bedeutet. Naturgetreue Bildwiedergabe auf höchstem Qualitätsniveau Die Natur in strahlenden Farben sehen: Das apochromatische optische System der farlux®-APO-Ferngläser macht dies möglich. Die fluoridhaltigen
reiches Nahrungsangebot bieten ideale Bedingungen. Die besten Chancen, Kraniche in großer Zahl zu sehen, haben Sie in der Zeit von Ende September bis Anfang November . Besonders in den frühen Morgenstunden
außerdem ist das Wasser als Trinkstelle hervorragend geeignet, um die unterschiedlichsten Tiere zu sehen, denen man anderswo kaum begegnen würde. Wollen Sie ein Fernglas mit auf die Kanutour nehmen, sollte
Familie. Auf Fehmarn gibt es neben einzigartiger Natur auch allerlei Wasser-, Wat- und Singvögel zu sehen. Wie wäre es also mit einer Barfußwanderung mit Ausblick? Mit dem handlichen adventure D 8 x 34 können
sollte jedoch möglichst überschaubar sein, sodass Feinde wie beispielsweise Katzen rechtzeitig zu sehen sind. Zusätzlich ist eine Höhe von mindestens einem Meter aus genau diesem Grund sinnvoll. Sie sollte
Bildqualität eines Fernglases, da sie die Fähigkeit bestimmt, feine Details zu unterscheiden und klar zu sehen. Dies ist beispielsweise bei der Beobachtung von Vögeln, Wildtieren oder Landschaften von Bedeutung
Tannen- und Ahornwälder. Bei den Tieren sind Braunbären, Wölfe, Rotwild und Wildschweine häufig zu sehen, ebenso wie eine Vielzahl von Vögeln wie der Weißrückenspecht und der Steinadler. Die Gewässer des
Krebs, Jungfrau und Hydra. Sternbilder im Sommer In Sommernächten sind vor allem drei Sternbilder zu sehen: Adler, Leier und Schwan. Ihre hellsten Sterne bilden das sogenannte Sommerdreieck, bestehend aus
Lipperhey. Der niederländische Brillenmacher entwickelte das erste Doppelfernrohr (für beidäugiges Sehen ) und stellte dieses stolz um 1608 in Den Haag vor. In den darauffolgenden Jahren wurde es von Galileo
ihrem natürlichen Verhalten zu stören. Sollten Sie bei Ihrer Entdeckungstour verletzte Jungtiere sehen, verständigen Sie unbedingt die Wildauffangstation . Gut gemeinte Hilfe für in Not geratene Jungtiere