Zeit für Tierbeobachtungen . Wenn die Temperaturen sinken und die Natur zur Ruhe kommt, zeigen sich viele Tiere besonders aktiv und bereiten sich auf den bevorstehenden Winter vor. Ob Rehe , die sich Winterspeck [...] er gestalten kann. Der Spätherbst bietet einzigartige Gelegenheiten für Tierbeobachtungen , denn viele Tiere zeigen sich jetzt besonders aktiv . Während die Blätter fallen und die Wälder lichter werden [...] werden, ist die Sicht freier, und die Tiere sind leichter zu entdecken . Gleichzeitig bereiten sich viele Arten intensiv auf die kalte Jahreszeit vor, sodass sie häufiger und oft in Gruppen anzutreffen sind
passende Fernglas für die Vogelbeobachtung Viele kleine Inseln überzeugen nicht nur aufgrund ihrer idyllischen Atmosphäre, sondern auch durch ihre große tierische Vielfalt. So sind dort unter anderem oft seltene [...] Helgoland zwar recht klein, die Artenvielfalt auf der Insel ist dafür aber riesig. Besonders Zugvögel fühlen sich hier wohl: Von März bis September können Sie hier viele verschiedene Seevögel wie den Basstölpel [...] besonders schöne Vorstellung. In freier Wildbahn lassen sich Vögel und andere wilde Tiere häufig nur mit viel Geduld und oftmals auch einem Fünkchen Glück beobachten. Für besonders ambitionierte Vogelbeobachter
Vielen Dank für Ihre Registrierung In Kürze erhalten Sie eine E-Mail. Bitte prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse. Danach ist Ihre Registrierung aktiviert. STARTSEITE
es, den Garten zu einem möglichst einladenden Ort für Vögel zu machen. Dazu müssen Sie gar nicht so viel tun, sondern eher ein paar entscheidende Punkte beachten. Ein vogelfreundlicher Garten Wo sich zum [...] so dass sich keine Katzen anschleichen können. Eine Futterstelle einrichten Wollen Sie möglichst viele Vögel an einem Fleck mit Ihrem Fernglas beobachten, richten Sie eine Futterstelle im Garten ein. Auch [...] reicht eine 8- bis 10-fache Vergrößerung aus. Das Glas sollte eine hohe Lichtstärke aufweisen, da viele Vögel vor allem morgens und abends aktiv sind. Damit Sie alle Details des Gefieders erkennen und die
Perspektive kennenzulernen. Denn mit seinen zauberhaften Backsteinhäusern, den gemütlichen Gassen und den vielen kleinen Cafés und Läden ist Lüneburg definitiv einen Ausflug wert. Salzig oder süß Die kleine aber [...] Hamburg. Im Mittelalter machte der Salzabbau den Ort reich und bis heute bestimmt das „weiße Gold“ vieles im Stadtbild. Das spürt man vor allem im so genannten „Senkungsviertel“. Dort geht es nämlich tatsächlich [...] sich in den Gebäuden der ehemaligen Saline. Wer es eher süß als salzig mag, richtet seine Schritte vielleicht zur Bonbon-Manufaktur, wo die Herstellung verschiedenster Leckereien bestaunt werden kann. Im Sommer
die Zugvögel im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft , im Norden Deutschlands, beobachten. Viele Kraniche legen hier, in den flachen Küstengebieten, einen Zwischenstopp ein und sammeln sich, bevor [...] wie sie geschützt werden können. Die Mitarbeiter vor Ort beantworten Ihnen offene Fragen und kennen viele Tipps zur Beobachtung. Auch geführte Exkursionen zu den Rastplätzen der Kraniche werden angeboten [...] Rastplatz steht an. Das Problem: Um einen neuen Rastplatz zu finden, verbrauchen die Kraniche sehr viel Energie, die sie eigentlich für ihre kräftezehrende Flugroute brauchen. Ein Indikator dafür, dass
Fernglas. So können Sie mit Leichtigkeit viele hundert Blässgänse ausmachen, erkennbar an der Blässe um den Schnabel. Wer hingegen auch die braunen Saatgänse in der Vielzahl der Vögel sehen möchte, muss schon [...] auf ein beeindruckendes Beobachtungserlebnis. Sie suchen ein leistungsstarkes Fernglas, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden? Dann können Sie das trophy D 8 x 42 ED bei einem Eschenbach-Fachhändler
Pestizide verwendet wurden. Von der Aussaat bis zur Ernte: Die Aufzucht von Gemüse und Obst bringt viel Freude und ist für Hobbygärtner in 2024 definitiv einen Versuch wert. Smarter Garten Neue Technologien [...] ferngesteuerte Beleuchtungssysteme oder moderne Gewächshäuser. Zusätzlich bietet das Internet vielerlei Möglichkeiten, sich auf Blogs oder in Foren umfassend über die Gärtnerei zu informieren und spannende [...] diese Leidenschaft auch bei der individuellen Gartenplanung auszuleben. “ Urban Gardening ” – Vielleicht haben Sie diesen Begriff schon einmal gehört. Aber was hat es damit auf sich? Urban Gardening ist
gerne in der Natur unterwegs und können sich für die Pflanzen- und Tierwelt begeistern? Dann ist vielleicht ein Naturtagebuch genau das Richtige für Sie. Was es mit dem kreativen Hobby für Outdoor-Fans auf [...] kleinen Malereien festhalten. Dabei geht es jedoch nicht darum, das perfekte Kunstwerk zu schaffen. Vielmehr soll Ihr Naturtagebuch für Entspannung im Alltag und Spaß am Erleben der Natur sorgen. Ihr Interesse [...] einen erfolgreichen Start: Was brauche ich? Um mit dem Nature Journaling zu beginnen, bedarf es nicht viel. Am besten, Sie legen sich dafür ein liniertes Heft, ein leeres Buch oder auch einen Schreibblock
majestätischen Adler hoch oben in den Bäumen entdecken. Auch die vielen kleinen Details am Seeufer, wie etwa Vögel oder die vielfältige Pflanzenwelt , lassen sich mit einem guten Fernglas aus nächster [...] Wanderer, Fotografen und alle, die gern draußen unterwegs sind, sind Bergseen ein echtes Highlight. Viele von ihnen liegen abgelegen und ruhig, inmitten unberührter Natur . Im Sommer entfalten diese Seen [...] besonders begeistert haben – sei es wegen ihrem beeindruckenden Panorama oder der schönen Umgebung. Vielleicht ist ja Ihr nächstes Ausflugsziel dabei: Malerisch am Fuße der Zugspitze gelegen, gehört der Eibsee