hilft dabei, Verwacklungen zu vermeiden, die durch längere Belichtungszeiten entstehen können. Wenn das Licht schwach ist, muss die Kamera oft länger belichten, um genügend Licht einzufangen. Ohne Stativ [...] großen Blendenöffnung (kleine Blendenzahl), um mehr Licht auf den Sensor zu lassen. Zudem kann eine längere Belichtungszeit helfen, mehr Licht zu sammeln, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Neueste
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum so viele Menschen stundenlang mit einem Fernglas durch Wälder und Wiesen streifen, scheinbar nur um Vögel zu beobachten ? Die Antwort ist einfach: Es tut dem [...] Wundern unserer Natur . Man spürt wieder, was es heißt, einfach im Moment zu sein. Vogelbeobachtung verlangt mehr als nur einen flüchtigen Blick. Aufmerksamkeit, Geduld und ein feines Gespür für die eigene [...] Die Bewegung an der frischen Luft, sei es beim gemächlichen Spaziergang durch die Natur oder beim längeren Verweilen an einem Beobachtungspunkt, tut einfach gut . Sie aktiviert den Kreislauf, fördert die
niedrig ist, wie man bisher annahm. Der Verbrauch wird sich künftig noch weiter erhöhen, da die Bären längere Strecken zurücklegen müssen, um an Nahrung zu kommen. Manche kommen immer näher an Siedlungen heran [...] seit Beginn des Jahrhunderts bereits um rund 40 Prozent zurückgegangen. Forscher registrieren schon länger, dass die Bären immer weniger Nachwuchs bekommen. Und das ist bei ihrer geringen Fortpflanzungsrate
seltene Erscheinung Ausgewachsene Tiere haben ein dunkelbraunes Gefieder mit goldgelbem Kopf und langen, breiten Flügeln. Bei den Jungvögeln finden sich noch weiße Flecken auf den Flügeln und an der S [...] so weniger Energie kostet. Das Weibchen legt im Frühling meist zwei Eier, welche es 43 bis 45 Tage lang ausbrütet. Dabei bekommt es vom Männchen Futter gebracht. Nach dem Schlüpfen dauert es rund 80 Tage
Natur besinnen: Der Vulkanpfad im Rheinland-Pfälzischen Ettringen führt entlang der Lava-Ströme des Bellerberg-Vulkans. Mit einer Länge von 6,6 Kilometern und einer Dauer von etwa zwei Stunden ist diese leichte [...] Wanderung am Mummelsee Hornisgrinde Am Mummelsee in Hornisgrinde kommen Wanderer auf einem 8,2 Kilometer langen Rundweg voll auf ihre Kosten. Die naturnahe Route ist ganzjährig zugänglich und auch für Anfänger [...] dem Kindelsbergpfad in Siegen-Wittgenstein gibt es nicht nur Natur zu entdecken. Der 15 Kilometer lange Pfad führt Sie über Waldwege durch ruhige Naturschutzgebiete und bringt Ihnen zugleich noch interessante
unbedingt zum Kuscheln geeignet ist, merkt man spätestens, wenn man einem begegnet. Gut 50 Zentimeter lang und bis zu acht Kilogramm schwer, dazu riesige Ohren und sehr kräftige Beine. Damit kann er nicht [...] Wettläufen und Boxkämpfen ihre Ausdauer und Kraft. Dazu stellen sie sich auf die Hinterbeine und hauen so lange mit den Vorderläufen aufeinander ein, bis der Schwächere nachgibt. All das beobachtet die Häsin ganz
dunkel. Sehr auffällig sind die langen, borstigen Federn, die neben dem Schnabel herunterhängen und dem Bartgeier seinen Namen gaben. Bartgeier haben recht schmale, lange Flügel und einen keilförmigen Schwanz
Licht nur im Mindestmaß von dieser reflektiert wird und zum größten Teil ins Auge des Betrachters gelangt, werden die Linsen vergütet. Was es damit genau auf sich hat, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag [...] man den Anteil des reflektierten Lichts deutlich reduzieren. Bei einem voll vergüteten Fernglas gelangen 70-75 % Prozent des Lichts durch die Objektivlinse in das Fernglas. Bei Mehrschicht- oder Multi
den Pollentransport und damit für die Bestäubung der Pflanzen. Schmetterlinge besitzen jedoch einen langen, gerollten Rüssel, weshalb sie von ganz anderen Blüten angezogen werden, als andere Insekten. Bleiben [...] sinnvoll, im Garten eine Sal-Weide zu pflanzen! Mähen Sie eher sparsam, damit blühende Pflanzen so lange wie möglich als Nektarquelle dienen können. Schmetterlingsbeobachtung mit dem sektor D 10 x 32 compact [...] So riskieren Sie nicht, den Schmetterling zu verjagen und können dennoch Muster, Fühler und den langen, zur Spirale gerollten Rüssel sehr gut erkennen. Dank phasenkorrigierter Bak-4-Prismen und vollständig
anstrengender gestalten als im Sommer. Zudem ist es sinnvoll, im Vorfeld ein paar Orientierungspunkte entlang der Strecke zu bestimmen, denn auch bekannte Routen sehen bei Eis und Schnee oft ganz anders aus [...] übereinander anzuziehen, sodass man je nach Bedarf das eine oder andere Kleidungsstück ab- und bei einer längeren Pause auch wieder anlegen kann. Für eine gelungene Pause ist nicht nur das Proviant entscheidend [...] nahen Wald oder Tierspuren im frisch gefallenen Schnee – der Winter ist eine ideale Jahreszeit, um entlang der Strecke Wildtiere zu beobachten . Natürlich aus der Ferne, um die Tiere weder zu stressen, noch