wie bei der Meditation. Durch die Distanz zum Alltag kommt sich der Wanderer selbst wieder näher. Wir empfehlen daher auch bei Gruppen-Touren, sich mal eine halbe Stunde „abzukapseln“ und mit den eigenen [...] dabei ist die Schönheit der Natur. Die Farbe Grün wirkt ausgleichend und beruhigend, genau wie die sich wiederholenden Strukturen im Wald oder auf der Wiese. Mit ihren Farben, Geräuschen und Gerüchen spricht [...] nur 300 Gramm. Eine echte Bereicherung für jeden Rucksack! Weitere passende Ferngläser lassen Sie sich am besten im Fachgeschäft empfehlen. In unserem Shopfinder finden Sie den richtigen Optiker in Ihrer
Schöne Regionen für eine Wanderung mit Hund Prinzipiell eignen sich fast alle Regionen für Wanderungen mit einem Hund. Wer die Anstrengung für sich und den Hund geringer halten will, wählt lieber Wälder oder [...] mit Hund sein, besonders wenn dieser weite Strecken ohne Leine läuft. Erschrickt sich der Hund zum Beispiel durch sich nähernde Tiere, kann er schnell die Flucht ergreifen. Durch einen GPS-Tracker können [...] wertvolle Wanderpartner sein und ein gemeinsamer Ausflug in die Natur schweißt zusammen. Dennoch stellen sich viele die Frage, ob der Hund den Anforderungen der geplanten Wandertour auch entspricht. Erfahren
Jagd- und Nahrungssuche verändern sich und auch die Balzzeit hat ihren eigenen Rhythmus. Wenn es kühler wird und vielleicht auch schon der erste Schnee fällt, verändert sich auch die Nahrungssuche der Eulen [...] scharfes Kreischen von sich gibt. Ruhe bewahren Eulen sind sehr empfindlich gegenüber Störungen, insbesondere während der Brutzeit und bei der Nahrungssuche. Achten Sie darauf, sich ruhig und langsam zu [...] in den kalten Wintermonaten aktiv bleiben. Viele Eulenarten sind in Deutschland heimisch – wie sie sich an die winterlichen Bedingungen anpassen, lesen Sie in diesem Artikel . Sie erhalten außerdem wertvolle
warmen Monaten bietet sich auch eine Wandertour an, die über die Breitachklamm hinaus in die malerische Umgebung führt. Achtung: Das letzte Wort hat immer die Natur! Es empfiehlt sich also, die Website der [...] Ein Relikt der letzten Eiszeit Nur zögerlich fallen Lichtstrahlen in die gewaltige Felsspalte, die sich auf einer Länge von 2,5 Kilometern durch das Gestein zieht. Tief unten hört man das Gluckern und Rauschen [...] massive Eismassen, aus denen nur die höchsten Gipfel herausragten. Als es wieder wärmer wurde, fraß sich die junge Breitach in den Kalkstein. Vor allem ein Riss, den das Gewicht des Eises im Gestein hinterlassen
und individuellen “Trompeten”-Rufe. Kranich-Paare, die häufig ein Leben lang zusammenbleiben, können sich sogar gegenseitig am Ruf erkennen. In Schweden gelten Kraniche als “Glücksvögel”: Kehren sie zurück [...] beobachten. Viele Kraniche legen hier, in den flachen Küstengebieten, einen Zwischenstopp ein und sammeln sich, bevor sie in die südlichen Überwinterungsgebiete aufbrechen. Die umliegenden Maisstoppelfelder bieten [...] Was gibt es zu beachten? Damit Sie die Kraniche während der Beobachtung nicht stören, sollten Sie sich ihnen nicht zu stark annähern. Schon wenn man die Distanz auf weniger als 300 Meter verringert, besteht
Eisdielen laden zum Verweilen und Entspannen ein und da die komplette Altstadt autofrei ist, lässt es sich hier besonders gut flanieren. Eines der vielen Highlights der Luzerner Altstadt ist der Weinmarkt [...] Auch für die politische Geschichte der Stadt hat der Weinmarkt eine große Bedeutung: Hier schloss sich Luzern vor über 690 Jahren dem Bund der Eidgenossen an, aus dem später die moderne Schweiz als Na [...] Brunnen weltweit gilt. Vom Weinmarkt aus müssen Sie keine Hundert Meter laufen und schon befinden Sie sich auf einem weiteren, malerischen Altstadtplatz, dem Kornmarkt . Im Jahr 1370 wurde hier ein großes
antworten. Mit allen Fragen rund um ihr Fernglas, bitten wir Sie sich direkt an den augenoptischen Fachhandel zu wenden . Ihr Fachgeschäft wird sich bei Fragen zu Ihrem Fernglas, als Ihr Vertragspartner, gerne
Tier- und Naturbeobachtung, sowie die Anwendung unterwegs, empfehlen sich die kompakten und handlichen Dachkant-Ferngläser. Stellen Sie sich vor einem Kauf also die Frage, für welche Anwendungsgebiete Sie das [...] Sie die Möglichkeit, sich selbst von den jeweiligen Vorteilen der Dachkant- und Porroprismen-Ferngläser zu überzeugen. Vor Ort können Sie dazu verschiedene Modelle ausprobieren und sich ausführlich zu Ihren [...] Dachkant-Ferngläsern. Vorteile vom Dachkant-Fernglas Die kompakte Bauform der Dachkantsysteme erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. Eine multivergütete Optik und hochwertige Glassorten sorgen für helle
Suche nach einem Stellplatz manchmal schwierig sein, besonders wenn sich Reisepläne spontan ändern. Um trotzdem die Nacht auf einem sicheren Parkplatz verbringen zu können, gibt es zahlreiche Apps , die Sie [...] in Deutschland wird das Wildcampen zu einem immer beliebteren Hobby. Die rechtliche Lage gestaltet sich aber als Hindernis, da Wildcampen hierzulande und in vielen anderen Ländern Europas prinzipiell verboten [...] denen das Übernachten unter freiem Sternenhimmel völlig legal und kostenlos ist. Allerdings sollte man sich vorher mit dem Besitzer des Landes in Verbindung setzen und seinen Besuch ankündigen . Trekkingplätze
eignet sich dieser Urlaubsort aufgrund der Nähe zu Deutschland besonders für diejenigen, die das erste Mal mit einem Wohnmobil unterwegs sind. Je nachdem, für welche Sehenswürdigkeiten Sie sich interessieren: [...] Ihnen die drei schönsten Reiseziele mit dem Wohnmobil in Europa vor: Nordkap Das Nordkap befindet sich an der Nordseite der norwegischen Insel Magerøya. Es ist ein ins Nordpolarmeer hineinragendes Kap [...] hin zum lebhaften Ferienort Albufeira , hier ist für jeden etwas dabei. Camping-Urlauber erfreuen sich an der Algarve zudem an einer großen Auswahl an Campingplätzen Österreich Mit seinen atemberaubenden