Garten gerade los ist: Mit sektor D 8 x 42 compact+ haben Sie alles im Blick. Mit gerade einmal 600 g liegt das handliche Fernglas sowohl bei kurzen und spontanen als auch bei längeren Beobachtungen gut in
Boden. Es ist Herbst, die Zeit, in der am Morgen Raureif und Frühnebel über den stoppelkahlen Feldern liegt und die dickere Jacke aus dem Schrank gekramt wird. Wenn die Sonne im Oktober doch noch einmal kräftig
21.30 Uhr im Osten und im Südosten auf mittlerer Höhe bei 40-50° über dem Horizont zu finden. Es liegt auf der Nordhalbkugel und ist eines der größten Sternbilder am Himmel. Pegasus eignet sich hervorragend
Kennen Sie das Gefühl? Die Hälfte der Wanderstrecke liegt noch vor Ihnen und plötzlich beginnt der Schuh zu reiben. Sie setzen den Rucksack ab und suchen nach den Blasenpflastern – doch in keiner der vielen
Ostsee Ohrenlerche Manchmal trügt der Schein: Wer bei diesem Vogel auffällige Ohren vermutet hat, liegt doppelt falsch. Zum einen besitzen Vögel grundsätzlich keine sichtbaren Außenohren. Zum anderen stammt
kleine Cafés in der Umgebung. Zwischen steilen Felswänden und umgeben vom Nationalpark Berchtesgaden liegt der Königssee . Der beeindruckende Gebirgssee im Süden Bayerns besticht mit seiner fjordähnlichen [...] zu halten. Oft auch als „Tiroler Meer“ bezeichnet, ist der Achensee der größte See in Tirol . Er liegt auf etwa 930 Metern Höhe zwischen den Karwendel- und Rofangebirgen. Mit einer Länge von rund 9,5
praktisch und es muss nicht gemeinsam mit großen Taschen beim Einlass abgegeben werden. Auch hier liegt der entscheidende Vorteil des Monokulars somit in seiner geringen Größe und seinem minimalen Gewicht
erkennen Sie das Fell oder Federkleid der Tiere in voller Pracht. Aufgrund seiner ergonomischen Form liegt das adventure D 10 x 26 zudem in jeder Beobachtungssituation optimal in der Hand. Sein widerstandsfähiges
brillante, farbechte Abbildung . Dadurch erkennen Sie Details naturgetreu. Dank seiner ergonomischen Form liegt das adventure D 10 x 26 zudem in jeder Beobachtungssituation optimal in der Hand. Auch bei Wind und
probieren es einfach aus. Vor Ort können Sie beispielsweise testen, wie das Fernglas in Ihrer Hand liegt und wie es sich fokussieren lässt. Das Fachpersonal berät Sie gern ausführlich zur Bedienung und weiteren