Sterntypus der Cepheiden. Damit leistete sie einen wichtigen Beitrag für weiterführende Forschung in diesem Feld. Annie Jump Cannon: Meilenstein für Klassifizierung von Sternen Annie Jump Cannon war eine 1863 geborene [...] verschiedene Sterne, Gasnebel und Novae. Des Weiteren entwickelte sie ein System für die Klassifizierung von Sternen und setzte sich für Frauen in der Astronomie ein. Caroline Herschel: Weibliche Vorreiterin der [...] „Mutter der Monddiagramme ”. Astronomie für zu Hause: Ferngläser von Eschenbach Optik Sind Sie neugierig geworden? Die Himmelsbeobachtung ist eine tolle Aktivität für alle, die in die Fußstapfen ihrer as
adventure D 8 x 34 ist seine Vielseitigkeit . Während es sich hervorragend für die Vogelbeobachtung eignet, lässt es sich ebenso gut für zahlreiche andere Outdoor-Aktivitäten nutzen – sei es beim Wandern , auf [...] um die Natur besser kennenzulernen – die Beobachtung der gefiederten Gartenbesucher bringt Freude für Groß und Klein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vogelarten sich besonders häufig an Vogelhäuschen [...] viele Vögel mit Nestbau und Aufzucht beschäftigt sind, wird das Vogelhäuschen im Winter zum Treffpunkt für zahlreiche Standvögel , die sich in den kalten Monaten an zusätzlichen Futterquellen erfreuen. Damit
Unsere Empfehlung für die Beobachtung von Zugvögeln: Das farlux® APO 8 x 42 und das farlux® APO 10 x 42 von Eschenbach Optik . Die hochwertigen Ferngläser sind dank ihrer Premium-Ausstattung für anspruchsvolle [...] bestens geeignet. Ideale Voraussetzungen für einen Blick auf den Himmel: Die Super-Weitwinkeloptik sorgt in Kombination mit dem hohen Objektivdurchmesser von 42 mm für ein extra großes Sehfeld , und das auch [...] Für Vogelliebhaber lohnt sich im Frühjahr ein Blick in den Himmel: Viele Vögel ziehen jetzt nach dem Überwintern im Süden zurück nach Deutschland oder noch weiter in den Norden. Jährlich treten schätzungsweise
Taschenlampe für den Rückweg, wetterfester Kleidung und Mückenschutz ausgestattet sein. Da Rotwild sehr scheu ist und sich von jeder kleinen Störung aufschrecken lässt, lohnt es sich, ein Fernglas für die Beobachtung [...] Beobachtung mitzunehmen. Unsere Empfehlung für ein passendes Fernglas für die Rothirsch-Beobachtung finden Sie nach der Vorstellung zwei toller Beobachtungsorte in Deutschland. Die besten Beobachtungsorte [...] das für ihre Art typische Verhalten hier ganz ungestört ausleben. Zwischen Wattflächen, Ostseeküste und Lagunen bietet der drittgrößte Nationalpark Deutschlands auch noch weitere tolle Optionen für die
vielen Theorien für den überlieferten Mondnamen “Hornung” ist, dass Rotwild im Februar sein Geweih (also die Hörner) abwirft. März-Vollmond: Lenzmond Manchem ist der alte Begriff “Lenz” für Frühling vielleicht [...] Mondphasen besonders für die Landwirtschaft bedeutsam waren, leitet sich der Name “Brachmond” wahrscheinlich von der Dreifelderwirtschaft ab. Hier blieb immer einer der drei Flussabschnitte für ein Jahr lang [...] neu gesät. Juli-Vollmond: Heumond Auch der überlieferte Name für den Juli-Vollmond stammt aus der Landwirtschaft, da um diese Zeit immer die für das Vieh so wichtige Heu-Ernte stattfand. August-Vollmond:
dienen. Einige Pflanzengattungen enthalten jedoch auch für die Vögel leicht zugängliche Samen und werden von ihnen direkt gegessen. Die besten Stauden für einen vogelfreundlichen und nahrungsreichen Garten [...] fettreich sind, dienen sie auch als nährreiches Futter für Vögel. Sie werden insbesondere von Stieglitzen verspeist, die wegen ihrer Vorliebe für die Disteln auch Distelfink genannt werden. Die Wollkr [...] Blütenkopf. Wer intensive blau farbige Blüten bevorzugt, entscheidet sich für die Kugel-Distel . Ab Juli dienen die Blüten als Nektarquelle für Bienen und vor allem Hummeln. Natternkopf (Echium vulgare) Der Natternkopf
um den Jostedal Gletscher ist außerdem ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in den Nationalpark Jostedalsbreen , der für das größte Eisfeld von Norwegen bekannt ist. 5. Stubaier Gletscher in Österreich [...] Bergpanorama bietet. Das richtige Fernglas für Gletscherbeobachtungen Ob auf dem Berggipfel oder im Tal: Bei einem Ausflug zu Europas schönsten Gletschern gibt es für Natur- und Tierfreunde einiges zu entdecken [...] Rucksack verstauen. Damit ist es ideal auch für längere Wanderungen geeignet. Mit seiner Weitwinkeloptik bietet es ein besonders großes Sehfeld , was es perfekt für Tier- und Naturbeobachtungen macht. Das
der Landschaft. Wie Sie sehen, müssen Sie für Slow Travel nicht unbedingt in weit entfernte Länder reisen. Besonders gut eignet sich diese Reiseform auch für Reisen ohne Flugzeug . Sei es mit der Bahn [...] aufmerksamer reist, nimmt sich mehr Zeit für das Beobachten – ob Tiere, Landschaften oder Kultur. Bewusste Beobachtungsmomente werden schnell zu Erinnerungen für ein ganzes Leben. Ein geeignetes Fernglas [...] bewussten Reisen: Der Begriff Slow Travel beschreibt Reisen in einem ruhigen Tempo , mit mehr Zeit für intensive Eindrücke und das Erleben der Umgebung mit allen Sinnen. In diesem Artikel erfahren Sie,
vogelreichsten Gebiete der Erde. Das Wattenmeer ist daher nicht nur ein Paradies für die Vogelwelt, sondern auch ein echtes Highlight für Vogelbeobachter . Am Wattenmeer tummeln sich zahlreiche Vogelarten – von [...] Das Wattenmeer ist ein einzigartiger Zufluchtsort für zahlreiche Zugvögel. Doch welche Arten lassen sich dort beobachten, und wo sind die besten Orte , um sie zu entdecken? In diesem Artikel nehmen wir [...] Wattenmeers, stellen Ihnen die spannendsten Beobachtungspunkte vor und geben Ihnen hilfreiche Tipps für ein gelungenes Erlebnis – inklusive der Auswahl des passenden Fernglases. Jedes Jahr legen Millionen
4276134 zum Hauptprodukt KundennutzenDer ideale Begleiter für unbeschwerte EntdeckungstourenProdukteigenschaftenWeitwinkeloptik sorgt für ein besonderes SehfeldWiderstandsfähiges Gehäuse mit griffiger [...] Linsen und BaK-4-Prismen.Schlanke, ergonomische Form garantiert optimale Griffigkeit.Gut, gerüstet für jedes Wetter durch wasserdichtes Gehäuse und Stickstofffüllung, die ein Beschlagen der inneren Optik [...] bieten auch (Sonnen-)Brillenträgern ein optimales Sehfeld.Stabiles Stativgewinde sorgt jederzeit für wackelfreie Beobachtungsfreude.ProduktzubehörGepolsterete Trageriemen, Staubschutzkappen, hochwertige