indem die Partner sich gegenseitig zuvor ergatterte Seegras-Büschel präsentieren, die danach wieder fallen gelassen werden. Südamerikanischer Flamingo-Herrentanz Statt Paartanz steht bei den Andenflamingos
ern, ausgewachsene Insekten hingegen saugen beispielsweise gerne an Efeublüten, Brombeeren oder Fallobst. Die Reisezeit des Admirals im Frühling und Herbst Im Spätsommer und Herbst begeben sich die Wa
Anwesenheit von Menschen erschrecken, gestört oder sogar bedroht fühlen. Dies kann im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen führen, welche durch ein achtsames Verhalten jedoch gut vermieden werden
hkeiten. Naturpark Stechlin-Ruppiner Land: Dieses Gebiet ist bekannt für seine Seen und bietet ebenfalls gute Chancen, einen Blick auf die majestätischen Vögel zu werfen. Naturpark Uckermärkische Seen:
Auges so gebrochen, dass sie auf der Netzhaut wieder in einem Punkt zusammentreffen, wodurch im Normalfall auf der Retina eine scharfe Abbildung entsteht. Hell oder dunkel: Einfluss der Lichtverhältnisse
Wenn die letzten bunten Blätter fallen und der Wald langsam in Winterruhe verfällt, wird es leiser in der Vogelwelt . Nur hin und wieder ertönt ein leises Zwitschern aus dichten Hecken oder den tiefgrünen
Randschärfe. Die Modelle sind damit die idealen Ferngläser für längere Beobachtungszeiträume. Eine ebenfalls hohe Brillanz wird durch die phasenkorrigierten BaK-4-Prismen mit dielektrischer Verspiegelung erreicht
geringes Gewicht von Vorteil. Dies ist zum Beispiel bei Modellen mit kleineren Objektivlinsen der Fall. Aufgrund des Transports und der möglicherweise wechselnden Wetterbedingungen am Urlaubsort empfiehlt
Fernglas mit hohem Objektivdurchmesser wie das trophy D 8 x 42 ED besonders gut. Durch den großen Lichteinfall erhalten Sie auch im Dämmerungslicht scharfe und helle Abbildungen. Die vollvergüteten Linsen
auf die typischen Galeriewälder aus Fjällbirken, welche die Wasserläufe säumen, und die steil abfallenden Ufersäume mit Felsbrocken des Skierffe werfen. Einen ebenso beeindruckenden Blick auf den größten