germanische Fürst Arminius in der Varusschlacht die Römer besiegt und zurück über den Rhein gedrängt haben. Noch heute erinnert das Hermannsdenkmal an diese heroische Heldentat. Der Hermannsweg besitzt also [...] 10-fachen Vergrößerung lassen sich Natur und selbst scheue Tiere im Detail aus der Ferne bestaunen. Sie haben Lust bekommen, Wanderstiefel zu schnüren und die Natur zu erkunden, Ihnen fehlt aber noch das passende
lassen sollten und welche Vorteile die herabgefallenen Blätter für die Flora und Fauna Ihres Garten haben. Laubhaufen als Versteck für Tiere in den kalten Wintermonaten Im Garten das Laub liegen zu lassen [...] So schließt sich der von der Natur vorgesehene Kreislauf wieder. Wenn Sie also ein wenig Geduld haben, können Sie sich den nächsten Kauf von Pflanzendünger sparen und ganz auf die natürliche Nährstoffzufuhr
zudem die männlichen Bienen, sogenannte Drohnen, aus dem Bienenstock. Mit der Begattung der Königin haben sie ihre Hauptaufgabe erledigt und werden für die Überwinterung nicht benötigt. Die Biene bereitet [...] vor: August bis September Im Herbst wird es außerhalb des Bienenstocks deutlich ruhiger. Drinnen haben es sich die Bienen gemütlich gemacht und kommen nur noch raus – wenn die Temperaturen es zulassen
Die verschneiten Wälder und gefrorenen Wasserfälle schaffen eine nahezu mystische Atmosphäre. Hier haben Besucher die Möglichkeit, die Spuren von Wölfen und Bären im Schnee zu entdecken, die sich durch das [...] Nationalparks bietet eine gute Vorbereitung den entscheidenden Vorteil. Um die besten Erlebnisse zu haben und sicher unterwegs zu sein, können Sie einige praktische Tipps beachten: Ausrüstung : Ein passendes
Auch dieses Futter zieht die schönen Tiere magisch an. Geeignete Wetterbedingungen: Schmetterlinge haben ihre eigenen Flugzeiten Wie Ihnen bestimmt bereits aufgefallen ist, sind Schmetterlinge nicht immer [...] Wetter zieht es sie ebenso wie die Menschen nach draußen: Wenn es trocken, sonnig und windstill ist, haben Sie die besten Chancen, Schmetterlinge beobachten zu können. Aus diesem Grund sehen Sie die meisten
zu fahren - ideal für alle, die es lieber etwas entspannter mögen. In den zahlreichen Weindörfern haben Sie die Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu probieren oder in einem der urigen Gasthöfe zu speisen [...] Das Fernglas ist dadurch auch wasserdicht und daher für Ausflüge in die Natur bestens geeignet. Sie haben Lust bekommen, Ihr Fahrrad aus der Garage zu holen und Ihren nächsten Ausflug auf einem der schönsten
Birkhuhn, Haselhuhn und Schneehuhn) und viele andere Vögel betroffen. Die Birk- und Schneehühner haben noch ein weiteres Problem. Sie graben sich oft im Schnee ein und sitzen dann knapp unter der Oberfläche
en und –häuschen sind bei verschiedenen Arten beliebt. Tipps für Ferngläser zur Vogelbeobachtung Haben Sie alles eingerichtet, lassen Sie den Vögeln einige Tage Zeit, um sich an das neue Buffet zu gewöhnen
und Burgen Auch die Wolfsschlucht, eine steile Felsspalte, in der früher tatsächlich Wölfe gehaust haben sollen, ist einen Besuch wert. Sie liegt auf der Etappe von Echternach nach Berdorf. Auf demselben
Nahaufnahme oder mit ihrem mitgebrachten Fernglas. Auch auf der Aussichtsplattform Pramort Hohe Düne haben Sie eine ausgezeichnete Sicht über die unberührte Dünenlandschaft Was gibt es zu beachten? Damit Sie