Fernglas gelangen 70-75 % Prozent des Lichts durch die Objektivlinse in das Fernglas. Bei Mehrschicht- oder Multi-Vergütung kann die Lichtdurchlässigkeit auf bis zu 95 % gesteigert werden. Wie werden Linsen
Tageszeiten im Schatten liegt. Hierfür bieten sich zum Beispiel Pfade an der Nordseite eines Berges oder kühle Waldwege an. Auch Halbtagestouren sind gut geeignet für heißere Tage: Brechen Sie früh auf,
der Welt dazu. Geschenkideen für Abenteurer und Naturbeobachter, die auch zu Ostern, zum Geburtstag oder zum nächsten Weihnachtsfest Freude bereiten, finden Sie in unserem Artikel .
Sie sich in der ersten Januarwoche am Nachthimmel über Deutschland auf das Sternbild “Bärenhüter” oder lateinisch “Bootes” konzentrieren, welches in der Nähe des allseits bekannten Großen Bären liegt. [...] Sternschnuppen-Maximum ist am 12. August erreicht. Übrigens: Die Perseiden wurden auch Laurentiustränen oder Tränen des Laurentius genannt, da sie immer in zeitlicher Nähe zum Namenstag des Märtyrers Laurentius
gluckern malerische Bäche und Wasserfälle durch die alten Buchenwälder, und hier und da steht eine Burg oder eine Wassermühle. Wandern auf dem Müllerthal Trail Mit hohen Gipfeln kann das Luxemburger Müllerthal
Gute Beispiele dafür sind der Wildpark Klaushof in Bayern , der Wildpark “Alte Fasanerie” in Hessen oder das Pfaffengut Plauen . Das Gehege der Wildkatzen muss aber natürlich besonders groß und weitläufig [...] Auch bei schlechtem Wetter müssen Sie mit dem trophy D 8x42 nicht auf Ihre Entdeckertour im Wildpark oder Wald verzichten, denn das Fernglas ist absolut wasserdicht und lässt sich somit bei jeder Wetterlage
es eher grau-braun. Der Schwanz ist unten weiß und oben dunkel, darunter befindet sich ein weißer oder gelblicher Fleck (auch Spiegel genannt). Mit bis zu 1,5 Metern Schulterhöhe und einem Gewicht von [...] ist der große Säuger jedoch flexibel: Rothirsche sind unter anderem auch in den Hochlagen der Alpen oder in feuchten Flussgebieten Südosteuropas vertreten. Neben Vorkommen in Europa sind Rothirsche auch
Gelegenheit zur Stärkung. Als Zielort für weitere Familienausflüge im Herbst bieten sich auch ein See oder ein Wildpark in ihrer Nähe an. Hier können Kinder die Natur und ihre Bewohner näher erkunden. Sollte
Art. Daher sollten Sie selbst bei der Gipfeltour mit der Bahn besser schwindelfrei sein. Ob zu Fuß oder mit der Bahn, am Gipfel angekommen erwartet jeden Besucher die gleiche, atemberaubende Aussicht . [...] Das passende Fernglas für den Ausflug nach Luzern: sektor F 10 x 25 Egal ob vom Gipfel des Berges oder für die Vogelbeobachtung auf der Kapellbrücke, mit einem Fernglas wird jede Reise zu einem echten
sind anspruchslose, robuste Arten wie Meersenf und Strandhafer. Die Samen kommen mit dem Meerwasser oder dem Wind auf die neue Insel. Mit ihren Wurzeln stabilisieren die ersten Pflanzen den Boden und bieten