Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Produkte

    Produkte

    Produktübersicht

    Serien

    Jetzt registrieren

    Service_Teaser-Registrierung.jpg

    Produktregistrierung

    Eschenbach Service

    Service

    Service_Teaser-FAQ.jpg

    FAQ

    GarantiePlus.jpg

    GarantiePlus

    Ferngläser machen das Leben aktiver. Beschädigung und Verlust sind dabei nicht ausgeschlossen. Mit unserer GarantiePlus sind Sie bei ausgewählten Eschenbach-Ferngläsern gegen diese Risiken weltweit abgesichert.

    Über Eschenbach

    Sechs schwarze Ferngläser

    Vielseitig und leistungsstark: Die adventure D-Serie

    ZUM PRODUKT

    Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung eines Hauses, das in einer Berglandschaft skizziert ist und sich in die natürliche Umgebung einfügt

    Einsatzzweck oder Optik: das passende Fernglas finden

    EINSATZBEREICHE

  • Einsatzbereiche
    Jagd und Safari Vogel- und Tierbeobachtung Wandern und Trekking Urlaub und Reise Sportveranstaltungen Theater und Konzert
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Service
    Produktregistrierung Downloads FAQ
  • Über Eschenbach
    Qualität Design Preise GarantiePlus Sehhilfen Brillen
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Serien
      • Produkte
      • Serien anzeigen
      • adventure
      • arena
      • club
      • collezione la scala
      • farlux
      • glamour
      • magno
      • microlux
      • regatta
      • sektor
      • trophy
      • viva
    • Produktregistrierung
  • Einsatzbereiche
    • Startseite
    • Einsatzbereiche anzeigen
    • Jagd und Safari
    • Vogel- und Tierbeobachtung
    • Wandern und Trekking
    • Urlaub und Reise
    • Sportveranstaltungen
    • Theater und Konzert
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Service
    • Startseite
    • Service anzeigen
    • Produktregistrierung
      • Service
      • Produktregistrierung anzeigen
      • Confirm Registration
      • Danke für Ihre Registrierung
    • Downloads
    • FAQ
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Qualität
    • Design Preise
    • GarantiePlus
    • Sehhilfen
    • Brillen
  • Blog
Suchergebnisse für „ihren“

Ergebnistyp

Alle (335)
Nachrichten (209)
Produkte (103)
Seiten (19)
Downloads (4)
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Nachricht

Das gibt es nur bei uns – 5 endemische Tiere und Pflanzen

Relevanz:

s vorkommt. Diese Unterart des Apollofalters zeichnet sich durch ihre weißen Flügel mit markanten roten und schwarzen Flecken aus. Ihr Lebensraum sind die sonnigen, kalkreichen Hänge und Trockenrasen entlang [...] Ohren und eine graubraune Fellfarbe. Ihr Lebensraum beschränkt sich auf alpine Wiesen und Geröllfelder in höheren Lagen, wo sie unterirdische Gänge anlegt. Aufgrund ihrer begrenzten Verbreitung und spezifischen [...] neue Bedrohungen entwickelt, was ihre Überlebenschancen verringert. Die Modelle adventure D 8 x 26 und adventure D 10 x 26 sind kompakte und vielseitige Allrounder. Mit ihrem geringen Gewicht von weniger als

Nachricht

Laub im Herbst: Aufsammeln, entfernen oder einfach liegen lassen?

Relevanz:

altbewährten Rechen zur Hand und schonen Sie die Tierwelt in Ihrem Garten. Tiervielfalt im eigenen Garten mit adventure D 8 x 26 beobachten Wenn Sie Ihr Laub im Herbst einfach liegen lassen, werden Sie schnell [...] Laub liegen lassen sollten und welche Vorteile die herabgefallenen Blätter für die Flora und Fauna Ihres Garten haben. Laubhaufen als Versteck für Tiere in den kalten Wintermonaten Im Garten das Laub liegen [...] Nährstoffzufuhr im Boden setzen. In einem anderen Artikel geben wir Ihnen weitere Tipps, wie Sie Ihren Garten im Herbst tierfreundlich gestalten können. Blätter als Schutz für empfindlichen Sträucher und

Nachricht

Das Bienenjahr im Detail: Ein Überblick über das Bienenvolk

Relevanz:

Bienen ihren Bienenstock so gut wie gar nicht mehr: Sobald die Außentemperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, beginnt für die Bienen die Winterruhe. Sie bilden rund um ihre Königin, die ihre Brutaktivität [...] einem Obstgarten vorbeikommt, ist man dabei selten allein: Auch die Bienen beginnen jetzt wieder mit ihren Ausflügen und sammeln allerorten Pollen oder Nektar. Man hat den Eindruck, auch das Bienenjahr beginne [...] Jahreszyklus für ein Bienenvolk beginnt dann, wenn sie sich mehr und mehr aus der Natur zurückziehen und ihren Bienenstock winterfest machen: im August. Lesen Sie in diesem Blogartikel, warum für die kleinen Insekten

Nachricht

Fünf schöne Nationalparks für Winterbeobachtungen in Europa

Relevanz:

entdecken. Gerade im Winter gibt es spannende Aktivitäten zu sehen: Viele Tierarten passen ihr Verhalten und ihr Fell an die Kälte an, andere hinterlassen deutliche Spuren im Schnee . Auch das Balzverhalten [...] Hier stehen die Chancen gut, Luchse in ihrem natürlichen Lebensraum zu entdecken – die scheuen Raubkatzen hinterlassen häufig Spuren im Schnee, die Hinweise auf ihre Pfade geben. Auch Wildschweine und Rothirsche [...] adventure D 8 x 34 überzeugen? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche Beratung und das ideale Fernglas für Ihre individuellen Bedürfnisse . Titelfoto: iStock/ Nikolay Tsuguliev

Nachricht

Die Vulkaninsel Surtsey – Land aus Feuer

Relevanz:

Begleiter an Ihrer Seite. Dank der kompakten Faltbauweise passt es in jeden Rucksack. Optimale Farbtreue und ein großes Sehfeld lassen Sie jedes Panorama besonders intensiv erleben. Wo Sie in Ihrer Nähe eine [...] Meersenf und Strandhafer. Die Samen kommen mit dem Meerwasser oder dem Wind auf die neue Insel. Mit ihren Wurzeln stabilisieren die ersten Pflanzen den Boden und bieten weiteren Keimlingen die Gelegenheit [...] Aufstieg Surtseys auch war - die Insel wird höchstwahrscheinlich nicht von Dauer sein. Die Hälfte ihrer ursprünglichen Fläche ist bereits wieder im Meer versunken. Jedes Jahr holt sich der Atlantik Fläche

Nachricht

Stunde der Wintervögel 2024 - Mitmachaktion

Relevanz:

lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten , auf dem Balkon oder im Park. Die gezählten Vögel in Ihrem ausgewählten Zeitraum werden dann an den NABU gemeldet. Oft verbreitete Vogelarten wie Rotkehlchen [...] Nutzung des NABU-Zählbogens . Dieser dient als Unterstützung zum Zählen. Auf der Zählhilfe lassen sich Ihre Beobachtungen neben der entsprechenden Vogelart sowie weitere Arten notieren. Die Zählhilfe im praktischen [...] Sie darüber hinaus weitere praktische Tipps zur Vogelbestimmung . Damit Ihnen auch kein Vogel bei Ihrer Zählung entgeht, darf ein gutes Fernglas nicht fehlen. Für die Vogelbeobachtung im Garten empfiehlt

Nachricht

Technik-Tipp: Wie halte ich mein Fernglas richtig?

Relevanz:

? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche und fachkundige Beratung . So finden Sie garantiert das perfekte Fernglas für Ihre individuellen Bedürfnisse. Titelfoto von [...] ität? In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen hilfreichen Tipps Sie die Bildruhe steigern und Ihre Beobachtungserlebnisse noch schöner machen können. Ein gutes Halten des Fernglases ist wichtiger, [...] Vergrößerung entsprechend der eigenen Beobachtungsgewohnheiten zu wählen. Um die Bildruhe zu erhöhen und Ihre Beobachtungserlebnisse dadurch angenehmer zu gestalten, können Sie insbesondere bei der Beobachtung

Nachricht

Naturspektakel im August: Die Perseiden-Schauer

Relevanz:

Nacht über gut im Blick haben. Richten Sie Ihren Blick dann jedoch etwa 20° bis 40° abseits des Radianten. Haben Sie den Punkt am Himmel gefunden, können Sie Ihr Fernglas – z. B. das adventure D 10 x 42 [...] von Kometen: Diese kreisen – ähnlich wie die Erde – um die Sonne. Dabei verlieren sie ständig Teile ihres Ursprungskörpers, die dann in Wolken auf der Kometenbahn umherschwirren und als Meteoroiden bezeichnet [...] ppen. Erreichen die Gesteinsbrocken die Erdoberfläche, werden sie als Meteoriten bezeichnet. Auf ihrer Jahresreise um die Sonne kreuzt die Erde die Materiewolken immer um die gleiche Zeit. So lässt sich

Nachricht

Ferngläser für Fluss- und Kreuzfahrten

Relevanz:

beobachten, ohne sie zu stören. Zudem erweitert es Ihre Sicht auf den Horizont – wodurch Sie das weite Wasser und beeindruckende Küstenlinien in ihrer vollen Schönheit genießen können. Auch bei der Ste [...] überzeugen? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche und fachkundige Beratung. So finden Sie garantiert das ideale Fernglas für Ihre individuellen Bedürfnisse. Titelfoto: iStock [...] um die Kanaren oder Alaskas Küsten stehen die Chancen gut, mit einem Fernglas Delfine und Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Auf Kreuzfahrten in der Antarktis können Sie mit einem Fernglas Pinguine

Nachricht

Ein echtes Abenteuer erleben im Nationalpark Sarek

Relevanz:

Luchs und Polarfuch s hinterließen hier alle innerhalb kurzer Zeit ihre Tatzen im Schnee. Auch Fans der Vogelbeobachtung kommen voll auf ihre Kosten. Hoch in der Luft kreisen Adler, Raubmöwen und Raufußbussarde [...] Flussarme schlängeln. Je nach Jahreszeit nehmen die Flussläufe unterschiedliche Farben an und verändern ihren Lauf. Mit dem Fernglas können Sie einen detaillierten Blick auf die typischen Galeriewälder aus F [...] von ihnen genutzt. Eine kurze Einführung zu der bewegten Geschichte der indigenen Bevölkerung und ihrer Kultur finden Sie im Artikel von Planet Wissen. Was einst Normalität war, ist heute selten: Nur noch

  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Produktregistrierung

Registrieren Sie Ihr Fernglas und sichern Sie sich alle Vorteile der GarantiePlus auf ausgewählte Modelle.

Jetzt registrieren

Netzwerke & Communities

Vogel Icon

Unsere Website für Vogelbeobachtung:

www.vogelundnatur.de

Warum Eschenbach?

Abzeichen Icon

Erfahrung, Qualität und Präzision seit 1913

Weltkugel Icon

internationale Designpreise

Eins Icon

Eschenbach Garantie Plus

Quicklinks

FERNGLÄSER & FERNOPTIK

PRÄZISION FÜR JEDEN BEREICH

QUALITÄT SEIT 1913

SERVICE, DOWNLOADS & FAQ

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt