beobachten. In der Luft lassen sich neben den nachtaktiven Fledermäusen und Uhus viele interessante Vögel erblicken: Hierunter zählen mitunter der Eichelhäher, der Buntspecht und der Auerhahn. Siebenschläfer [...] Sinne des Wortes fängt der “frühe Vogel den Wurm”: Vogelbeobachtung ist etwas für Frühaufsteher. Meist brechen die Vogelgruppen schon während der Morgendämmerung auf. Ideal für die Beobachtung der Vögel [...] beobachten möchten, empfiehlt es sich, sich mit der Lebensweise der Wildtiere auseinanderzusetzen. Geeignete Tageszeit und Bedingungen für die Beobachtung mit Fernglas Wildtiere können je nach Jahreszeit und
eisigen Weiten des Gletschers – ein einmaliges Erlebnis. 2. Aletschgletscher in der Schweiz Mit einer Fläche von rund 80 Quadratkilometern ist der Aletschgletscher der größte Gletscher der Alpen . Er erstreckt [...] Langjökull in Island Der Langjökull ist der zweitgrößte Gletscher in Island und erstreckt sich über rund 950 Quadratkilometer im Westen des Landes. Mit einer maximalen Höhe von 1.450 Metern ist der Langjökull nicht [...] ch erstreckt sich der Gletscher über das Tal von Chamonix . Diese beeindruckende Kulisse können Naturliebhaber und Wanderer wunderbar zu Fuß oder mit der Seilbahn erkunden. Eine der beliebtesten Aktivitäten
passt das Fernglas problemlos in jeden Rucksack oder in die Umhängetasche – so ist es bei jeder spontanen Exkursion schnell griffbereit . Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Fernglas oder möchten [...] zerbrochene Fenster und das Flüstern des Windes in verfallenen Dachstühlen: was nach vergessenen Orten klingt, ist für viele Wildtiere ein stilles Paradies. In diesen sogenannten Lost Places hat sich die [...] zur Tierbeobachtung . In diesem Artikel erfahren Sie, was genau ein Lost Place ist und warum sich dort überraschend viele Tierarten tummeln. Lesen Sie zudem, was Sie bei der Tierbeobachtung an Lost Places
ist ein prachtvolles Beispiel des Rokoko und zählt zu den schönsten noch erhaltenen Theaterräumen des 18. Jahrhunderts . Mit seinen halbrund angeordneten Sitzreihen und der prunkvollen Säulenarchitektur [...] nimmt es die beiden oberen Stockwerke des ganzen Südflügels ein. Eine Königsloge sucht man hier vergebens, denn Friedrich der Große erlebte die Aufführungen aus der dritten Parkettreihe. Hier können sie [...] sich ein besonderer Schatz der deutschen Theatergeschichte. Das Ekhof-Theater wurde 1681 bis 1683 errichtet und ist heute in der Fassung von 1775 erhalten. Außerdem werden Teile der Bühnenmaschinerie aus dem
einlädt. mehr Infos Wochenendtrip in der Oberen Havel Länge: 38 km Dauer: 2 Tage Wer Stille und Entspannung sucht, ist hier richtig! Diese zweitägige Tour führt Sie auf der Havel größtenteils durch den Nationalpark [...] idyllische Seen führt diese anspruchsvolle Kanuwanderung auf Spree und Dahme schnell weg vom hektischen Alltag der Großstadt Berlin und hinein in die ursprüngliche Natürlichkeit der süd-ost-brandenburgischen [...] gleiten, aus respektvoller Ferne einen Eisvogel beim Fischen beobachten, in der Mittagssonne einen Seeadler am Himmel entdecken: All diese eindrucksvollen Naturbeobachtungen werden auf einer ausgedehnten Kanutour
Garten gelockt, eignet sich ein Fernglas optimal, um die scheuen Tiere bequem aus der Entfernung zu betrachten . Besonders während der Morgendämmerung verwandelt sich der mit Stauden ausgestattete Garten [...] einheimische Vogelarten, vor allem die Gimpel und der Birkenzeisig von den Samen dieser Staude. Steinklee (Melilotus officinalis) Im Juni leuchtet diese leicht nach Waldmeister duftende Staudenart durch [...] beobachten lassen. Dieses können Sie dank seiner hohen Lichtstärke bei jeder Wetterlage und auch in den frühen Morgenstunden verwenden. Die griffige Form des praktischen Fernglases ermöglicht Ihnen eine
Sarek im schwedischen Teil Lapplands. Fernab der Zivilisation – in der Kernzone des Gebiets sogar ohne Handyempfang – kann man noch ein echtes Abenteuer erleben. Der Sarek ist von unberührter Schönheit, jedoch [...] besten eher auf die “niedrigeren” Gipfel des Parks (bis 1500 Meter). Zum Beispiel auf den des Skierffe , von welchem man die Flusslandschaft des Rapaätno , des größten Flusses im Sarek, überblickt. Hier [...] war, ist heute selten: Nur noch rund 15% der Samen leben allein von der Rentierzucht. Jedoch sind immer noch zwei Drittel mit der Rentierwirtschaft verbunden. Da der Sarek die Sommerweide für die Rentierzucht
beste Beobachtungszeit gilt vor allem der zweite Teil der Nacht zwischen 2 und 4 Uhr – vorausgesetzt, der Himmel ist wolkenfrei: In diesem Zeitraum liegt der Radiant (der “Ursprung”, aus dem alle Sternschnuppen [...] Sternschnuppen zu kommen scheinen) in Bewegungsrichtung der Erde. Im Falle der Perseiden befindet sich dieser Punkt im namensgebenden Sternzeichen Perseus. Suchen Sie sich daher einen möglichst dunklen Beobachtungsort [...] Im August hält der Nachthimmel ein ganz besonderes Spektakel bereit: Zwischen dem 12. und 13. August ist mit hunderten Sternschnuppen zu rechnen. Diese sogenannten Perseiden sind eigentlich Kometensplitter
fahren zu den großen Events des Jahres, um die Großen des Sports und ihre Erfolge hautnah miterleben zu können. Um die entscheidenden Details einzufangen, ist ein Fernglas äußerst hilfreich. Doch welches [...] Halfpipe oder Skipiste angekommen, kann ein Fernglas für jede Sportart Vorteile bringen. Beim Skispringen ermöglicht das Fernglas den Zuschauern, die Athleten von der Schanze bis zur Landung genau zu verfolgen [...] perfekt, um an der Schießstation auch aus größerer Entfernung zu beobachten, ob die Athleten ihre Ziele treffen. Genau wie auch bei der Nordischen Kombination lassen sich spannende Zweikämpfe an der Strecke auch
. Dabei sollten Sie am besten immer ein Fernglas im Gepäck haben, um im richtigen Moment die Tiere detailgetreu aus der Ferne betrachten zu können. Das Fernglas magno ® X 8 x 21 eignet sich perfekt für [...] Zuhause Nach der Schatzsuche oder dem Stocksammeln für die Hütte können die Naturmaterialien zu Hause zum Basteln verwendet werden. Dies fördert die Kreativität und handwerkliche Geschicklichkeit der Kinder [...] entscheiden: Ein Fernglas bietet eine tolle Möglichkeit, die Wunder der Natur auch von Nahem zu bestaunen. Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erfahren Sie, welches Fernglas am besten zu Ihren