viele Besucher in seinen Bann. Zwischen den massiven Steinen schlängelt sich die Elbe, wie ein blau silbernes Band. Was die Sächsische Schweiz besonders für leidenschaftliche Naturbeobachter zu bieten hat,
finden Wissenschaftler erste Nester der Heringsmöwe. Bald darauf können sie weitere Arten wie Silbermöwen und Eissturmvögel beobachten. Sie düngen den Boden mit Exkrementen, Pflanzen- und Fischresten.
Landschaftspfleger Ihre häufigste Vertreterin ist die Graue Gehörnte Heidschnucke, erkennbar an ihrem silbergrauen Vlies mit schwarzem Brustlatz. Die charakteristischen Hörner besitzen im Unterschied zu anderen
Verspiegelungen wird das Licht in Dachkantprismen weitergeleitet. Durch dielektrische Schichten oder Silberschichten wird dabei mindestens eine Fläche verspiegelt. Insgesamt wird der Lichtstrahl an sechs Stellen
Rotkehlchen : Die Amsel gibt eine klangvolle Flötenmelodie zum Besten, während das Rotkehlchen silberhell, perlend und melancholisch sein Lied singt. Den Grünspecht erkennen Sie an seinem laut schallenden
Im neblig-trüben letzten Herbstmonat wirkt das silberne Mondlicht besonders kühl. Der Vollmond im November heißt deshalb auch “Frostmond”. Er kündigt die kühlen Temperaturen an, welche auf die verbleibenden
gut beobachten, sei es auf Promenaden oder beim Segeln entlang der Küste. Besonders häufig sind Silbermöwen , Heringsmöwen und Lachmöwen vertreten, die sich gut an menschliche Nähe angepasst haben. Mit etwas