaft für Beobachtungen am sommerlichen Himmel ist der hohe Objektivdurchmesser des trophy P 10x50 , mit dem Ihnen auch inder Dämmerung [...] Sternansammlung M13 bereits mit bloßem Auge zu erkennen, in den helleren Sommernächten hingegen ist der Blick durch ein Fernglas notwendig. Der auch als “Herkuleshaufen” bekannte Kugelsternhaufen wurde [...] wurde er am 27.12.1777 in Berlin vom Astronom Johann Elert Bode. Kugelsternhaufen NGC 6229: Noch unauffälliger als seine beiden Vorgänger ist der Kugelsternhaufen NGC 6229, der im Jahr 1787 vom Astronomen
um Nach so viel Kultur steht Ihnen vielleicht der Sinn nach ein wenig Abwechslung. Eindrücke der süßen Art bekommen Sie inder Chocolaterie “Camondas” in Form einer heißen Schokolade oder eines Schoko [...] compact+ einmal ausprobieren? Besuchen Sie gern einen Eschenbach-Fachhändlerin Ihrer Nähe . Hier können Sie das hochwertige Modell einmal inder Hand halten, ausprobieren und werden darüber hinaus ausführlich [...] oder sich im Zentrum in die vielen Kulturangebote stürzen: Dresden ist auch inder kalten Jahreszeit aus allen Ansichten hinreißend schön. Vor allem die Kulisse der Bauten Dresdens, wie dem Zwinger, dem
die ersten kräftigen Sonnenstrahlen uns am Morgen wecken, verschwindet nicht nur inder Menschenwelt der Winterblues. Der Monat März ist die optimale Zeit, um die Vogelwelt zu beobachten. Denn nun legen [...] aggressiver zu beanspruchen. Inder Paarungszeit strahlt das Gefieder der Männchen sehr hell und prachtvoll, Gefiederfärbungen grenzen sich klarer ab. Überall zwitschert es. Der Gesang dient dazu, das eigene [...] Balzkünstler aus aller Welt Der Strahlenparadiesvogel in Neuguinea Hier ist jeder Schritt geplant: Der Strahlenparadiesvogel tritt nicht nur mit einem extravaganten Tanz bei der Brautwerbung an, bei welchem
x 42 ED überzeugen oder sind noch auf der Suche nach einem geeigneten Fernglas für Ihre individuellen Bedürfnisse? Bei einem Eschenbach-Fachhändlerin Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche Beratung [...] Fotomotive . Mit den richtigen Techniken und der passenden Ausrüstung lässt sich auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine beeindruckende Bildqualität erzielen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen hilfreiche [...] erkennen und die perfekte Aufnahme zu machen. Die richtigen Kameraeinstellungen Bei der Fotografie bei schwachem Licht oder in dunklen Umgebungen sind die richtigen Kameraeinstellungen entscheidend, um detailreiche
Ende Februar/Anfang März kann man in Deutschland die ersten Zugvögel bei ihrer Rückkehr beobachten. Der Vogelzug der Kraniche ist dabei ein ganz besonderes Naturspektakel. In diesem Artikel lesen Sie, welche [...] Frühheimkehrer: Der Vogelzug der Kraniche bietet ein besonderes Beobachtungserlebnis. Die meisten von ihnen sind Kurzstreckenzieher und überwintern in Spanien oder Frankreich, seltener auch in Nordafrika. [...] genug für den Langstreckenzieher. Im Mai tun es ihm die Nachtigall, der Pirol, der Mauersegler und der Graue Fliegenschnäpper gleich. Der Vogelzug ist jedes Jahr aufs neue ein echtes Highlight für diejenigen
Schellenberger Eishöhle der perfekte Zwischenstopp auf einer Tour auf dem Untersbergmassiv. Sommerfrische mal anders: Deutschlands größte Eishöhle Wer der Sommerhitze entfliehen will, ist inder Schellenberger [...] Berge von Eis in faszinierenden Formen und eindrucksvolle Hallen tief im Inneren des sagenumwobenen Untersberg ziehen gerade in den Sommermonaten zahlreiche Besucher an. Wenn Sie auf der Suche nach Abkühlung [...] lässt sich das Glas ganz einfach in Ihrem Rucksack verstauen. Das leichtgewichtige Fernglas ist ausgesprochen robust und aufgrund der Stickstofffüllung, die ein Beschlagen der Linsen verhindert, auch bei