der Natur verändert sich jetzt einiges: Erfahren Sie, welche Tiere sich für den Winterschlaf bereit machen und welche Arten besonders aktiv sind. Lesen Sie außerdem, welches Fernglas für die winterliche [...] Winter einstellt Eine der auffälligsten Veränderungen erkennen Sie an den Bäumen: Diese verlieren im November ihre letzten Blätter, bis sie schließlich ganz kahl sind. Das geschieht nicht ohne Grund: durch [...] Winter an. Dies tun sie, um die niedrigen Temperaturen zu überstehen und Nahrungsknappheit zu entgehen. Indem die Tiere sich kaum bewegen und ihren Stoffwechsel herunterfahren, sparen sie wertvolle Energie
Tipps für Ferngläser zur Vogelbeobachtung Haben Sie alles eingerichtet, lassen Sie den Vögeln einige Tage Zeit, um sich an das neue Buffet zu gewöhnen. Finden Sie einen guten Ort zur Vogelbeobachtung mit Ihrem [...] be lassen Sie die Vogelwelt Ihres Gartens nochmal ganz neu erleben! Wo Sie unser sektor D 10 x 42 compact+ und weitere Ferngläser für die Vogelbeobachtung in Ihrer Nähe finden, erfahren Sie in unserem [...] müssen Sie gar nicht so viel tun, sondern eher ein paar entscheidende Punkte beachten. Ein vogelfreundlicher Garten Wo sich zum Beispiel Insekten wohlfühlen, sind auch Vögel nicht weit. Gestalten Sie Ihren
zurückkehren. Sind Sie neugierig geworden und möchten das trophy D 8 x 42 ED einmal vor Ort ausprobieren? Dann besuchen Sie gern einen Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe . Hier können Sie sich von der Qualität [...] gelingen kann und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Besonders gut können Sie die Zugvögel im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft [...] einem Besuch im Kranich-Informationszentrum in Groß-Mohrsdorf erfahren Sie alles über das Verhalten der Schreitvögel und wie sie geschützt werden können. Die Mitarbeiter vor Ort beantworten Ihnen offene
sonst so seltene Leuchten am Nachthimmel zu sehen, sollten Sie Geduld mitbringen. Stellen Sie sich auf eine längere Beobachtung ein und bringen Sie sich Campingstuhl, Decke und ein Heißgetränk mit an Ihren [...] Sternzeichen Perseus. Suchen Sie sich daher einen möglichst dunklen Beobachtungsort, von dem aus Sie das Sternzeichen die gesamte Nacht über gut im Blick haben. Richten Sie Ihren Blick dann jedoch etwa [...] hinnehmen. Stellen also Sie mittendrin fest, dass Ihr Beobachtungsort doch nicht die optimale Sicht bietet, sollten Sie einen etwas höher gelegenen Ort aufzusuchen. Freuen Sie sich schon auf eine Nacht
hung können Sie jedoch noch mehr für die bunten Falter tun: Lassen Sie Wildnis und “Unkraut” zu – gerade Brennesseln sind die Hauptnahrung so gut wie jeder Schmetterlingsraupe! Achten Sie bei der Begrünung [...] heimische Gewächse zu pflanzen. Sie bilden eine verlässliche Nahrungsquelle für Schmetterlinge. Verzichten Sie auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln. Wussten Sie, dass die meisten Küchenkräuter [...] gibt Hoffnung: Mit den richtigen Pflanzen können Sie auf Ihrem Grundstück und Balkon kleine Oasen für die farbenfrohen Falter schaffen. Zum Dank erhalten Sie so nicht nur zusätzliche Farbtupfer, sondern auch
attraktiven Gebieten, wo Sie die Natur hautnah erleben können. Wir haben für Sie die fünf schönsten Glamping-Spots in Deutschland zusammengetragen: Im Bubble-Hotel schlafen Sie in einer durchsichtigen Kuppel [...] ten Optik haben Sie jederzeit eine klare Sicht, ganz ohne Beschlagen. Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Fernglas für Ihren Glamping-Ausflug in die Natur? Dann besuchen Sie einen Eschenbac [...] sehr beliebten Art zu reisen: Sie schlafen in komfortablen Unterkünften an idyllischen Orten mitten in der Natur. Und bei der Auswahl der Übernachtungsmöglichkeit haben Sie wirklich die Qual der Wahl, denn
beobachten Sie Tiere, ohne entdeckt zu werden Grundsätzlich gilt es, sich möglichst still zu verhalten, da viele Tiere sehr gut hören. Achten Sie auch auf die Windrichtung, denn viele Tiere können Sie schon [...] haben für Sie verschiedene Tipps und Hinweise gesammelt, um Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erfolgreich beobachten zu können. Wildtiere beobachten: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort Damit Sie eine bestimmte [...] schon riechen, bevor sieSie sehen. Um nicht entdeckt zu werden, sind auch Kleidung in Tarnfarben oder ein Versteck zwischen Bäumen und Sträuchern hilfreich. Die wichtigste Tugend bei der Tierbeobachtung ist
Minute! Wenn Sie erfahren möchten, auf welche Entdeckungstouren Sie das trophy P 10 x 50 sonst noch mitnehmen können, besuchen Sie doch einen Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe . Hier können Sie das Allr [...] 16. zum 17. September können Sie ein besonderes Naturschauspiel beobachten: den “Goldenen Henkel” des Mondes. Wenn Sie diesen Begriff noch nie zuvor gehört haben, sind Sie hier genau richtig. In diesem [...] Henkel entsteht, wann Sie ihn zu Gesicht bekommen und welches Fernglas sich für die Beobachtung eignet. Da man für diese schöne Betrachtung gar keine Erfahrung haben muss, ist sie für Groß und Klein geeignet
Achten Sie dabei jedoch auf Sicherheit: Wählen Sie einen Ort, den Sie kennen und an dem keine Verletzungsgefahr, beispielsweise durch unbefestigtes Terrain, besteht. Wetter überprüfen: Informieren Sie sich [...] und Co.: In diesem Artikel erfahren Sie mehr dazu, welche Bilder Sie aktuell erleben können und welche faszinierende Mythologie hinter den Sternbildern steckt. Lesen Sie außerdem, mit welchen praktischen [...] Vorbereitung entscheidend. Mit diesen hilfreichen Tipps sind Sie für magische Beobachtungsmomente optimal gerüstet: Wählen Sie einen dunklen Ort : Suchen Sie sich einen Platz weit weg von Stadtlichtern, um die
für Kinder eher Langeweile angesagt. Sie konzentrieren sich viel lieber auf kleinere Details, die sie direkt vor sich sehen, eine Blume, ein seltsamer Käfer. Wenn Sie das im Hinterkopf behalten, wird das [...] Einmal unterwegs, sollten Sie versuchen, die Welt mit den Augen des Kindes zu sehen. So können Sie gemeinsam die kleinen und großen Naturschönheiten am Weg entdecken. Da Sie die Route bereits kinderfreundlich [...] r mal 1,5. Außerdem entsprechen 100 Höhenmeter dabei einem Kilometer. Sorgen Sie unterwegs für Abwechslung und beziehen Sie zum Beispiel Bäche, Seen und Strände in die Route ein. Fließendes Wasser fasziniert