Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Produkte

    Produkte

    Produktübersicht

    Serien

    Jetzt registrieren

    Service_Teaser-Registrierung.jpg

    Produktregistrierung

    Eschenbach Service

    Service

    Service_Teaser-FAQ.jpg

    FAQ

    GarantiePlus.jpg

    GarantiePlus

    Ferngläser machen das Leben aktiver. Beschädigung und Verlust sind dabei nicht ausgeschlossen. Mit unserer GarantiePlus sind Sie bei ausgewählten Eschenbach-Ferngläsern gegen diese Risiken weltweit abgesichert.

    Über Eschenbach

    Sechs schwarze Ferngläser

    Vielseitig und leistungsstark: Die adventure D-Serie

    ZUM PRODUKT

    Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung eines Hauses, das in einer Berglandschaft skizziert ist und sich in die natürliche Umgebung einfügt

    Einsatzzweck oder Optik: das passende Fernglas finden

    EINSATZBEREICHE

  • Einsatzbereiche
    Jagd und Safari Vogel- und Tierbeobachtung Wandern und Trekking Urlaub und Reise Sportveranstaltungen Theater und Konzert
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Service
    Produktregistrierung Downloads FAQ
  • Über Eschenbach
    Qualität Design Preise GarantiePlus Sehhilfen Brillen
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Serien
      • Produkte
      • Serien anzeigen
      • adventure
      • arena
      • club
      • collezione la scala
      • farlux
      • glamour
      • magno
      • microlux
      • regatta
      • sektor
      • trophy
      • viva
    • Produktregistrierung
  • Einsatzbereiche
    • Startseite
    • Einsatzbereiche anzeigen
    • Jagd und Safari
    • Vogel- und Tierbeobachtung
    • Wandern und Trekking
    • Urlaub und Reise
    • Sportveranstaltungen
    • Theater und Konzert
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Service
    • Startseite
    • Service anzeigen
    • Produktregistrierung
      • Service
      • Produktregistrierung anzeigen
      • Confirm Registration
      • Danke für Ihre Registrierung
    • Downloads
    • FAQ
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Qualität
    • Design Preise
    • GarantiePlus
    • Sehhilfen
    • Brillen
  • Blog
Suchergebnisse für „lebenslauf der sterne“

Ergebnistyp

Alle (136)
Produkte (80)
Nachrichten (52)
Downloads (3)
Seiten (1)
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

ambelis® Drive

Relevanz:

lich bei Nacht oder eingeschränkten Sichtverhältnissen)Verbessertes Kontrastsehen und Minimierung der Blendung durch Blocken von UV-Licht und kurzwelligen, energiereichen Lichtanteilen.Lieferbar in den [...] dschutz-Brillenfassungen mit extra tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern für gute Sonnenabschirmung.Belüftungsschlitze gegen Beschlagen zwischen Bügel und Mittelteil

Nachricht

Wer hat eigentlich das Fernglas erfunden?

Relevanz:

zusammengestellt. Hans Lipperhey und das Doppelfernrohr Der wohl wichtigste Name in der Geschichte des Fernglases ist Hans Lipperhey. Der niederländische Brillenmacher entwickelte das erste Doppelfernrohr (für [...] einfach zu beantworten. Im Laufe der Geschichte gab es mehrere Menschen, die behaupten, das Fernglas entdeckt zu haben. Dazu kommen noch diejenigen, die maßgeblich an der Weiterentwicklung des Fernglases [...] Erfindung des Fernglases Wer war an der Erfindung des Fernglases beteiligt? – Wir haben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Persönlichkeiten und Entwicklungen in der Geschichte des Fernglases zusam

Nachricht

Tiere der Alpenwelt - Der Bartgeier

Relevanz:

Skleralring umgeben, wie ihn auch Leguane haben. Der sieht nicht nur sehr beeindruckend aus, sondern funktioniert auch wie ein Stimmungsbarometer! Je aufgeregter der Bartgeier ist, desto intensiver wird das Rot [...] Der Bartgeier ist eine imposante Erscheinung, erreicht er doch eine Flügelspannweite von etwa drei Metern! Früher intensiv bejagt, brütet er heute wieder in weiten Teilen des Alpenraums. Bartträger mit [...] Rot. Missverstandene Bartgeier - zu Unrecht verfolgt Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Bartgeier im gesamten Alpenraum ausgerottet. Das lag an seinem schlechten Ruf. Als “Lämmergeier” war er verschrien

Nachricht

Baum des Jahres 2020: Die Robinie

Relevanz:

Mit der Robinie hat die „Baum des Jahres"-Stiftung einen kontroversen Baum ins Licht der Aufmerksamkeit gerückt. Denn der hochgewachsene Baum mit dem harten Holz und den weißen Blüten hat viele Eigenheiten [...] mit dem Nektar der Robinie einen hellen, klaren und sehr milden Honig, der oft unter dem irreführenden Namen „Akazienhonig" verkauft wird. Tatsächlich wird die Robinie bis heute mit der aus Nordafrika [...] Eigenheiten – und nicht alle gefallen den Förstern und Naturschützern. Invasive Art Vor über 300 Jahren brachten Seefahrer die Robinie aus Nordamerika nach Europa. In ihrer Heimat war sie nicht besonders auffällig

Nachricht

Arktische Watvogelarten im Nationalpark Wattenmeer beobachten

Relevanz:

einzigartigen Lebensraum. Entdecken Sie, an welchen der zahlreichen Beobachtungsspots Sie im Juni und Juli große Schwärme Wat- und Wasservögel bei der Futtersuche oder beim Brüten beobachten können. Mit [...] bis Dänemark erstreckt sich das Wattenmeer, eines der wichtigsten Feuchtgebiete für alle Wat- und Wasservögel. Die Watt-Landschaft, die Gezeiten und der Nahrungsreichtum machen das Gebiet zu einem Paradies [...] en aus ganz Europa anziehen. Naturschutzgebiet Wattenmeer: Ein ursprüngliches Biotop Neben der Hochregion der Alpen ist das Wattenmeer das einzige nahezu unveränderte Wildnisgebiet in Europa. Die char

Nachricht

Lebensraum Dünen: Welche Vögel gibt es zu entdecken?

Relevanz:

Landschaften sind Dünen der ideale Lebensraum für bodenbrütende Arten . Typische Bewohner der Dünen sind der Sandregenpfeifer , der auf offenen Sandflächen brütet, und derAusternfischer mit seinem auffälligen [...] Sandflächen und ruhigen Strandabschnitten ein echtes Paradies für Brut- und Zugvögel. An der Ostseeküste zählen der Darß , besonders zur Kranichzugzeit , und die Dünenlandschaften auf Rügen zu den lohnendsten [...] erhalten Sie im folgenden Abschnitt. Stellen Sie sich vor: Der erste Lichtschein des Morgens fällt über die sandige Dünenlandschaft. In der Ferne sitzt ein Sandregenpfeifer auf einem Hügel, während ein

asensys®

Relevanz:

aften100% UV-Schutz und bis zu 99% Blaulichtabsorption.Verbessertes Kontrastsehen und Minimierung der Blendung durch Blocken von UV-Licht und kurzwelligen, energiereichen Lichtanteilen.Lieferbar in den [...] Blendschutz-Brillenfassungen mit extra tiefem Fassungsrand oben und breit angesetzten Bügeln mit Seitenfenstern.Lieferung erfolgt mit passendem Etui.VariantenNameArtikelnummerFassungstyp Fassungmaß asensys® 45

Nachricht

Weihnachtsbräuche aus aller Welt

Relevanz:

vorbereitet für den Fall der Fälle Auf der polnischen Festtafel stehen traditionell zwölf verschiedene Gerichte, allerdings kein Fleisch. Eine Legende besagt, dass Tiere in der Weihnachtsnacht die menschliche [...] alles um einen Holzklotz, der weihnachtlich geschmückt und zugedeckt wird. Am 24. Dezember piksen die Kinder den „Tió de Nadal“ mit Stöcken und singen ein Lied. Dafür dankt der Holzklotz mit allerlei S [...] Seinen Liebsten eine Freude zu machen, gehört überall auf der Welt dazu. Geschenkideen für Abenteurer und Naturbeobachter, die auch zu Ostern, zum Geburtstag oder zum nächsten Weihnachtsfest Freude bereiten

Nachricht

Winter in der Breitachklamm

Relevanz:

einem Ortsteil der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu. Sie liegt am Ausgang des Kleinwalsertals und ist zusammen mit der Höllentalklamm die tiefste Klamm der Bayerischen Alpen. Ein Relikt der letzten Eiszeit [...] die Klamm von 9 bis 17 Uhr geöffnet, in der Sommersaison eine Stunde länger. Jede der beiden Jahreszeiten entfaltet einen ganz eigenen Zauber in der Schlucht. Der Winter verwandelt sie in eine Märchenlandschaft [...] Gluckern und Rauschen des Flusses Breitach. Dieser Fluss war es auch, der die Klamm am Ende der letzten Eiszeit formte. Während der Eiszeit bestimmten mächtige Gletscher das Landschaftsbild. Im heutigen

Nachricht

Natur und Tiere mit allen Sinnen erleben: Tipps für nächtliche Beobachtungen

Relevanz:

erwacht der kleine Jäger und begibt sich auf die Suche nach Beute. Seine Sinnesorgane sind speziell auf das Leben in der Dunkelheit ausgerichtet. Mit seinen scharfen Augen kann der Fuchs auch in der Nacht [...] Gelegenheit, den Sternenhimmel zu beobachten – auch nachtaktive Tiere und Pflanzen können Sie mit Einbruch der Dunkelheit erleben. Ein Blick durch das Fernglas enthüllt die faszinierende Welt der Tierbeobachtung [...] lassen sich die Tiere ungestört aus der Ferne bestaunen. Dank dessen Lichtstärke können Sie mit dem Verschwinden der Sonne hinter dem Horizont alle Veränderungen der Natur im Detail wahrnehmen. Mit einem

  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Produktregistrierung

Registrieren Sie Ihr Fernglas und sichern Sie sich alle Vorteile der GarantiePlus auf ausgewählte Modelle.

Jetzt registrieren

Netzwerke & Communities

Vogel Icon

Unsere Website für Vogelbeobachtung:

www.vogelundnatur.de

Warum Eschenbach?

Abzeichen Icon

Erfahrung, Qualität und Präzision seit 1913

Weltkugel Icon

internationale Designpreise

Eins Icon

Eschenbach Garantie Plus

Quicklinks

FERNGLÄSER & FERNOPTIK

PRÄZISION FÜR JEDEN BEREICH

QUALITÄT SEIT 1913

SERVICE, DOWNLOADS & FAQ

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt