Beobachtung . Dank seiner kompakten Form ist das magno ® X 8 x 21 auch für spontane Ausflüge in die Natur geeignet und passt in jede Tasche – auch in einen Kinderrucksack. Dank des geringen Nahpunktes ermöglicht [...] Kinder lieben es, mit ihren Eltern, Freunden oder Verwandten die Natur spielerisch kennenzulernen. Auch für die kindliche Entwicklung ist das Spielen und Entdecken in der Natur essenziell. Wir haben Ihnen [...] dies auf ihre Empathie, Fantasie, Kreativität , sowie die emotionale Bindungsfähigkeit auswirken . Auch das Immunsystem von Kindern wird durch das Spielen und Entdecken an der frischen Luft gefördert, da
wir Ihnen fünf atemberaubende Gletscher in Europa vor, die eine Reise wert sind. Wir verraten Ihnen auch, welches Fernglas Ihre Gletscherwanderung zum unvergesslichen Erlebnis macht. Für Wanderfreunde und [...] wahres Erlebnis. Die beeindruckenden Eislandschaften bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch unvergessliche Wandererlebnisse . Auf den verschiedenen Wanderwegen rund um die Gletscher können Sie [...] Schönheit der Natur zu entdecken. Faszinierende Gletscher gibt es nicht nur in weit entfernten Ländern – auch Europa hält eine Menge Gletscher bereit, die einen Ausflug wert sind. Wir haben Ihnen eine Übersicht
Naturfreunde auch einen Blick auf die Tiere erhaschen – aber welche Arten sind im Winter überhaupt aktiv? Nicht alle Tiere halten Winterschlaf. Während Fledermäuse, Siebenschläfer, Hamster oder auch Murmeltiere [...] für den schnellen Einsatz als auch für längere Beobachtung gut in der Hand liegen lässt. Dadurch sind sie sowohl bei einem schnellen Blick in Richtung Baumkronen als auch bei der Beobachtung von schreckhaften [...] Schöneres als Schneekristalle, die die warme Abendsonne reflektieren und die Landschaft erleuchten lassen? Auch bei den tierischen Bewohnern des Waldes verändert sich im Winter einiges. Während viele Arten in den
Beim Navigieren verlassen wir Menschen uns sowohl auf unseren Orientierungssinn als auch auf technische Hilfsmittel wie Navigationsgeräte oder Smartphones. Tiere haben im Gegensatz dazu ihre eigenen, [...] bei Tieren funktioniert. wie der Geruchssinn der Tiere als Kompass dient Delfine, Belugawale oder auch Fledermäuse nutzen eine spannende Art der Navigation: die Echolokation . Dabei senden die Tiere S [...] Schallwellen aus, um Objekte oder andere Tiere in ihrer Umgebung wahrzunehmen. So können sie sich auch im Dunkeln sicher fortbewegen und haben deutliche Vorteile beim Jagen. Fledermäuse sind ein gutes Beispiel
gerade zur Mondbeobachtung so gut wie jedes Fernglas verwenden. Auch die besonders kleinen Faltferngläser wie das club® 10 x 25 oder aber auch Gläser mit einem mittleren Objektivdurchmesser wie das adventure [...] gut für die Mondbetrachtung eignen. Die elliptische Umlaufbahn des Mondes: Perigäum und Apogäum Die auch als Apsiden bezeichneten Scheitelpunkte der Mondbahn lassen sich in zwei Kategorien aufteilen: Diejenigen [...] der Mond am oder nahe beim erdnächsten Punkt gleichzeitig noch in der Vollmond-Phase, wird er häufig auch als “Supermond” bezeichnet. Den nächsten Supervollmond können Sie am 31. August beobachten. Korrekterweise
die farbenfrohen Falter schaffen. Zum Dank erhalten Sie so nicht nur zusätzliche Farbtupfer, sondern auch wunderschöne Naturbeobachtungen direkt bei Ihnen zu Hause! Warum sind Schmetterlinge ein wichtiger [...] wichtiger Teil des Ökosystems? Fast alle Schmetterlinge ernähren sich von Blütennektar. Ähnlich wie auch Bienen und Hummeln sorgen sie so – quasi im Austausch – für den Pollentransport und damit für die Bestäubung [...] den Schmetterlingen die Nahrungsgrundlage entzogen wird. Um die Artenvielfalt von Flora und Fauna auch in kommenden Jahren zu gewährleisten, können Sie im heimischen Garten aktiv werden. Schmetterlingsbuffet
Revier abzugrenzen, aber auch potenzielle Partner anzuziehen. Anhand ihres Gesangs können Sie Vögel leichter erblicken und beobachten. Das Balzverhalten schließt, z.B. bei Kiebitzen, auch aufwändige Flugmanöver [...] Vögel. Der hohe Objektivdurchmesser des Fernglases ermöglicht es, dass Sie auch in den Dämmerstunden helle Abbildungen erhalten. Auch einzigartige Flugmanöver balzender Vögel können Sie dank des extra-großen [...] bei welchem er sein saphirblau schillerndes Gefieder wirkungsvoll in Szene setzt – er putzt davor auch noch sich und die Tanzarena! Nachdem er akribisch jedes Blatt vom Boden aufgesammelt hat, werden
Kleidung Ihnen auch bei zeitintensiven Beobachtungssituationen keinen Strich durch die Rechnung macht. Die Begegnung mit wilden Tieren ist einzigartig, lehrreich und unvergesslich. Jedoch kann sie auch Risiken [...] Form , die es sowohl für den schnellen Einsatz als auch für längere Beobachtung gut in der Hand liegen lässt. So sind Sie sowohl für spontane als auch für ausgiebige Beobachtungssituationen bestens gerüstet [...] Zeit in der Natur verbringt. Ob auf Wanderungen , beim Spaziergang durch den nahegelegenen Wald oder auch im eigenen Garten – überall lassen sich mit etwas Glück und Geduld viele verschiedene Tierarten entdecken
europäische Flora war auf so einen Besucher nicht ausgelegt. Die Robinie ist nämlich sehr gut darin, auch die unwirtlichsten Lebensräume zu besiedeln. An ihren Wurzeln leben Bakterien, die dort Stickstoff [...] Insektensterbens könnte die Robinie immer wichtiger werden. Sie verträgt sowohl Hitze und Trockenheit als auch Salz und Luftverschmutzung. Darum kommt sie mit dem Klima und den (oft schlechten) Bodenverhältnissen [...] meisten wachsen auf kargen Sandböden in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Für uns Menschen (und übrigens auch für Pferde) sind Rinde und Blätter des Baumes giftig. Rehe, Ziegen und Rinder hingegen vertragen die
die umliegenden Winzerdörfer und die nahegelegenen Alpengipfel genießen. Foto von S Migaj von Pexels Auch für Architektur-Fans hält Waadt einige Perlen bereit, zum Beispiel in Lausanne . Die Stadt ist zwar [...] Lausanne. Mit einem Vergrößerungsglas können Sie die frühgotische Architektur im Detail betrachten. Auch die filigran gearbeiteten Buntglasfenster offenbaren Ihnen vielleicht das eine oder andere Geheimnis [...] vor. In dem geschützten Reservat erblicken Sie mit etwas Glück Eisvögel, Biber und Fischotter. Doch auch die Insektenvielfalt kann sich sehen lassen: So können Sie in Les Grangettes über 27 Libellenarten