Höhepunkte. In den weiten Wäldern und auf den Gipfeln des Gebirges lassen sich eine Vielzahl von Vogelarten beobachten – vom majestätischen Uhu über den scheuen Schwarzspecht bis hin zum charakteristischen [...] im Hochharz, rund um den Brocken, können Vogelfreunde mit etwas Geduld und einem guten Blick viele Arten entdecken. Ein passendes Fernglas kann bei einer Winterwanderung in der verschneiten Natur eine große
wehrhafter und schnörkelloser gestaltet – eine typische mittelalterliche Anlage mit Zugbrücke und Schießscharten. Tatsächlich widerstand die Burg sämtlichen Angriffen. Nur gegen einen Feind konnte sie sich
sozusagen die „Big Five“ der Alpen. Wer Glück hat, kann bei einer kurzen Wanderung im Tal alle fünf Arten entdecken, am besten natürlich mit einem Fernglas im Gepäck. Wanderung zur Lucknerhütte Vor allem
bekanntermaßen am besten denken. Was aber spielt sich nun im Körper ab? Ist Wandern wirklich eine Art Gesundheitskur ohne Nebenwirkungen? Tatsächlich bringt das kontinuierliche Gehen so ziemlich alles
Doch auch die Insektenvielfalt kann sich sehen lassen: So können Sie in Les Grangettes über 27 Libellenarten bestaunen. Das richtige Fernglas für den Outdoor-Urlaub Wenn Sie für Ihre Entdeckungen noch das
zert in Nürnberg Vom 21.07. bis zum 03.08.2024 können Sie in Nürnberg ein Open-Air der besonderen Art erleben: Das Klassik Open Air gilt europaweit als die größte Freiluftveranstaltung mit klassischer [...] das kostenlose Konzert am Luitpoldhain in Nürnberg in vollen Zügen. Kulturgenuss der etwas anderen Art – Wie wäre es diesen Sommer mit einem Besuch im Freilichttheater ? Mit einem kühlen Getränk in der
welche den Hauptbestandteil ihrer Nahrung ausmachen. Am liebsten sitzen sie dazu auf Eisschollen und warten, bis eine Robbe zum Atmen auftaucht. Schmelzende Jagdgründe Eisbären brauchen demnach zwingend die
Für Stil-Ikonen: club 8 x 20 Der preisgekrönte Vorgänger dieses Modells wurde im Museum of Modern Art ausgestellt. Das club 8 x 20 ist der perfekte Beweis dafür, wie praktisch Eleganz sein kann. Mit seinem
allem ein geübter Jäger, vor dem sich Blattlaus und Heuschrecke besser schützen sollten. Größere Arten der Gottesanbeterin lauern sogar auf kleinere Singvögel und Frösche. Wir können uns allerdings entspannt
andere Zwecke genutzt wird als ein Fernglas. Wie funktioniert ein Teleskop? Es gibt verschiedene Arten von Teleskopen, die sich auch in ihrer Funktionsweise unterscheiden. Das grundlegende Prinzip ist [...] länger und zeigten einen besser ausgeleuchteten und größeren Bildausschnitt. Bis heute beruhen alle Sternwarten auf diesem Prinzip. Die Bilderzeugung erfolgt durch Brechung, weswegen von einem “Refraktor” gesprochen