Fledermäuse gleichzeitig um die Öffnung herum – ein idealer Moment, um einen detaillierteren Blick auf die lichtscheuen Säugetiere zu werfen. Für ein gutes Beobachtungsergebnis ist es dabei wichtig, das Fernglas [...] Sie deutschlandweit die Gelegenheit, bei geführten Touren Fledermäuse zu beobachten und mehr über sie zu erfahren. Zum Beispiel, dass einige Arten vom Aussterben bedroht sind – und was Sie dagegen tun können [...] Fledermausnacht am 27. und 28. August 2022 Ende August ist es wieder soweit: Am letzten vollständigen Augustwochenende findet in über 25 Ländern die internationale “Batnight” statt. Auch überall in Deutschland
8-fache Vergrößerung ist passend, weil der Untergrund auf einem Kreuz- oder Flussfahrtschiff selten wackelfrei ist. Je höher die Vergrößerungsleistung des Fernglases, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit [...] beeindruckende Blicke auf die Fjorde und steilen Berghänge, die bei klarer Sicht mit einem Fernglas besonders faszinierend sind. Bei einer Flussfahrt über den Rhein, die Spree oder die Weser können Sie je nach [...] wackeligen Bildes, was für den Beobachter schnell unangenehm werden kann. Nicht umsonst ist 7-fach die traditionelle Vergrößerung von Marinegläsern – auf Flüssen und großen Schiffen ist aber auch 8-fach
e. Der Herbstzug ist auffällig, weil sich nun auch die Jungvögel aus der Brutsaison auf ihre erste große Reise machen. Einmal um die Welt - Langstreckenzieher Es ist erstaunlich, was für lange Strecken [...] natürlichen Zugrhythmus zu folgen. Die Küstenseeschwalbe zum Beispiel fliegt in einer Saison einmal um die Erde! Sie brütet in der Arktis, überwintert aber im Südpolarmeer. Damit ist sie Spitzenreiterin unter den [...] der majestätische Kranich ist ein Mittelstreckenzieher. Er überquert Deutschland auf dem Weg nach Frankreich, Spanien und Nordafrika. Beliebte Rastplätze sind die Insel Rügen, die Vorpommersche Boddenlandschaft
empfehlen wir daher die farlux ® APO-Fernglas-Serie von Eschenbach Optik. Die hochwertigen Premium-Ferngläser bestechen durch eine stimmige Gesamtkomposition all jener Eigenschaften, die für die anspruchsvolle [...] unbedingt an die markierten Wege halten. Für all diejenigen unter Ihnen, die auf der Suche nach einem ruhigen Ort für eine Auszeit vom Alltag in der Natur sind, ist Görmitz definitiv die richtige Wahl [...] Amtsfreie Insel ohne Zollgebühren Diese Insel ist etwas ganz Besonderes: Helgoland istdie einzige Hochseeinsel in Deutschland. Im Gegensatz zu anderen Inseln ist sie nämlich nicht flach, sondern umfasst ein
welchen Sie die bisher kaum berührte Natur Ihrer Strecke erkunden können. Alle Utensilien für die Übernachtung sowie die Versorgung bringen Sie dabei in Ihrem Trekkingrucksack selbst mit. Die Trekkingtour [...] Aber haben die Bezeichnungen tatsächlich auch die gleiche Bedeutung? Nein, denn beide Wörter beschreiben unterschiedliche Outdoor-Aktivitäten . In unserem Artikel erfahren Sie, wo genau die Unterschiede [...] verschiedenen Arten des Wanderns als auch bei den Trekking-Abenteuern istdie Wahl der richtigen und notwendigen Ausrüstung von hoher Bedeutung. Die notwendige Ausrüstung variiert dabei je nach Strecke, Jahreszeit
zwei Junge auf die Welt. Was muss passieren? Die Erderwärmung einzudämmen und den weltweiten CO2-Ausstoß zu reduzieren, käme auch den Eisbären zugute. Eine weitere große Bedrohung istdie Jagd. In Kanada [...] Eisbären bewohnen die nördlichen Polarregionen, also die Arktis. Zu ihrem Verbreitungsgebiet gehören auch noch Alaska, Kanada und Grönland. Die meisten hocharktischen Bären halten sich das ganze Jahr über [...] demnach zwingend die Eisschollen und das dicke Packeis, um an ihre Nahrung zu kommen. Genau da macht ihnen der Klimawandel (und damit die Erderwärmung) allerdings einen Strich durch die Rechnung. Seit Jahren
Freizeitglas für Einsteiger Die Faltferngläser der Serie arena® F+ sind dank ihrer einfachen Handhabung ideal für Einsteiger in die Fernglasnutzung und die Naturbeobachtung. Die Modelle gibt es mit 8-facher [...] ohne viel Gepäck: In diesem Artikel stellen wir Ihnen die praktischen Ferngläser genauer vor und erklären Ihnen deren Eigenschaften und Vorteile. Wasist ein Faltfernglas? Faltferngläser verfügen über eine [...] vor allem beim Trekking und Wandern oft wichtig ist, möglichst wenig und leichtes Gepäck dabeizuhaben, ist ein kompaktes Faltfernglas hier definitiv die beste Wahl. Faltferngläser sind zudem sehr eins
beobachtetes Objekt reflektiert Lichtstrahlen , diese treffen auf die Objektive . Im Inneren des Fernglases werden die Lichtstrahlen durch die Prismen korrigiert. Diese richten das höhen- und seitenverkehrte [...] bewährte Ferngläser und verfügen über Porrosysteme . Diese Prismenart ist nach dem Konstrukteur Ignazio Porro benannt und war die Erste, die zur Herstellung von Ferngläsern eingesetzt wurde. Porroprisma-Ferngläser [...] durch die Art des verwendeten Prismensystems bestimmt wird. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Vorteile der beiden Ferngläser vor. Vorteile vom Porroprisma-Fernglas Beim Porroprismen-System sind die Glaselemente
gern an steilen Felswänden. Dort können sie die Thermik besonders gut ausnutzen. Um die majestätischen Vögel im Flug zu beobachten, ist ein Fernglas für die “bewegte” Tierbeobachtung besonders hilfreich [...] Bauch sind die erwachsenen Tiere weiß bis rostrot gefärbt. Diese Färbung bildet sich allerdings erst im Alter von fünf Jahren aus, vorher sind die Jungvögel komplett dunkel. Sehr auffällig sind die langen [...] langen, borstigen Federn, die neben dem Schnabel herunterhängen und dem Bartgeier seinen Namen gaben. Bartgeier haben recht schmale, lange Flügel und einen keilförmigen Schwanz. Die Augen sind von einem kräftigen
Wandern im Winter ist ein wunderbares Erlebnis. Besonders wenn die Natur unter einer dicken Schneedecke liegt und die tief stehende Sonne ihren Glanz auf die weiße Landschaft wirft, zeigen sich selbst [...] passenden Augenschutz nicht vergessen! Denn auch im Winter ist es wichtig, die Haut und die Augen vor Sonnenstrahlen zu schützen. Auch wenn die Natur im Winter zu ruhen scheint: Auf einer winterlichen Tour gibt [...] Grundsätzlich ist für eine Winterwanderung die Wahl einer kürzeren Strecke angeraten, da sich die Wege vor allem durch Matsch und Schnee anstrengender gestalten als im Sommer. Zudem ist es sinnvoll, im