, auch in der Dämmerung und bei starker Bewölkung. Die Silberverspiegelung hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie die schädliche UV-Strahlung reduziert und so die Augen schont. Ein besonders lichtstarkes
den Girtablulu all die Sterne zu, die heute zu den Sternbildern Schütze und Skorpion gehören. Die Teilung in zwei unterschiedliche Sternzeichen erfolgte im Jahr 2.600 v. Chr. durch die Akkader: Sie schufen [...] zeitgleich mit dem Sternbild Schütze zu sehen. Neben einem gemeinsamen Beobachtungszeitraum und ihrer geteilten Vergangenheit verbindet beide Sternzeichen aber auch die Tatsache, an anderen Orten auf der Welt
Way in individuelle Etappen gliedern, die Sie je nach Tagesform bewältigen können. Die klassische Einteilung in den meisten Reiseführern sieht etwa so aus: Milngavie – Drymen , 19 km: sanfte Hügel, Felder [...] Rannoch Moor Kingshouse – Kinlochleven , 14 km: Devil’s Staircase Kinlochleven – Fort William , 25 km: steiler Anstieg und grünes Hochtal Natur- und Tierbeobachtung auf dem West Highland Way: Mit dem Fernglas
Stille und Entspannung sucht, ist hier richtig! Diese zweitägige Tour führt Sie auf der Havel größtenteils durch den Nationalpark Müritz, wo Sie mit etwas Glück Kraniche, Beutelmeisen und Kleiber entdecken [...] mit toller Kulisse in den Schweriner Seen Länge: 50,20 km Dauer: 4-5 Tage Die Tour über den zweigeteilten Schweriner See führt an eindrucksvollen Schlosskulissen, idyllischen Dörfchen und grünen, nat
Deutschland viel Neues zu entdecken. Ob für abenteuerliche Ausflüge mit der ganzen Familie oder als Teil Ihres nächsten Wanderurlaubs – hier ist für jeden etwas dabei. Erfahren Sie, welche Outdoor-Attraktionen [...] 118 Meter hoch und 185 Meter lang ragt der ellipsenförmige Rundweg über den Königsstuhl. Dieser ist Teil des Nationalpark Jasmund, dessen Buchenwald übrigens seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe ist. Die Outd
höher schaffen es lediglich Geier – nämlich in bis zu 10.000 Meter Höhe. Anatomie der Vögel als Wettbewerbsvorteil Der Grund für die aus menschlicher Sicht unglaublichen Flugleistungen der Vögel liegt in ihrer [...] Anatomie begründet: Das Vogelskelett ist sehr leicht, da die Knochen sowie auch der Schnabel zum größten Teil hohl und mit Luft gefüllt sind. Diese Luft sorgt neben einem geringen Gewicht auch für den Temperatur-
Astronomin. Sie war maßgeblich an der Entdeckung des schwarzen Lochs inmitten der Milchstraße beteiligt. Zusammen mit Rheinhard Genzel wurde ihr deshalb 2020 der Nobelpreis für Physik verliehen. Mae Jemison: [...] von Sternen und Sonne Cecilia Payne-Gaposchkin entdeckte im Rahmen ihrer Doktorarbeit die Hauptbestandteile von Sternen : Wasserstoff und Helium. 1956 wurde sie außerdem die erste Professorin für Astronomie
das ganze Jahr über an den Küsten oder auf dem Meereis auf. Dort jagen sie Robben, welche den Hauptbestandteil ihrer Nahrung ausmachen. Am liebsten sitzen sie dazu auf Eisschollen und warten, bis eine Robbe
ist es vergleichbar mit einem kleinen Teleskop. Hier ist auch das kompakte Format des Spektivs von Vorteil. Es lässt sich gut transportieren und ist auch für spontane Beobachtungen schnell aufgebaut. Produkttipp:
massigen, kompakten Körper mit breitem Hinterleib, der an einen befiederten Schwanz erinnert. Das Hinterteil hilft dem Insekt, seinen Schwirrflug genau zu steuern. Mit einem leisen Brummgeräusch fliegt es