kleinen schwarzen Federn am Kopf des Vogels, die aufgestellt wie kleine Ohren aussehen. Vorkommen: im Winter im Wattenmeer Säbelschnäbler Beim Säbelschnäbler ist die Sachlage klar: Wer so einen absonderlichen
Tag. Der Nachwuchs ist nicht minder gefräßig. Die gepunkteten Glücksbringer schätzen Nacht und Winterquartiere in Hohlräumen und Dachsparren. Auch Laubhaufen in Gärten werden gerne aufgesucht, was für einen
stattfinden. Zu besonderen Anlässen, etwa beim Heulen mit den Wölfen um Mitternacht oder zur Wintersonnenwende , finden auch Fütterungen in der Abenddämmerung und nachts statt – ein eindrucksvolles Erlebnis
Feldhasen zu begegnen. Jetzt im Herbst sind viele Tiere auf der Suche nach Nahrung für den bevorstehenden Winter. Am Himmel können Sie Störche oder auch Raubvögel bei der Jagd auf kleine Beutetiere beobachten.
auch für Schmetterlinge attraktiv sind? Eine Win-Win-Situation! Lassen Sie abgeblühte Pflanzen den Winter über stehen – sie bieten vielen Nützlingen und ihren Larven in der kalten Jahreszeit Unterschlupf
kräftigen Sonnenstrahlen uns am Morgen wecken, verschwindet nicht nur in der Menschenwelt der Winterblues. Der Monat März ist die optimale Zeit, um die Vogelwelt zu beobachten. Denn nun legen vor allem
zudem besonders detaillierte und naturgetreue Beobachtungserlebnisse . Das Wetter kann vor allem im Winter wechselhaft sein: Schnee oder Regen setzen oftmals überraschend ein. Mit dem sektor F 8 x 25 Ww compact+
sind, dann fühlt sich der Frühling schon ganz nah an. Besonders im Wald lässt sich der Wechsel vom Winter in den Frühling gut beobachten. In diesem Blogartikel erfahren Sie: Welche Veränderungen der Frühling
Herbst , wenn während des Vogelzugs vermehrt Tiere in der Region unterwegs sind. Auch in den Wintermonaten können Seeadler an offenen Gewässern gesichtet werden, wenn sie nach Nahrung suchen. Geduld ,
das: Es ist Zeit, in wärmere Regionen aufzubrechen, in denen sie ausreichend Nahrung finden und den Winter gut überstehen können. Ihr Ziel sind die milderen Regionen Südwesteuropas , vor allem Spanien, sowie