bleiben sie nämlich so lange wie möglich draußen, um nach Nahrung zu suchen. Sie entfernen sich dabei so weit wie möglich vom Stall, um auf einer großen Fläche möglichst alles Essbare zu finden. Umgekehrt
Situationen im Leben, in denen es sich lohnt, ganz genau hinzusehen. Unser arena F 8 x 25 hilft Ihnen dabei. Manchmal begegnen uns Dinge, die wir schon nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchten. Ein hochwertiges
Energie kostet. Das Weibchen legt im Frühling meist zwei Eier, welche es 43 bis 45 Tage lang ausbrütet. Dabei bekommt es vom Männchen Futter gebracht. Nach dem Schlüpfen dauert es rund 80 Tage, bis die Jungvögel
die Szenen aus der Schöpfungsgeschichte und dem Leben von Adam und Eva zeigt. Michelangelo nutzte dabei eine revolutionäre Maltechnik und schuf mit seinen gewaltigen Darstellungen eine meisterhafte Fusion [...] Leben des heiligen Franziskus von Assisi , einem der bekanntesten Heiligen der christlichen Welt. Dabei setzte Giotto erstmals einen stärkeren Fokus auf die menschlichen Emotionen der dargestellten Figuren
Feldhasen sehr schnell rennen – sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Dabei schlagen sie immer wieder Haken, um ihren Verfolger abzuschütteln. Tipp: Wer Feldhasen beobachten
man einfach nur den Blick schweifen lassen und möglichst jedes Detail in sich aufnehmen. Damit Sie dabei den richtigen Begleiter zur Hand haben, empfehlen wir das adventure D 8 x 25 active . Das kompakte
„Gipfelerlebnisse“, bei denen der Weg nur wenige Meter unter den Gipfelkreuzen verläuft, sind mit dabei. Teilweise geht es durch verwunschene Moorlandschaften oder an wilden Felsformationen vorbei. Unter
Grenzpunkt. Hier entspringt auch die Breggia, ein Fluss, der das gesamte Valle di Muggio durchfließt. Dabei gluckert sie sanft an schroffen Felswänden vorbei oder durchläuft abenteuerliche Schluchten. Ackerbau
Landschaft oder aus nächster Nähe. Das kompakte Fernglas arena D+ 8 x 32 von Eschenbach ist ihnen dabei ein treuer Begleiter. Sowohl für Einsteiger als auch Erfahrene eignet sich das Fernglas, um der Natur
friedlich eingekuschelt mit seinen Artgenossen in kleinen Erdhöhlen. Was draußen passiert, ist ihm dabei egal. Er entflieht der Kälte und bewahrt sich seine Energie für den Frühling und Sommer auf. Dann