genießen Sie die Details auf Ihren Ausflügen in vollen Zügen. Die besonders plastische, farbechte Abbildung kommt Ihnen beispielsweise bei der Beobachtung von Vögeln oder anderen Wildtieren im Wald oder auf
der Natur. Mehrschichtvergütete Linsen und BaK-4-Prismen sorgen für detailreiche und farbgetreue Bilder – perfekt, wenn Sie seltene Tiere oder alpine Landschaften in ihrer vollen Schönheit beobachten möchten
sein Zelt aufzuschlagen. Außerdem ist an vielen Orten Schottlands Wildcamping erlaubt. Eine Ausnahme bilden auf dem West Highland Way lediglich speziell gekennzeichnete Schutzgebiete entlang des Loch Lomond
auch tagsüber beobachten. Das trophy 8 x 42 ED liefert Ihnen bei Tageslicht scharfe und farbechte Abbildungen, kann aber dank seines großen Objektivdurchmessers auch gut in den Morgen- und Abendstunden eingesetzt
welches Ihren Rucksack nicht unnötig beschwert und Ihnen gleichzeitig eine brillante und farbechte Abbildung von Flora und Fauna bietet. Mit dem sektor F 8 x 25 Ww compact+ betrachten Sie z.B. den seltenen
keine Sorgen um Ihren handlichen Begleiter machen müssen. Wer ein noch näheres und detailgetreues Bild von der Natur und seiner Trekkingumgebung haben möchte, findet im sektor F 10x25 Ww compact+ ebenfalls
Mehrschichtvollvergütete Linsen sowie BaK-4-Prismen sorgen dabei für kontrastreiche und farbechte Abbildungen . Dies kommt Ihnen beispielsweise dann zugute, wenn Sie eine bisher unbekannte Pflanzen- oder Tierart
mehrschichtvollvergütete Linsen und BaK-4-Prismen für gestochen scharfe, detailreiche und farbgetreue Bilder sorgen – ideal, um Gartenvögel in ihrer vollen Pracht zu betrachten. Ein weiterer Vorteil des adventure
sektor D 8x32 compact+ besonders gut in der Hand und liefert somit bei jedem Wetter beeindruckende Bilder von in Deutschland heimischen Vögeln und Jungtieren. Sie benötigen noch einen passenden Begleiter