Auch als Bestäuber leisten sie wichtige Dienste. Im Vergleich zu ihren sozial lebenden Verwandten sind sie viel friedlicher: Einige der Arten besitzen gar keinen Stachel oder können mit diesem zumindest [...] kurzen Leben von sechs bis acht Wochen nicht auf einen den Nestbau gefährdenden Angriff ein. Somit sind sie die idealen Gartenbewohner und ermöglichen Ihnen jeden Tag schöne Naturbeobachtungen. Insektenhotel [...] Tagesquartier machen Sie Florfliegen das Verweilen im Garten schmackhaft. Marienkäfer: Genauso hungrig sind Marienkäfer: Bis 100 Spinnmilben, Schildläuse und anderes Pflanzen schädliches Kleingetier fressen
Sie unternehmen gern Entdeckungstouren, sind meist mit leichtem Gepäck unterwegs möchten die Natur spontan entdecken? Dann ist ein Monokular vielleicht der richtige Begleiter für Sie. Hier erfahren Sie [...] ab. Monokular: der leichte, kompakte Begleiter für spontane Beobachtungen Handgetragene Monokulare sind in der Regel leicht, kompakt und handlich . Besonders auf Ausflügen mit wenig Gepäck macht sich ein [...] Bildwiedergabe, auch bei bewölktem Himmel. Werden Sie unterwegs von Regen oder Schnee überrascht, sind Sie ebenfalls bestens ausgestattet: Ihr Monokular ist wasserdicht und beschlägt durch seine Stick
optische Leistungen und ausgezeichnetes Design. Auch der Service muss stimmen. Erste Ansprechpartner sind unsere Vertriebspartner und Händler, die Ihnen in Beratung, Verkauf und Reparatur gern und kompetent
Bauchfell weiß gefärbt. Neben den runden Ohren sind die charakteristischen tief schwarzen Augen seine Markenzeichen. Die Sinne des nachtaktiven Tieres sind an das Leben in der Dunkelheit angepasst, vor
sportliche Hunderassen sind am besten für längere Wandertouren geeignet. Besonders lauffreudige Rassen , denen eine intensivere körperliche Belastung sogar große Freude bereitet, sind beispielsweise Dalmatiner [...] Wälder, der Sommer lädt zu zahlreichen Möglichkeiten ein, die Natur auf neuen Wegen zu erkunden. Hunde sind in der Regel tolle Begleiter für solche Unterfangen. Allerdings bedeutet das für den Hund oftmals [...] kleine Hunde sehr anstrengend werden können. Kleine Hunde, die Sie mit zum Wandern nehmen können, sind zum Beispiel Dackel, Mops sowie die englische beziehungsweise französische Bulldogge. Eine optimale
, Fetthenne, Lavendel, Steinkraut und Thymian sind nur einige der unzähligen Sorten, die in speziellen Saatmischungen in Baumärkten & Co. erhältlich sind. Ihr Garten gegen Insektensterben Neben Wildblumen [...] Nisthilfen und Rückzugsorte nicht fehlen. Morsche Baumstämme, Gesteinshöhlen oder Hohlräume in Gebäuden sind natürliche Orte, wo Tiere sich ausruhen, brüten und Ihren Nachwuchs großziehen können. Um Ihre Gäste [...] um Insekten eine Behausung zu bieten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Innenwände fein auspoliert sind, sonst zerreißen sich die Insekten ihre Flügel. Für weitere Unterschlüpfe können Sie sorgen, wenn
das Fernglas adventure D 10 x 34 optimal bei der Tierbeobachtung am Teich unterstützt. Im Spätsommer sind Teiche ganz besondere Orte. Hier gibt es viel zu entdecken , denn das Wasser zieht viele verschiedene [...] leichtfüßig über das Wasser, ohne unterzugehen. Das gelingt ihnen, weil ihre Beine besonders gebaut sind und das Wasser sie trägt. Auch Rückenschwimmer kann man häufig sehen. Sie schwimmen, wie der Name [...] aktiv . Doch um sie beobachten zu können, braucht es ein wenig Geduld und Aufmerksamkeit. Viele Tiere sind scheu oder gut getarnt. Damit Ihre Tierbeobachtung am Teich gelingt, helfen folgende Tipps : Ruhe
ziehen gerade in den Sommermonaten zahlreiche Besucher an. Wenn Sie auf der Suche nach Abkühlung sind und auch im Hochsommer nicht auf Eis und Schnee verzichten möchten, ist die Schellenberger Eishöhle [...] er Höhle als “Eismandl” bezeichnet. Unterwegs auf dem Untersberg Bergerfahrung und gute Kondition sind Voraussetzung, wenn man sich auf die vierstündige Bergtour zur berühmten Toni-Lenz-Hütte und der [...] im Rudel zu sehen. Die älteren Böcke, erkennbar an den stärker gekrümmten Hörnern (“Gamskrucken”), sind hingegen ziemliche Einzelgänger, die allein über die Felsen und durch die immergrünen Latschen laufen
wandert jede Generation der Schmetterlinge nur einmal. Wenn die Weibchen in ihrer Zielregion angekommen sind, legen sie ihre Eier auf Brennnesselblättern ab und sterben im Anschluss. Merkmale des Admirals Der [...] welche sich auf seinen dunkelbraunen Vorder- und Hinterflügeln befinden. Die Spitzen der Vorderflügel sind schwarz gefärbt und von einem weißen Punktmuster überzogen. Die Flügelspannweite des Admirals kann [...] die Chancen gut, einen Admiral auf seiner Reise in den Süden zu entdecken. Die schönen Wanderfalter sind jedoch meist sehr schreckhaft. Mit einem passenden Fernglas können Sie auch mit etwas Abstand einen
Kriebelland zwischen drei und 20 Meter über dem Erdboden schlafen, je nachdem, wie höhentauglich Sie sind. Jedes Baumhaus ist in liebevoller Handarbeit einzigartig gestaltet – ein Muss für alle Vogelliebhaber [...] 10 x 32 compact+ ist hierfür besonders gut geeignet. Da die meisten Unterkünfte mitten in der Natur sind, haben Sie besonders in der Dämmerung viele Möglichkeiten für tolle Tierbeobachtungen . Wenn Sie von [...] Gehäuses und der stickstoffgefüllten Optik haben Sie jederzeit eine klare Sicht, ganz ohne Beschlagen. Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Fernglas für Ihren Glamping-Ausflug in die Natur? Dann besuchen