lohnt es sich, die Ohren offenzuhalten. Denn ihren nächtlichen Ruf erkennt man schon von weitem. Kaum größer als ein Daumen und ständig in Bewegung: Das Wintergoldhähnchen zählt zu den kleinsten Vögeln Europas [...] auch weiter entfernte Tiere gestochen scharf. Die Weitwinkeloptik ermöglicht dabei ein besonders großes Sehfeld , sodass Sie auch in Bewegung bleibende Vögel gut im Blick behalten können. Der 42-mm-Ob
der Skorpion in China als “Blauer Drache” bekannt, während die neuseeländischen Maori ihn als den “großen Angelhaken” kennen, an welchem der Legende nach die Erde aus dem Urmeer gezogen wurde. Wer seinen [...] Weitwinkeloptik können die Sternzeichen in Gänze betrachtet werden. Durch die hohe Dämmerungszahl und den großen Objektivdurchmesser ist das Fernglas auch ideal für Betrachtungen bei Nacht geeignet. Dank der r
auf dem Boden Ihres Kanus durchaus einmal nass werden kann. Während Sie an Land Tiere häufig auf große Distanz beobachten, kommen Sie Ihnen auf dem Wasser deutlich näher. Idealerweise ermöglicht Ihr Fernglas [...] Abenddämmerung noch mit dem Kanu oder in Wassernähe unterwegs ist, profitiert außerdem von einem großen Objektivdurchmesser, der für lichtstarke Abbildungen sorgt, sowie von stickstoffgefüllten Gläsern
montieren kann, sind sie eher für mobile Betrachtungen geeignet. Dadurch ermöglichen sie dem Nutzer ein größeres Maß an Flexibilität und einen Einsatzbereich, der über die nächtlichen Beobachtungen hinausgeht [...] Objekte, müssen aber zur Bildstabilisierung zwangsläufig mit einem Stativ gebraucht werden. Durch ihre größere Öffnung sind Teleskope deutlich schwerer, bieten aber auch eine hervorragende Abbildungsqualität
Planeten auch Sternschnuppen und Kometen zu sehen. Besonders beliebt ist das 40 Quadratkilometer große Gebiet zwischen Gülpe und Nennhausen. Ob „Lichtverschmutzung” oder „Lichtsmog”, beide Bezeichnungen [...] wie das trophy ® P 10 x 50 ist für die detaillierte Sternenbeobachtung besonders gut geeignet. Umso größer die Frontlinse des Fernglases ist, desto mehr Sterne werden sichtbar. Der Mond lässt sich ebenfalls
die Natur besser kennenzulernen – die Beobachtung der gefiederten Gartenbesucher bringt Freude für Groß und Klein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vogelarten sich besonders häufig an Vogelhäuschen [...] anlocken und detailreich bestaunen können. Je nach Region und Jahreszeit lockt ein Vogelhäuschen eine große Vielfalt an Gartenvögeln an. Zu den häufigsten Gästen in Deutschland zählen die folgenden Arten, die
und Vogelbeobachter sind Dünen deshalb besonders spannend: Mit etwas Geduld können Sie hier eine große Artenvielfalt entdecken, vom Sandregenpfeifer bis hin zur Feldlerche . In diesem Artikel erfahren [...] hilfreich ist ein Fernglas . Gerade in den offenen Dünenlandschaften können Sie damit Vögel aus einer großen Distanz beobachten, ohne sie zu stören. Eine passende Empfehlung erhalten Sie im folgenden Abschnitt
finden. In den dunklen Dachstühlen nisten Fledermäuse , in den Mauerfugen ziehen Vögel ihre Jungen groß und in Kellerschächten fühlen sich Kröten und Eidechsen wohl. Auch Füchse, Marder oder sogar seltene [...] D 10 x 32 compact+ sehr leicht und dank seines Polycarbonat-Chassis äußerst robust . Ein weiterer großer Vorteil ist die Wetterfestigkeit : Das Gehäuse ist wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt. So beschlägt
das Wappenzimmer und ein Erkerzimmer mit mittelalterlichen Möbeln hinzu. Zuletzt beeindruckt der große Rittersaal mit seinen üppigen Holztäfelungen und Gemälden. Die „Sonderführung" beinhaltet zusätzlich
Fahrradtunnel Deutschlands. Das Praktische an einer Radtour: Sie können per Fahrradanhänger ohne große Anstrengung viel Proviant für eine kurze oder lange Verschnaufpause mitnehmen. Kanufahren auf den [...] sowohl wasserdicht und verfügt über eine Stickstofffüllung , die das Beschlagen der Linsen selbst bei großen Temperatur- oder Höhenunterschieden verhindert. Die mehrschichtvollvergüteten Linsen und BaK-4-Prismen