Vordergrund steht. Wer langsam reist, sieht nicht unbedingt mehr – aber er erlebt intensiver . Es geht dabei um die Qualität der gesammelten Eindrücke: Statt flüchtiger Schnappschüsse entstehen bedeutsame E [...] durch mehrschichtvollvergütete Linsen und BaK-4-Prismen. Seine schlanke, ergonomische Form garantiert dabei optimale Griffigkeit . Dank seines robusten Gehäuses und der rutschfesten Gummiarmierung ist das adventure
Haben Sie schon einmal auf einem Berggipfel gestanden und den Blick ins Tal genossen? Dabei kommt unweigerlich die Frage auf, wie weit das menschliche Auge eigentlich sehen kann. Egal, ob Sie mit oder [...] einem mittleren Helligkeitsbereich, sind beide Rezeptoren aktiv, Sehschärfe und Kontrastsehen sind dabei jedoch stark eingeschränkt. Optische und medizinische Einschränkungen können das Sehvermögen im Dunklen
entdecken. Auch Buntspechte und Kleiber sind typische Bewohner dieser Wälder. Man kann sie beispielsweise dabei beobachten, wie sie in der rauen Rinde nach Insekten suchen. Zum Brüten nutzen sie Baumhöhlen . Wie [...] Samen, und in alten Bäumen entstehen Höhlen , die als Schlaf- oder Brutplätze dienen. Die Eibe ist dabei besonders erwähnenswert: Ihre roten Früchte locken Vögel an und ihre dichte Krone bietet ausreichend
ausgiebig auszukundschaften. Ein passendes Fernglas für die spontane Tier- und Naturbeobachtung sollte dabei in Ihrem Gepäck nicht fehlen. Neben der einzigartigen Landschaft können Sie im Chiemsee-Alpenland [...] jeder Tasche Platz, ohne Ihr Gepäck unnötig zu beschweren. Die hochwertige Weitwinkeloptik sorgt dabei für ein extra großes Sehfeld. Dadurch eignet sich das Fernglas beispielsweise perfekt für die Beobachtung
Jäger stellen besondere Ansprüche an ein Outdoor-Fernglas: Es muss eine hochwertige Optik haben und dabei allwettertauglich und robust gebaut sein. Denn der Gang durchs Revier oder die Pirsch finden auch
Objekte am Nachthimmel: Die Vergrößerung von Astro-Teleskopen, die auf einem Stativ stehen, kann sich dabei im mittleren bis höheren zweistelligen Bereich bewegen. Nutzen Sie hingegen ein Fernglas für die [...] ergänzen. Soll beispielsweise ein konkretes Himmelsobjekt genauer untersucht werden, hilft ein Fernglas dabei, den Stern oder Planeten in den Weiten des Universums zu lokalisieren, um dementsprechend das Teleskop
Städte oder ländliche Gebiete als Beobachtungsstandorte. Die Aufhellung dieser Gebiete hilft Anfängern dabei, abhängig vom Kenntnisstand zur Orientierung am Nachthimmel, die wichtigsten Sternenbilder anhand [...] Fernglas tolle Sternkonstellationen und Himmelskörper bestaunen. Das trophy ® P 10 x 50 eignet sich dabei besonders für Ihre Himmelsbeobachtungen. Ein Fernglas mit 10-facher Vergrößerung wie das trophy ®
Schuppen eines Zapfens zu entfernen, nutzen sie die Einkerbungen an einem Baumstamm als Schraubstock. Dabei klemmen sie den Zapfen ein und hacken die Schuppen nach und nach mit ihrem Schnabel ab. Ähnliches [...] machen, denn das Fernglas ist wasserfest. Brillenträgern bieten die praktischen Brillenträger-Okulare dabei ebenfalls ein optimales Sehfeld. Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas für die
und auch etwas Glück, um seltene wilde Tierarten zu erspähen. Ein geeignetes Fernglas hilft Ihnen dabei, Tiere und Pflanzen auch aus einer komfortablen Distanz gestochen scharf und detailgetreu zu beobachten [...] 8 x 34 von einem besonderen Sehfeld . Mehrschichtvollvergütete Linsen sowie BaK-4-Prismen sorgen dabei für kontrastreiche und farbechte Abbildungen . Dies kommt Ihnen beispielsweise dann zugute, wenn Sie
unter allen, die sich für die Natur- und Tierwelt interessieren. Das perfekte Foto zu schießen, ist dabei jedoch gar nicht so einfach. Ein passendes Fernglas kann Tierfotografen helfen, ihren Blick für den [...] gewähltes Motiv wirklichkeitsgetreu und farbenprächtig. Die offene Brücke macht das Fokussieren dabei selbst einhändig zum Kinderspiel. Sein funktionales Design vereint einen modernen Look mit einer kompakten