Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Produkte

    Produkte

    Produktübersicht

    Serien

    Jetzt registrieren

    Service_Teaser-Registrierung.jpg

    Produktregistrierung

    Eschenbach Service

    Service

    Service_Teaser-FAQ.jpg

    FAQ

    GarantiePlus.jpg

    GarantiePlus

    Ferngläser machen das Leben aktiver. Beschädigung und Verlust sind dabei nicht ausgeschlossen. Mit unserer GarantiePlus sind Sie bei ausgewählten Eschenbach-Ferngläsern gegen diese Risiken weltweit abgesichert.

    Über Eschenbach

    Sechs schwarze Ferngläser

    Vielseitig und leistungsstark: Die adventure D-Serie

    ZUM PRODUKT

    Einsatzzweck oder Optik: das passende Fernglas finden

    EINSATZBEREICHE

  • Einsatzbereiche
    Jagd und Safari Vogel- und Tierbeobachtung Wandern und Trekking Urlaub und Reise Sportveranstaltungen Theater und Konzert
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Service
    Produktregistrierung Downloads FAQ
  • Über Eschenbach
    Qualität Design Preise GarantiePlus Sehhilfen Brillen
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Serien
      • Produkte
      • Serien anzeigen
      • adventure
      • arena
      • club
      • collezione la scala
      • farlux
      • glamour
      • magno
      • microlux
      • regatta
      • sektor
      • trophy
      • viva
    • Produktregistrierung
  • Einsatzbereiche
    • Startseite
    • Einsatzbereiche anzeigen
    • Jagd und Safari
    • Vogel- und Tierbeobachtung
    • Wandern und Trekking
    • Urlaub und Reise
    • Sportveranstaltungen
    • Theater und Konzert
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Service
    • Startseite
    • Service anzeigen
    • Produktregistrierung
      • Service
      • Produktregistrierung anzeigen
      • Confirm Registration
      • Danke für Ihre Registrierung
    • Downloads
    • FAQ
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Qualität
    • Design Preise
    • GarantiePlus
    • Sehhilfen
    • Brillen
  • Blog
Suchergebnisse für „winter“

Ergebnistyp

Alle (78)
Nachrichten (78)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Nachricht

Laub im Herbst: Aufsammeln, entfernen oder einfach liegen lassen?

Relevanz:

Blätter für die Flora und Fauna Ihres Garten haben. Laubhaufen als Versteck für Tiere in den kalten Wintermonaten Im Garten das Laub liegen zu lassen oder an bestimmten Stellen anzuhäufen, spart Ihnen nicht nur [...] sie können in der schützenden Wärme des Laubes einen willkommenen Unterschlupf für die kalten Winternächte finden. Besonders Igel, Mäuse und Molche nehmen Laubhaufen im Garten dankend an. Aber auch viele [...] viele Insekten , wie zum Beispiel Spinnen, Käfer, Raupen und Falter, zählen zu den winterlichen Bewohnern. Zusätzlich bietet das Laub Schutz für Tiere und Mikroorganismen im Boden, die für die Nährstofferhaltung

Nachricht

Fotografieren bei wenig Licht – Hilfreiche Tipps und Tricks

Relevanz:

Der Winter bringt uns die Magie von Schnee und kalten, klaren Tagen. Besonders an den kürzeren Wintertagen wird es schnell dunkel , doch gerade die veränderten Lichtverhältnisse bieten einzigartige Fotomotive [...] Natur- und Tierbeobachtung . Besonders praktisch: Auch bei weniger optimalen Wetterbedingungen im Winter bleiben die Ferngläser trophy® D 8 x 42 ED und trophy® D 10 x 42 ED zuverlässig – das wasserdichte

Nachricht

Eichhörnchen in Parks und Natur beobachten

Relevanz:

Weibchen, während die Weibchen ihre Jungen großziehen. Gleichzeitig überprüfen die Tiere ihre Wintervorräte und suchen nach frischem Futter wie Nüssen und Samen. Ihr lebhaftes, neugieriges Verhalten bietet [...] ihren Energiebedarf zu decken. Besonders im Frühjahr ist die Nahrungssuche intensiv, da sie ihre Wintervorräte aufbrauchen und neue Quellen finden müssen. In den wärmeren Monaten fressen sie alles, was gerade [...] Eichhörnchen sind auch dafür bekannt, Futter in der Erde oder in Baumspalten zu vergraben, um es im Winter und der mit ihm einhergehenden Nahrungsknappheit wieder auszugraben. Egal, ob im eigenen Garten

Nachricht

Wildtiere beobachten in Deutschland: Tipps für die Beobachtung im Wald

Relevanz:

besser für die jeweilige Wildtierbeobachtung an. So lassen sich beispielsweise Eulen besonders gut im Winter beobachten. Durch die früh einsetzende Dämmerung bietet aber auch der Herbst viele Gelegenheiten [...] zu sehen. Im Frühling lassen sich zum Beispiel Siebenschläfer entdecken, denn sie sind nach dem Winterschlaf ab April wieder auf Nahrungssuche und im Wald zu beobachten. Auch Eichhörnchen werden im Frühling [...] Wildtiere können je nach Jahreszeit und Lebensweise zu verschiedenen Tageszeiten beobachtet werden. Im Winter lassen sich vor allem bei Schneefal l Tierfährten besonders gut ausmachen und in der Nähe meist auch

Nachricht

Fischland-Darß-Zingst: Winterwanderung zum Leuchtturm

Relevanz:

Mecklenburg-Vorpommern lädt der Darßer Urwald zum Wandern und Entdecken ein. Besonders schön an klaren Wintertagen: Eine Tour zum historischen Leuchtturm am Darßer Ort. Ab Prerow durch den Urwald Am besten startet [...] mit mächtigen Buchen und dunklen Erlenbruchwäldern ab, dazwischen halten Heidelbeerbüsche ihren Winterschlaf. Immer wieder finden sich umgestürzte Stämme und Äste, abenteuerlich von Wind und Wetter geformt

Nachricht

Wie Zugvögel ihren Weg finden

Relevanz:

knapp 40 Zentimeter große Schwalbe. Die Küstenseeschwalbe brütet in der Nordpolarregion, ihre Winterquartiere liegen aber in der Antarktis. Auf dem Hin- und Rückweg legen die Vögel eine Strecke von etwa [...] denen die Eltern oft schon einige Wochen früher starten, so dass die Jungen allein den Weg ins Winterquartier finden müssen. Der Blick zu den Sternen hilft ihnen dann, die Himmelsrichtung zu bestimmen. Wie

Nachricht

Vogelbeobachtung am Futterhäuschen mit Kindern

Relevanz:

der warmen Jahreszeit weniger Insekten, Samen und Wildkräuter finden. Daher ist eine Fütterung im Winter empfehlenswert, auch wenn vergleichsweise milde Temperaturen herrschen. Allerdings sollten Sie auf [...] ein wenig “unaufgeräumt” sein. Verzichten Sie z.B. darauf, die Gartenstauden zu stutzen, finden Wintervögel als Nahrung zahlreiche Insekten, die sich in Blütenresten und hohlen Gartenstängeln verstecken

Nachricht

Die Sternbilder im Überblick: Was Sie in diesem Jahr erwartet

Relevanz:

Scheat, Algenib, Sirrah und Markab. Sternbilder im Winter Für den Winterhimmel ist besonders eine Sternkonstellation charakteristisch: das Wintersechseck. Es setzt sich aus den Sternen Capella, Aldebaran

Nachricht

Vogelbeobachtung am Wattenmeer

Relevanz:

legen Millionen von Zugvögeln beeindruckende Distanzen auf ihrer Reise zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten zurück. Während einige Arten wie der Alpenstrandläufer Strecken von mehreren Tausend Kilometern [...] innerhalb Europas. Das Wattenmeer spielt dabei eine entscheidende Rolle als Zwischenstopp und Winterquartier. Die weitläufigen Wattflächen bieten ein reichhaltiges Nahrungsangebot . Insbesondere Wattwürmer [...] Vögel ab: Im Frühjahr und Herbst rasten Millionen von Zugvögeln auf ihren langen Reisen, während im Winter zahlreiche Gänse- und Entenarten die Schutzgebiete bevölkern. Im Sommer kann man hingegen die Brutvögel

Nachricht

Tierbeobachtung für Anfänger: Tipps für den erfolgreichen Einstieg

Relevanz:

aktiv? Ist das Tier, das ich beobachten möchte, am Tag oder in der Nacht zu sehen? Hält es Winterschlaf oder Winterruhe? All das können Sie vorab bedenken. Das Gute ist jedoch: Egal zu welcher Jahres- oder

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Produktregistrierung

Registrieren Sie Ihr Fernglas und sichern Sie sich alle Vorteile der GarantiePlus auf ausgewählte Modelle.

Jetzt registrieren

Netzwerke & Communities

Unsere Website für Vogelbeobachtung:

www.vogelundnatur.de

Warum Eschenbach?

Erfahrung, Qualität und Präzision seit 1913

internationale Designpreise

Eschenbach Garantie Plus

Quicklinks

FERNGLÄSER & FERNOPTIK

PRÄZISION FÜR JEDEN BEREICH

QUALITÄT SEIT 1913

SERVICE, DOWNLOADS & FAQ

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt