und genießen einen spektakulären Blick auf die Natur. Mit Ihrem Fernglas blicken Sie über den See und entdecken ein brütendes Haubentaucher-Pärchen. Vielleicht träumen Sie schon lange von einem Urlaub auf [...] Dann statten Sie doch einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe einen Besuch ab. Hier werden Sie ausführlich beraten und können offene Fragen stellen. So finden Sie garantiert ein passendes Fernglas für [...] aus einer einzigartigen Perspektive. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Vorbereitung beachten sollten. Hausboot-Urlaub: Was möchten Sie gern mit dem Fernglas entdecken? Machen Sie sich vorher ein wenig
höchst individuell und kreativ. Eine tolle Upcycling-Idee für Ihren Garten ist beispielsweise ein selbstgebautes Insektenhotel : Mit nur wenigen Materialien schaffen Sie so ein regelrechtes Paradies für Insekten [...] haben – beispielsweise einen alten Zinkeimer, Tannenzapfen oder abgebrochene Pflanzenstängel. Mit einem Insektenhotel fördern Sie zudem die Biodiversität in Ihrem Garten. No Mow May Einen ganzen Monat lang [...] Sie die Maße nicht aus einem Grundrissplan entnehmen können. Im Anschluss erstellen Sie einen maßstabsgetreuen Plan und zeichnen die Elemente, die unverändert bleiben sollen, ein. Ist das erledigt, wird
Stelle. Spüren sie aber einen Wetterumschwung, kann man sie durch den Garten oder gar über Straßen hüpfen sehen. Wissenschaftler bestätigen: die Froschvorhersage trifft mit einer Genauigkeit von über 90 [...] ist mit neuem Regen zu rechnen. Kreuzspinne Die Kreuzspinne ist eine effiziente Baumeisterin. Warum sollte sie viel Zeit und Arbeit in ein kunstvolles Netz investieren, wenn es gleich vom nächsten Regen [...] Sie ist in der Lage, gleich mehrere Tage im Voraus zu planen. Sieht man eine Kreuzspinne mit Elan an ihrem Netz knüpfen, ist das ein sicheres Zeichen für gutes Wetter. Haushuhn Wer Hühner hält, hat seine
grazilen Erscheinung eines Pfauenauges oder Zitronenfalters hat das Taubenschwänzchen nicht viel gemein. Es besitzt einen eher massigen, kompakten Körper mit breitem Hinterleib, der an einen befiederten Schwanz [...] Wer zum ersten Mal ein Taubenschwänzchen sieht, könnte es für einen kleinen Kolibri halten. Kein Wunder: Der schwirrende Flug von Blüte zu Blüte, der lange Saugrüssel, der immer wieder darin verschwindet [...] verschwindet. Tatsächlich handelt es sich bei dem faszinierenden Tier jedoch um einen Schmetterling. Er gehört zu den Schwärmern, eine Gruppe von Schmetterlingen, die vor allem nachts aktiv ist. Taubenschwänzchen
Meckernder Kletterprofi Die Gämse ist ein absoluter Kletterprofi. Ihre Hufe sind spreizbar und haben hartgummiartige Sohlen. Darüber hinaus haben Gämsen kräftige Beine und ein richtiges Sportlerherz mit großem [...] wissenschaftlich heißt, hat ein beeindruckendes Repertoire an Lauten. Geißen und ihre Kitze nehmen über ziegenartiges Meckern Kontakt auf. Von den Böcken hört man in der Brunftzeit ein resolutes Meckern, auch [...] nicht fehlen. Mit dem trophy D 10 x 42 ED haben Sie ein leistungsstarkes Fernglas mit Weitwinkeloptik im Gepäck. Lassen Sie sich am besten bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe dazu beraten.
am Morgen in einem ruhigen Stadtpark. Zwischen den Baumkronen bewegt sich etwas: Ein Vogel mit grünem Gefieder huscht durch die Äste. Sie hören sein Rufen, sehen aber kaum Details. War es ein Halsbandsittich [...] im Stadtgebiet sind bei Vögeln beliebt. Wer früh unterwegs ist, erlebt dort ein reges Treiben in den Bäumen und Büschen. Ein weiterer Tipp: Verlassene Gebäude oder Industrieflächen wirken auf den ersten [...] urbanen Raum sind Geduld und ein wachsamer Blick das A und O. Am besten beginnt man früh am Morgen oder in den Abendstunden , wenn es ruhiger ist und die meisten Vögel aktiv sind. Ein ruhiges und unauffälliges
Brüten beobachten können. Mit einem Blick auf den Gezeitenkalender und einem leistungsstarken Fernglas in der Tasche wird Ihre Vogelbeobachtung im Nationalpark Wattenmeer ein voller Erfolg! Das Wattenmeer [...] erstreckt sich das Wattenmeer, eines der wichtigsten Feuchtgebiete für alle Wat- und Wasservögel. Die Watt-Landschaft, die Gezeiten und der Nahrungsreichtum machen das Gebiet zu einem Paradies für die unters [...] daher das ganze Jahr über ein attraktiver Ort für beeindruckende Naturbeobachtungen, die Vogelkundler und Hobby-Ornithologen aus ganz Europa anziehen. Naturschutzgebiet Wattenmeer: Ein ursprüngliches Biotop
Highland Way stellt eine ideale Einführung in das Langstreckenwandern in Schottland dar. Trotz seiner beachtlichen Distanz verfügt er über eine gut ausgeprägte Infrastruktur sowie ein Streckenprofil, das [...] zu entdecken. Eine Übersicht, welche Tiere zu welcher Jahreszeit anzutreffen sind, finden Sie hier . Sie suchen noch nach einem passenden Fernglas für Ihre nächste Wanderung? Bei einem Eschenbach-Fachhändler [...] Informationen für Ihre Reiseplanung: Unterkunft: Wer nach einem langen Wandertag nicht auf Komfort verzichten möchte, findet entlang des West Highland Ways eine Vielzahl Hotels, B&Bs und Jugendherbergen. Wer es
sein, sodass Feinde wie beispielsweise Katzen rechtzeitig zu sehen sind. Zusätzlich ist eine Höhe von mindestens einem Meter aus genau diesem Grund sinnvoll. Sie sollte außerdem vor Schnee oder Regen geschützt [...] dass das Futter nicht verdirbt. Eine regelmäßige Reinigung der Futterstelle ist deshalb ebenfalls wichtig. Gerade loses Futter wie Körnermischungen können Sie in einem Futtersilo anbieten. In diesem ist [...] Ohne Kunststoffnetze sind Meisenknödel trotzdem ein reichhaltiges und geeignetes Vogelfutter. Ganz unkompliziert und nachhaltig können Sie diese mittels einer Fütterungsstation an die Vögel in Ihrem Garten
aus den Bergen ins Tal. Ist es ein gutes Jahr gewesen, wird dieser alljährliche Almabtrieb auf besondere Weise begangen: Die Kühe tragen zusätzlich zu Ihren Glocken einen aufwendigen Kopfschmuck und sind [...] zu hören und zu sehen. Mit einem Fernglas können Sie bereits aus dem Tal beobachten, wie sich der bunte Zug in Bewegung setzt. Der Almabtrieb und die Tradition der “Fuikl” Einen genauen Zeitpunkt für den [...] hl – so dauert die Herstellung eines Fuikls rund 30 Arbeitsstunden. Besonderes Highlight: Almabtrieb über den Königssee Auch wenn der Abtrieb in allen Alpenregionen ein sehenswertes Schauspiel darstellt